Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen 2019
Informationen 2019
WERBUNG
Bio-Marker FENO ermöglicht eine exakte Asthma-Diagnose
Die Atemwegserkrankunge Asthma und COPD sind auch in Deutschland weit verbreitet - und fordern Jahr für Jahr zahlreiche Menschenleben.
Da die optimale Therapie dieser beiden Krankheiten unterschiedlich ist, erweist sich die Differentialdiagnose als sehr wichtig. Doch die Symptome erscheinen Patienten und nicht spezialisierten Ärzten als sehr ähnlich. Dies führt dazu, dass zahlreiche Fehldiagnosen gestellt werden und sich dann in nicht optimalen Behandlungsversuchen niederschlagen.
Nun zeigen die die Ergebnisse einer im Fachblatt Journal of Asthma veröffentlichten Studie, dass es Biomarker gibt, die die Differentialdiagnose Asthma, bzw. COPD erleichtern. Es zeigte sich nämlich, dass die Biomarker Fraktioniertes Stickoxid (FeNO), Interleukin 25 (IL 25) und die Zahl der Eosinophilen (weiße Blutkörperchen) beim Vorliegen eines Asthma deutlich höher ausfallen als bei Patienten mit COPD. Auf der anderen Seeite weisen erhöhte Werte von Periostin und Immunglobulin E (IgE) eher auf das Vorliegen einer COPD hin.
mehr lesen
Quelle: Journal of Asthma. Volume 55, 2018 -Issue 10




WERBUNG
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025