NEWS INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000

Warnung vor Frischzellentherapie

www.news.medizin-2000.de

Bildnachweis: Fotolia,   aktualisiert: 26.09.25, Uhrzeit: 19.48


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025

                                                     Tweet


Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten 


 

WERBUNG

News zu Evidenz basierter Qualitätsmedizin

 

 

aktuelle Informationen zum Thema Frischzellen-Therapie vom Dezember 2015: Sanorell Pharma warnt Patienten  hier

 


02.11.2015
ARD-Tagesschau bestätigt:

Sanorell Pharma informierte bereits vor Monaten über das von den Schweizer Gesundheitsbehörden eingeleitete Verfahren gegen Anwender von Frischzellen-Therapien. Jetzt griff Tagesschau.de das Thema auf. Am 27.10.2015 berichtete das News-Magazin der ARD über gemeinsame Recherchen der Süddeutschen Zeitung und des Norddeutschen Rundfunks, die weitere Fakten zutage brachten, wie gefährlich und nutzlos Frischzellen-Therapien sind.

"Frischzellen-Therapien sind fast überall auf der Welt verboten: zu gefährlich", schreibt das Tagesschau-Magazin. Erlaubt sind sie nach den Recherchen von SZ und NDR nur in sehr wenigen Ländern, darunter in Mexiko, auf den Bahamas, in Kambodscha - und in Deutschland. In dem Land, das in der Anwendung und Auswahl therapeutischer Maßnahmen zu den fortschrittlichsten und sichersten der Welt gehört, verschließen die Behörden vor den möglichen schädlichen Auswirkungen von Frischzellen-Therapien die Augen. In den 1980er Jahren wegen mehrerer Todesfälle vom damaligen Bundesgesundheitsamt verboten und wenig später aus formalen Gründen wider besserem Wissen doch wieder erlaubt, erlebt der Einsatz von Frischzellen derzeit einen regelrechten Boom. Immer mehr Heilpraktiker und Ärzte arbeiten damit. Um den Begriff "Frischzellen" und die davon ausgehende Gefahr zu verschleiern, bezeichnen sie die Mittel als "Organo-Therapeutika", "Organ-Extrakte" oder "Frisch-Organ-Extrakte".

Für diese Heilpraktiker und Ärzte ist die Frischzellen-Therapie ein äußerst lohnendes Geschäft, das die damit Behandelten unter Umständen mit ihrer Gesundheit oder ihrem Leben bezahlen. Sanorell Pharma schilderte bereits in seiner letzten Information über Frischzellen, welche gesundheitlichen Gefahren mit deren Anwendung verbunden sind (http://www.sanorell.de/news-39.html). Neu ist jetzt nach den Erkenntnissen der ARD-Tagesschau-Rechercheure, dass im vergangenen Jahr durch Frischzellen-Injektionen auch das gefährliche Q-Fieber auf mehrere Patienten übertragen wurde. Dabei handelt es sich um eine hoch ansteckende Schafkrankheit, die zu Lungenentzündung, zu Herzmuskelentzündung oder zum Tod führen kann.

Die Gefahr bei Frischzellen-Therapien erwächst daraus, dass Zellmaterial aus tierischen Organen wie Milz, Niere, Leber oder Herz als Ausgangsmaterial zur Herstellung der Mittel für die Anwendung am Patienten dient. "Möglichst jung sollen die Tiere sein - am besten noch ungeboren", schreibt Tagesschau.de über das Herstellungsverfahren der Frischzellen-Präparate. Bevorzugt kommen dazu auch Föten zum Einsatz, die unmittelbar nach der Tötung schwangerer Muttertiere - unter anderem Schweine oder Schafe - zur Herstellung der Organo-Therapeutika aus deren Leib entfernt werden.

Wie Sanorell Pharma bereits in seiner letzten Information über Frischzellen-Therapien betonte, ist es kein Zeichen für die Unbedenklichkeit dieser Präparate, wenn es zeitnah nach deren Anwendung nicht zu Komplikationen kommt. Auch die Ärztekammer in Nordrhein-Westfalen warnte schon 2001 eindringlich davor, dass es nach den Injektionen zu "schweren Infektionen kommen kann, die sich vielleicht erst Wochen, Monate oder Jahre später bemerkbar machen." Der vermeintlich beruhigende Gedanke, seiner Gesundheit Gutes zu tun, wird so zu einer auf Dauer belastenden heimtückischen Unsicherheit, die einen keine Ruhe mehr finden lässt. Denn niemand kann mit Sicherheit Entwarnung geben, ob man sich letzten Endes nicht doch geschadet hat. Wer sich einer Frischzell-Therapie unterzieht, gibt also nicht nur viel Geld für nutzlose Präparate aus, sondern setzt seine Gesundheit aufs Spiel oder geht sogar das Risiko ein, an den Komplikationen oder Spätfolgen zu sterben.

>> Infomaterial anfordern bei Sanorell Pharma (WERBUNG)

Und was meint PSIRAM - das kostenlose Wiki der
        "irrationalen Überzeugungssysteme" - zum umstrittenen
        Thema Frischzellentherapie?  hier mehr lesen






Der thematisch zu dieser Seite passende Text wurde in der werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike“ für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie hier.  Sie können einen  publizierten Text zum Thema Frischzellen-Therapie über die Suchfunktion der Hauptseite von WIKIPEDIA aufrufen - aber auch direkt hier.  Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags finden Sie hier.   Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken der Bilder abgerufen werden. Auf dem Portal Medizin von WIKIPEDIA finden Sie unter anderem auf  dieser Seite  Angaben zu allen derzeit definierten medizinischen Fachgebieten.

Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert

 
Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert

 

 



[an error occurred while processing this directive]


Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert






Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert




Die
Cochrane Library eine elektronische
Bibliothek, die man über das Internet benutzen kann.
Sie enthält Aussagen über die objektivierte
Wirksamkeit medizinischer Behandlungsverfahren.


hier (deutsch)

hier
(englisch)





Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert


Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten
        

     

 

 

 

zum Seitenanfang

 

Twitter auf Medizin 2000

Werbung

Mit der Maus können Sie den Bildwechselvorgang anhalten. Ein
 Mausklick ruft dann die
gewünschte Website auf.


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.