NEWS AUS DER MEDIZIN

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -

www.news.medizin-2000.de/index2008


Bildnachweis: Fotolia ,    Seite aktualisiert: 14.10.25, Uhrzeit: 12.15

 



[an error occurred while processing this directive]

Allergie-Websites

im Info-Netzwerk
MEDIZIN 2000
26.10.2023


Alternativmedizin und Naturheikunde

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

25.10.2023












Aktuelle News und wissenschaftliche  
Informationen zu den Themenkomplexen 
Medizin, Gesundheit und Wohlfühlen


2008



 

Neuer Wirkstoff gegen metastasierten Brustkrebs in klinischer Studie. Proteinkinasen befinden sich im Fadenkreuz der modernen Krebsforschung. Seit man weiß, dass diese Eiweißmoleküle bei der Tumorentwicklung eine Rolle spielen, konzentriert sich die Forschung darauf, Wirkstoffe zu finden, die überaktive Proteinkinasen hemmen und damit die Krebszellen am Wachstum hindern. Einer dieser Wirkstoffe wird nun im Rahmen einer weltweiten Phase III Studie an der Klinik für Tumorbiologie in Freiburg geprüft. mehr

Quelle: Informationsdienst Wissenschaft - idw - Pressemitteilung


DMP Brustkrebs: Aktuelle Leitlinien zeigen Änderungsbedarf auf IQWiG publiziert Abschlussbericht zu Update-Recherche / Aspekt Antikörpertherapie stärker berücksichtigen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat am 25. November 2008 die Ergebnisse einer Update-Recherche evidenzbasierter Leitlinien zu Brustkrebs vorgelegt. Ziel des Berichts ist es, aus aktuellen, methodisch hochwertigen Leitlinien diejenigen Kernempfehlungen zu identifizieren, die für die geplante Überarbeitung des Disease-Management-Programms (DMP) Brustkrebs von Bedeutung sein könnten. mehr

Quelle. Presseinformation IQWIG


Brustkrebs-Therapie: Weltweit erste erfolgreiche Teilung der gesunden Brust nach operativer Entfernung der erkrankten Brust (totale Mastektomie). In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 15.000 Frauen an Brustkrebs. Bei ca. 30 Prozent der Betroffenen muss eine Brust entfernt werden. Ein solcher Eingriff verändert nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern hat mitunter Auswirkungen auf die gesamte Persönlichkeit. Mit Rücksicht auf die Lebensqualität der Patientin ist eine Brustrekonstruktion daher ein wichtiger Teil der Therapie, in der psychische und ästhetische Gesichtspunkte neben den onkologischen Aspekten angemessen berücksichtigt werden sollten.mehr

Quelle: Informationsdienst Wissenschaft - idw - Pressemitteilung



Therapie schwerster Verbrennungen: Haut aus dem Automaten.
Ein vollautomatisiertes Verfahren soll die Herstellung von künstlichem Gewebe verbessern: Haut, die im Labor hergestellt wird, können Mediziner für Transplantationen nutzen. An diesem Gewebe lassen sich auch Chemikalien ohne Tierversuche kostengünstig testen. mehr

Quelle:Informationsdienst Wissenschaft - idw - Pressemitteilung

 

Energy Harvesting:  Werden Hörgeräte bald unabhängig von der Stromversorgung durch teure Batterien?  Lebensrettende Sensoren und Kaugeneratoren fürs Hörgerät mehr
Quelle:Informationsdienst Wissenschaft - idw - Pressemitteilung

 

Vorsicht Ayurveda:  Die über das Internet verkaufen Ayurveda-Medikamente sind oft mit giftigen Metallen verunreinigt. mehr 
Quelle: Journal of the American Medical Association



Gelenkersatz / Totalendoprothese:  Der operative Knie- und Hüftgelenksersatz gehört seit vielen Jahren auch in Deutschland zu den am häufigsten ausgeführten Operationen. Selbst bei älteren Patienten jenseits des 75. Lebensjahres sind sie mittlerweile üblich.
Die Eingriffe sind meist in der Lage die durch Gelenkverschleiß verursachten Schmerzen dauerhaft zu beseitigen. Allerdings sind die sog. Totalendoprothesen (TEP) des Hüft- und Kniegelenks auch mit spezifischen Risiken verbunden.
mehr

 Quelle: Medline Abstract


Probiotika senken bei Kindern die Antibiotika erhalten das Durchfallrisiko : In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass probiotisch wirkende Milchsäurebakterien tatsächlich die Häufigkeit von Durchfällen reduzieren. mehr

 Quelle: Medline Abstract

 

Blasenkrebstherapie mit einem Mistelextrakt: Ein Rückfall kann bei einem oberflächlich wachsenden Blasenkrebs mit einem Mistelextrakt verhindert werden. mehr

  Quelle: Medline Abstract - Werbung

 

Brustkrebstherapie mit einem standardisierten Mistelextrakt (Studie I) :  In einer doppelblind, randomisiert und Placebo kontrollierten Studie konnte bei 272 Brustkrebs-Patientinnen gezeigt werden, dass ein standardisierter Mistelextraklt in der Lage ist die Lebensqualität zu verbessern. mehr 
Quelle: Medline Abstract - Werbung

 

Rauchen und Frauen:  Bei Raucherinnen sind etwa 64% aller Todesfälle direkt auf das Rauchen zurück zu führen. Bei ehemaligen Raucherinnen sind es dagegen nur noch 28%. Dieser drastische Risiko-Rückgang beweist, dass es sich wirklich lohnt mit dem Rauchen aufzuhören. mehr

  Quelle: Medline Abstract

 


Sex: Ist kürzer besser?  Gängige Vorurteile besagen, dass Geschlechtsverkehr um so befriedigender ist, je länger er dauert. Doch US-Wissenschaftler fanden nun bei einer Befragung von erfahrenen Sex-Experten heraus, dass dies wahrscheinlich
nicht der Fall ist.
mehr

Quelle: Pittsburgh Post-Gazette

 

 

Alternative/additive Krebstherapie:  Krebsexperten sind sich nicht einig wenn es darum geht, ob Antioxidantien im Rahmen einer Krebstherapie eingenommen werden sollen oder lieber nicht.
Antioxidativ wirksame Substanzen kommen  natürlicherweise in der Nahrung (z.B. Traubensaft und Rotwein) und im menschlichen Organismus vor. Ob sie zum Schutz vor Schädigungen von z.B. Zellkernen und –membranen dienen und somit Krankheiten wie Arteriosklerose, Krebs und Grauem Star positiv beeinflussen, ist bisher noch umstritten.
mehr

  Quelle: Medline Abstract

 


 


Kniegelenk Endoprothese-OP:
Nachweislich bessere Ergebnisse durch Mindestmengen bei Kniegelenk-Totalendoprothesen-Operationen - G-BA legt Ergebnisse der Mindestmengen-Begleitforschung vor. mehr

  Quelle: Pressemitteilung Gemeinsamer Bewertungsausschuss GBA

 

 

 

Depressionen: Moderne Antidepressiva sind möglicherweise nicht wirksamer als die in klinischen Studien parallel geprüften Scheinmedikamente (Placebos). mehr

  Quelle: Medline Abstract

 


Rauchen und Impotenz: das Rauchen von Zigaretten erhöht das Risiko für eine erektile Dysfunktion (Impotenz). mehr

  Quelle: Medline Abstract

 


Gebärmutterhals-Krebs: Pap-Test ist noch immer der Goldstandard der Diagnostik: 
das seit vielen Jahrzehnten übliche Diagnoseverfahren zur frühzeitigen Entdeckung des Gebärmutterhals-Krebses - der sog. Pap-Test - hat Konkurrenz bekommen. mehr
 

  Quelle: Medline Abstract

 


 

Erblindungsgefahr nach Augenoperation
Köln – Das bei einigen Operationen ins Auge injizierte Gas kann durch Ausdehnung zur Erblindung führen.
mehr

  Quelle: Deutsches Ärzteblatt

 


Gürtelrose und Nervenschmerzen: 
Die Vorbeugung einer
sog. Herpes-zoster (Gürtelrose)-Neuralgie wäre  sehr wichtig, da es nach dem Abheilen einer Herpes-zoster-Infektion  häufig zu lang anhaltenden und gelegentlich sehr starken Nervenschmerzen kommt . Seit langer Zeit wird unter Experten diskutiert, ob eine  Corticosteroid-Prophylaxe das Auftreten dieser Neuralgien verhindern kann. Nun zeigt sich in einer Metaanalyse der vorhandenen Untersuchungen, dass dies offenbar nicht
möglich ist.  mehr

Quelle: Medline Abstract

  

 


Herzinsuffizienz wird durch Immuntherapie gebessert: Eine unspezifische Immunmodulation mit Eigenblut eignet sich gut für die Behandlung von Patienten mit leichter Herzinsuffizienz, bzw. für Kranke die in der Vergangenheit noch keinen Herzinfarkt durchgemacht haben. mehr 

  Quelle: Medline Abstract

 


Totalendoprothese Hüftgelenk: Die frühzeitige volle Belastung einer nicht-zementierten Endoprothese  - in Kombination mit einer aktiven Rehabilitation - erhöht bei ausgewählten Patienten nicht das Risiko einer frühzeitigen Prothesenlockerung. mehr

  Quelle: Medline Abstract

 


Eierstockkrebs: Pille schützt viele Jahrzehnte lang vor einem Ovarialkarzinom: Die Einnahme der Antibabypille kann jährlich zehntausende von Leben retten. Frauen die in der Vergangenheit die Pille verordnet bekamen, haben ein deutlich geringeres Risiko an Eierstockkrebs zu erkranken.  Wissenschaftler fordern daher "Weg mit der Rezeptpflicht!", da diese unnötigerweise den Zugang zu einem wichtigen Anti-Krebsmittel  erschwert. mehr

  11. Deutscher IIR REHA-Kongress

 

 












Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und  Unternehmen die Möglichkeit,  auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.


Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine, leicht zu bedienende   Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.

Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






11.5.2025




Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung

mehr lesen (in deutscher   Sprache)




Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute  mehr als 8.000 Mitglieder

Die Organisation  IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.



Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.






Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein abermaliger erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024









> zum Seitenanfang


Twitter auf Medizin 2000

 Werbung

Sie möchten die werbenden Texte
in Ruhe durchlesen?  Kein Problem: Sie können den Bildwechsel mit der Maus beliebig lange anhalten.



Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.



Linkliste Medizin 2000



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
ssi 30.3.2023


 
  |    Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma Therapie | Asthma Management | Atemgas-Analyse |  Atemgas-Analyse-Geräte | Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass | Brustkrebs   |  Burnout Syndrom | COPD Therapie | Deutsche Ärzte |   Diabetes | Depressionen |  
| Erektile Dysfunktion Therapie |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie | Fusspilz | German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Glucagon-like-peptide-1 | Gräser Impftablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt Therapie |  Herzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz |  Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
|  Umweltmedizin  | Vaterschaftstest Video Podcast | Vitamine und Spurenelemente |  Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |
 
Copyright ©  LaHave Media Services .