Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen 2019
Informationen 2019
WERBUNG
Übergewicht
Süssstoffe sind für die Gesundheit nicht nützlich - sie sind aber offenbar auch nicht schädlich
Viele Menschen tauschen "normalen" Zucker gegen die
verschiedensten Süssstoffe aus und hoffen, dass sie damit
etwas Gutes für ihre Gesundheit tun. Insbesondere hoffen sie,
dass sie durch den Verzicht auf Zucker leichter abnehmen
können.
Auch die WHO rief
die Menschen dazu auf, weniger Zucker zu essen. Manche Experten raten
sogar zu synthetischen oder auch natürlichen
Zucker-Ersatzstoffen. Doch das ist keine gute Idee. Jetzt wurde im Fachblatt
JAMA eine Metastudie veröffentlicht, in der 56 meist
kleinere Studien gemeinsam ausgewertet worden waren. Es zeigte
sich, dass die Nutzer der unterschiedlichsten Süssstoffe
durch den Verzicht auf Zucker keine Gesundheitsvorteile
hatten und auch nicht, wie erhofft, besser abnehmen konnten.
Dies
galt gleichermassen für alle Altersgruppen. Die Autoren der Studie
betonten aber auch, dass sie keine durch Süssstoffe
verursachten Gesundheitsschäden identifizieren konnten.
Einer der Forscher Dr. Joerg J. Meerpohl, Direktor des
Freiburger Instituts für Beweise in der Medizin betonte, dass
er aus der Studie gelernt hat, dass es besser ist Wasser,
bzw. ungesüsste Getränke zu sich zu nehmen, als auf Getränke
umzusteigen, in denen Süsstoffe enthalten sind.
mehr lesen
Quelle: JAMA Network, März 2019
WERBUNG
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025