Tweet
Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen 2019
Informationen 2019
WERBUNG
Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine in Tablettenform verbessern die Gesundheit nicht
Wie der Direktor des US-National Institut of Health (NIH), Dr. Francis Collins, in dem Internet-Blog seiner Behörde schrieb, haben zahlreiche Studien gezeigt, dass die in allen Industriesländern massenhaft als frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel eingenommenen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente die Lebenserwartung nicht wie erhofft verlängern.
In
den USA nimmt jeder zweite Erwachsene diese frei verkäuflichen
Produkte ein, die üffenbar nicht so wirken, wie es sich die Menschen erhoffen.
Doch die Industrie macht trotz der fehlenden wissenschaftlichen
Wirknachweise Milliardenumsätze.
Als aktuellen
Beleg für seine These zitierte Dr. Francis Collins eine vom
NIH finanzierte und in
diesem Frühjahr im Fachblatt Annals of Internal Medicine
veröffentlichte Studie (National
Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) )
, an der sechs Jahre lang 27.000 Personen
teilgenommen hatten.
Diese Untersuchung zeigte, dass die
zusätzlich eingenommenen Nahrungsergänzungsmittel im Vergleich zu
den Studienteilnehmern der Kontrollgruppe die
Vitamine, Mineralien und Spurenelemente ausschließlich über die Nahrung
zu sich genommen hatten, die Lebenserwartung nicht verlängern
konnten.
Diese und andere Studien legten sogar den Verdacht nahe, dass hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel gelegentlich mehr Schaden anrichten, als Nutzen stiften.
Alle Studienteilnehmer hatten unabhängig davon, wie sie die vom Körper benötigten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente aufgenommen hatten eine vergleichbare Lebenserwartung. Es zeigte sich ausserdem, dass die im Zusammenhang mit Vitamin A, Vitamin K, Magnesium, Zink und Kupfer nachgewiesenen Gesundheitsvorteile nur dann gefunden werden konnten, wenn die vom Organismus benötigten Mikronährstoffe mit der Nahrung und nicht in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen worden waren.
Menschen, die beispielsweise pro Tag mehr als 1.000 mg Kalzium zu sich nahmen, starben häufiger an Krebs, als jene Menschen, die ihrem Körper weniger Kalzium zugeführt hatten.
Und Studienteilnehmer, die pro Tag mehr als 400 IU Vitamin D aufgenommen hatten, erkrankten vermehrt an Krebs - verglichen mit jenen Studienteilnehmern, die weniger als 400 IU aufgenommen hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: NIH directors blog ,April 2019pektrum September 2019
WERBUNG
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025