Tweet
Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen 2018
WERBUNG
Informationen 2018
Phagentherapie:
vielversprechende Alternative zur immer schwieriger werdenden
Antibiotika-Therapie
Immer mehr Menschen entwickeln gefährliche
Antibiotika-Resistenzen. Hauptursache ist der Jahrzehnte
lange sorglose Masseneinsatz von Antibiotika - sowohl
beim Menschen, aber auch in der Nutztierhaltung.
Besonders Unterdosierungen, bzw. zu kurze Einnahmedauer
können auf individueller Ebene zur Entstehung einer
Antibiotika-Resistenz beitragen. Unsinnig ist auch der
massenhafte Einsatz von Antibiotika bei Virusinfektionen
- also beispielsweise bei harmlosen grippalen Infekten.
Und selbst bei bakteriellen Infektionen wie einer
Mittelohrentzündung ist die Wirkung von Antibiotika
umstritten.
In vielen Krankenhäusern werden heute bakterielle Krankheitserreger entdeckt, die gegen viele oder
gar gegen alle derzeit verfügbare Antibiotika resistent sind und so
lebensbedrohliche Krankheits-Komplikationen auslösen können.
Experten sprechen von multiresistenten
Krankheitskeimen (MRSA).
Allein in Deutschland sterben pro Jahr
nahezu 20.000 Menschen aufgrund derartiger Infektionen. Da
die meisten Pharmaunternehmen schon vor Jahren die Entwicklung neuer
Antibiotika eingestellt haben, stehen für die
Antibiotika-Therapie heute immer weniger Medikamente zur
Verfügung. Dies erhöht die Gefahr der Entstehung von Pandemien, die
therapeutisch in den Griff zu bekommen sind und
so die Existenz der Menschheit gefährden.
Mit der sog. Phagentherapie steht eine
wenig bekannte Alternative zur Antibiotika-Therapie zur Verfügung
die bisher in Deutschland nur sehr vereinzelt zum Einsatz kommt.
Dies liegt unter anderem daran, dass es kaum
wissenschaftliche Studien
gibt und daher auch keine Ärzte, die die Therapie klinisch erprobt haben.
In den USA soll es nur eine Handvoll Ärzte geben, die auf
diesem exotischen Therapiegebiet persönliche Erfahrungen gesammelt haben , die die Wirksamkeit
der Phagentherapie wissenschaftlich einwandfrei
beweisen.
Die ungewöhnliche Methode wurde in den vergangenen einhundert Jahren überwiegend in den Ländern der
ehemaligen Sowjetunion angewandt. Dies aufgrund der
desolaten wirtschaftlichen Lage dieser Länder, die sich
einfach keine Antibiotika leisten konnten. Es handelt sich daher bei der Phagentherapie um ein
Verfahren der Erfahrungsheilkunde, das die Therapeuten mit einer unübersichtlichen Rechtslage konfrontiert.
Doch dies ändert nichts an der Tatsache, dass die
Phagentherapie offenbar in vielen Fällen
sehr gut hilft - oft auch dann, wenn Antibiotika bei
chronischen Infektionen nicht mehr wirken.
Bei der Phagentherapie werden Viren (Phagen) verwendet,
die aus unbehandeltem Schmutzwasser
isoliert wurden. Die Phagen wirken nur gegen eine
bestimmte krankmachende Bakterienart, die sie
innerhalb kürzester Zeit im menschlichen Organismus abtöten.
Dies geschieht aber sehr schnell, so das die ungewöhnliche Therapie - wenn sie denn
überhaupt anschlägt - auch in vorher als hoffnungslos eingestuften Fällen helfen
kann.
Eine Phagentherapie kann bei Vorliegen einer
multiplen Antibiotikaresistenz Lebens retten - doch kaum
ein Arzt kennt diese uralte - aber ausgefallene
- Behandlungsmethode
Im Fachblatt JAMA (Journal of the American
Medical Association) wurde im Oktober 2017 ein ausführliches Interview mit dem US-Arzt
Robert T. Schooley veröffentlicht, der an
der University of California, San Diego , in einem dramatisch verlaufenden, lebensbedrohlichen Notfall
eine die Phagentherapie erfolgreich angewandt hat.
Bei den Phagen handelt es sich um Viren, die eine individuelle Bakterienart
auffressen. Diese Viren sind die auf der Erde am häufigsten
vorkommenden Lebewesen, so dass es niemals einen Mangel an
Phagen geben kann.
mehr lesen
Quelle: JAMA
WERBUNG
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige
Idealisten mit Hilfe der
kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten,
bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
mehr lesen
(WIKIPEDIA in deutscher Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer Sprache)
Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management
von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
Das
Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed
hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet
Therapeuten und betroffenen Patienten kleine,
leicht zu bedienende
Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum
Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und
der
H2-Atemtest,
der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit
dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von
leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung
und senkt bei Ex-Rauchern das
ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Wichtige Info-Links:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025

Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme
von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung
mehr lesen
(in deutscher Sprache)

Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform
und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ). Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich
Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung
eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute mehr als 8.000 Mitglieder
Die Organisation IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein
völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.
Immer mehr im Gesundheitssektor
engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten
die unterschiedlichsten Produkte,
die den gefürchteten "Alkohol-Kater" verhindern sollen.
Am bekanntesten ist das Produkt
Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.
Myrkl ist ein
Nahrungsergänzungsmittel, das die
Wirksubstanz
AB001
enthält, die dafür sorgt,
dass der im Blut enthaltene Alkohol
bereits im Darm durch Aufspaltung
"entschärft" wird - also bevor er
die Leberzellen erreichen und
schädigen kann - und bevor die
Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz
und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater"
auslösen können.

Wenn das
Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder
mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen
Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte
daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
freiverkäuflichen
Folsäure-Tabletten
ausgeglichen werden.
Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse
nicht auf den Menschen übertragbar sind.
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen,
die zur Familie der Primaten
gehören -
den engsten Verwandten der Menschen.
Das
Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
(Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst - darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen
eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein
"Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein
abermaliger erschütternder Weckruf.
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche,
12.12. 2024
Die ungewöhnliche Methode wurde in den vergangenen einhundert Jahren überwiegend in den Ländern der
ehemaligen Sowjetunion angewandt. Dies aufgrund der
desolaten wirtschaftlichen Lage dieser Länder, die sich
einfach keine Antibiotika leisten konnten. Es handelt sich daher bei der Phagentherapie um ein
Verfahren der Erfahrungsheilkunde, das die Therapeuten mit einer unübersichtlichen Rechtslage konfrontiert.
Doch dies ändert nichts an der Tatsache, dass die
Phagentherapie offenbar in vielen Fällen
sehr gut hilft - oft auch dann, wenn Antibiotika bei
chronischen Infektionen nicht mehr wirken.
Bei der Phagentherapie werden Viren (Phagen) verwendet,
die aus unbehandeltem Schmutzwasser
isoliert wurden. Die Phagen wirken nur gegen eine
bestimmte krankmachende Bakterienart, die sie
innerhalb kürzester Zeit im menschlichen Organismus abtöten.
Dies geschieht aber sehr schnell, so das die ungewöhnliche Therapie - wenn sie denn
überhaupt anschlägt - auch in vorher als hoffnungslos eingestuften Fällen helfen
kann.
Eine Phagentherapie kann bei Vorliegen einer
multiplen Antibiotikaresistenz Lebens retten - doch kaum
ein Arzt kennt diese uralte - aber ausgefallene
- Behandlungsmethode
Im Fachblatt JAMA (Journal of the American Medical Association) wurde im Oktober 2017 ein ausführliches Interview mit dem US-Arzt Robert T. Schooley veröffentlicht, der an der University of California, San Diego , in einem dramatisch verlaufenden, lebensbedrohlichen Notfall eine die Phagentherapie erfolgreich angewandt hat. Bei den Phagen handelt es sich um Viren, die eine individuelle Bakterienart auffressen. Diese Viren sind die auf der Erde am häufigsten vorkommenden Lebewesen, so dass es niemals einen Mangel an Phagen geben kann.
mehr lesen
Quelle: JAMA
WERBUNG
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige
Idealisten mit Hilfe der
kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten,
bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
mehr lesen
(WIKIPEDIA in deutscher Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer Sprache)
Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management
von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
Das
Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed
hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet
Therapeuten und betroffenen Patienten kleine,
leicht zu bedienende
Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum
Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und
der
H2-Atemtest,
der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit
dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von
leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung
und senkt bei Ex-Rauchern das
ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Wichtige Info-Links:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025

Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme
von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung
mehr lesen
(in deutscher Sprache)

Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform
und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ). Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich
Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung
eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute mehr als 8.000 Mitglieder
Die Organisation IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein
völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.
Immer mehr im Gesundheitssektor
engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten
die unterschiedlichsten Produkte,
die den gefürchteten "Alkohol-Kater" verhindern sollen.
Am bekanntesten ist das Produkt
Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.
Myrkl ist ein
Nahrungsergänzungsmittel, das die
Wirksubstanz
AB001
enthält, die dafür sorgt,
dass der im Blut enthaltene Alkohol
bereits im Darm durch Aufspaltung
"entschärft" wird - also bevor er
die Leberzellen erreichen und
schädigen kann - und bevor die
Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz
und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater"
auslösen können.

Wenn das
Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder
mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen
Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte
daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
freiverkäuflichen
Folsäure-Tabletten
ausgeglichen werden.
Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse
nicht auf den Menschen übertragbar sind.
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen,
die zur Familie der Primaten
gehören -
den engsten Verwandten der Menschen.
Das
Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
(Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst - darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen
eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein
"Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein
abermaliger erschütternder Weckruf.
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche,
12.12. 2024
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025