Tweet
Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen 2018
Informationen 2018
Warnung vor Lebensgefahr
Der Biomarker FeNO kann schwere Asthma-Verläufe voraussagen
Anläßlich des Kongresses der
American Academy of Allergy, Asthma & Immunology
(AAAAI/WAO
2018.) wurde in Orlando, Florida, USA, eine wissenschaftliche
Studie vorgestellt, die mit Nachdruck auf die Wichtigkeit des
Biomarkers FeNO im Zuge der
Asthma-Diagnose für die Vorhersage des drohenden Asthma-Verlaufs
hinwies. Das fraktionierte Stickoxid (FeNO) ist in der Ausatemluft
immer dann in erhöhter Konzentration nachzuweisen, wenn die zarten
Schleihäute der Atemwege entzündet sind. Eine solche Entzündung ist
die typische Ursache für ein allergischs Asthma. Je stärker die
Entzündung des Gewebes, um so höher fallen die bei einem
FeNO-Atemtest registrierten FeNO-Messwerte.
An der auf dem
Kongress vorgestellten Studie nahmen 776 erwachsene Asthmatiker
teil, die entweder mit den üblichen Asthma-Medikamenten ( mittel bis
hochdosierte Corticosteroide und lang wirkende Beta-Agonisten) oder
in der Kontrollgruppe mit einem wirkstofffreien Scheinmedikament
behandelt wurden.
Bei der 158 Patienten der Kontrollgruppe
zeigte sich bei der Analyse der erhobenen Daten, dass die Kranken
bei denen eine hohe Konzentration des Biomakers FeNO gefunden wurde,
ein deutlich erhöhtes Risiko für schwere lebensbedrohliche
Asthma-Krankheitsverläufe hatten.
Zwei weitere untersuchte
Biomarker - Serum Periostin und Eosinophile
Blutkörperchen warnten die Ärzte und ihre Patientinnen und
Patienten ebenfalls vor drohenden schweren Asthmaverläufen.
ClinicalTrials.gov Identifier: NCT01854047
mehr lesen
Quelle:Pulmology Adviser 2018, werbende Informationen Specialmed, März 2018


WERBUNG
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025