Tweet
Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen 2018
WERBUNG
Informationen 2018
Welche Babynahrung ist die Beste?
Es scheint so - was zu erwarten war - dass Muttermilch allen anderen Babynahrungen überlegen ist.
Um
Nahrungsmittelallergien, vor allem Kuhmilchallergien,
zu verhindern, werden zahlreiche unterschiedliche
Babynahrungen angeboten, die hydrolysierte Eiweisse
enthalten. Es stellt sich die Frage, ob sie
tatsächlich geeignet sind, spätere Allergien zu verhindern.
Hydrolysierte
Babynahrung enthält Eiweisse, die leichter verdaulich sind
als Babynahrung aus normaler Kuhmilch.
Es gibt zwei Arten: Teilweise hydrolysierte und stark
hydrolysierte. Die stark hydrolysierte Babynahrung ist für
Kinder gedacht, die Probleme mit Allergien oder mit der
Verdauung bestimmter Nährstoffe haben.
Um die Wirkung auf das
Allergie-Risiko herauszufinden,
haben Wissenschaftler der als industriefern eingeschätzten
Forschungsorganisation Cochrane die vorhandenen
wissenschaftlichen Daten ausgewertet. In die Untersuchung
der in der Cochrane Database veröffentlichten
Untersuchung flossen die Ergebnisse von 16 hochwertigen
Studien ein.
Die Cochrane-Forscher kamen zu dem
Ergebnis, dass es keinerlei Hinweise darauf gibt, dass die
Kurzzeit- oder Langzeitfütterung mit hydrolysierter Babynahrung,
im Vergleich zu einer exklusiven Fütterung der Babys
mit Muttermilch, tatsächlich in der Lage ist, das Risiko für
die Entstehung von Nahrungsmittelallergien - speziell
Kuhmilchallergien - zu senken.
Im
Vergleich zu der aus Kuhmilch hergestellter Standard-Babynahrung
erwies sich die
wissenschaftliche Beweislage in Hinsicht
auf die Frage, ob hydrolysierte Babynahrung das Risiko für
Kuhmilchallergien senken kann, als sehr unbefriedigend.
Es konnten auch keine wissenschaftlich stichhaltigen Beweise dafür gefunden werden, dass es für Kinder, die nicht mit Muttermilch ernährt werden können, besser ist mit hydrolysierte Babynahung anstelle von aus Kuhmilch hergestellter Babynahrung gefüttert zu werden.
mehr lesen
Quelle: Cochrane Database 2018
WERBUNG
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025