Tweet
Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen 2019
Informationen 2019
WERBUNG
WERBUNG
Cannabinoide, speziell das nicht-psychoaktive Cannabidiol (CBD) , werden in vielen Ländern versuchsweise bei der Therapie unterschiedlicher Hautkrankheiten eingesetzt
Ein Forscherteam aus Australien und den USA analysierte das
derzeit vorhandene Datenmaterial, das in der Vergangenheit bei
thematisch passenden Studien angefallen war. Untersucht wurde die
Anwendung von nicht-psychoaktiven Inhaltsstoffen von Cannabis bei
unterschiedlichen, weit verbreiteten
Hautkrankheiten.
Die zusammenfassenden Ergebnisse wurden im
Fachblatt Journal of Dermatology Treatment veröffentlicht.
Unter anderem wurden häufig auftretende Hautkrankheiten wie
Akne vulgaris, Allergische Kontaktdarmatitis, Atopische Dermatitis,
Schuppenflechte, Kaposi Sarkom, Hautkrebs, chronischer Juckreiz
unterschiedlicher Genese, Systemische Sklerose und Hautschmerzen mit
Cannabinoiden behandelt.
Untersucht wurden auch
Interaktionen mit dem neu entdeckten Endocannabinoid System.
Die Studien erbrachten zum Teil vielversprechende Ergebnisse, so
dass sich die eingesetzten Cannabinoide möglicherweise nach dem
Abschluß größerer Studien zu einer vielversprechenden Alternative zu
den herkömmlichen Therapien entwickeln könnten.
Dies wäre für
die unter Hautkrankheiten leidenden Patienten sehr vorteilhaft, da
bei vielen Leiden Cortison eingesetzt wird, dass besonders bei der
oft erforderlichen Langzeitanwendung unerwünschte Nebenwirkungen
hat. Cannabinoide wie beispielsweise das in vielen Ländern als
Nahrungsergänzungsmittel angebotene Cannabidilol (CBD) haben in den
Studien antientzündliche, Juckreiz abschwächende und Anti-Aging
Wirkungen gezeigt.
mehr lesen
Quelle:JDermatolog Treat.2019 10.10.2019
WERBUNG
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025