Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen 2019
Informationen 2019
WERBUNG
Feinstaub-Gate: die Kritiker der geltenden Grenzwerte haben offenbar Recht - und ihre Gegner Unrecht.
Der renommierte Lungenexperte Professor Dieter
Köhler kritisierte die mangelhaften wissenschaftlichen
Grundlagen der geltenden Stickoxid- und Feinstaub-Grenzwerte
und warnt vor einer unbegründeten Hysterie, die zu
medizinisch sinnlosen Fahrverboten führen. in einer
konzertierten Aktion diffamierten daraufhin Politiker und
regierungshörige Medien die berechtigt ercheinende Experten-Kritik und
warfen Professor Köhler vor, dass er seine Kritik
auf falsch berechnete Zahlen stützte. Doch nun hat es den
Anschein, dass die Lungenärzte um Professor Köhler Recht und
ihre Gegner Unrecht haben.
Die Zahl der die Erklärung
unterzeichneten Lungen-Experten nahm seit der
Diffamierungskampagne weiter zu (derzeit unterstützen
137 Experten Professor Köhler vorbehaltlos) . Auf der
Website
Lungenärzte im Netz wurde nun eine aktualisierte Pressemeldung zu
der fehlerhaften
Darstellung der Gefährdung durch Luftschadstoffe in den
Medien veröffentlicht - ebenso die vollständige
Unterschriftenliste .
mehr lesen
Quelle: Lungenärzte im Netz: Pressemeldung zu fehlerhafter Darstellung der Gefährdung durch Luftschadstoffe in den Medien
mehr lesen
Quelle Unterschriftenliste Lungen-Experten
mehr lesen
Quelle: Die Welt, Professor Köhler verteidigt angebliche Rechenfehler
WERBUNG
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025