Tweet
Informationen 2018
Volksleiden Depression
Alle marktüblichen Antidepressiva konnten ihre Wirksamkeit und gute
Verträglichkeit in zahlreichen wissenschaftlichen
Studien
unter Beweis stellen
Depressive Verstimmungen sind weit verbreitet und
sollen weltweit etwa 380 Millionen Menschen betreffen. Seit vielen
Jahrzehnten werden sie mehr oder weniger erfolgreich mit
sogenannten Antidepressiva behandelt. Dabei
schwankt die Beurteilung der Wirksamkeit dieser Medikamentengruppe
durch die Ärzt von euphorischer Begeisterung bis hin zum nihilistischen
Abstreiten jeglicher Wirksamkeit. was soll dann der Laie
davon halten?
Kritiker haben der
Pharmaindustrie oft unterstellt, dass sie bei der Auswahl
der für die Beurteilung der Wirksamkeit herangezogenen wissenschaftlichen
Beweise "Rosinenpickerei" betreiben und
jene Untersuchungsergebnisse unveröffentlicht unter den Tisch fallen lassen,
die die getätigten großmundigen Werbeausagen nicht bestätigten.
Jetzt hat sich eine Gruppe von Experten unter der wissenschaftlichen Leitung der Forscher Cipriani A, Furukawa TA und Salanti G einer gigantisch großen Aufgabe unterzogen. Sie analysierten die bisher bei der Behandlung von Erwachsenen mit schweren Depressionen über viele Jahre zusammen getragenen Daten und verglichen die Wirksamkeit von 21 unterschiedlichen, aber weit verbreiteten, Antidepressiva mit der Wirkung anderer Antidepressiva, oder alternativ mit der "Wirkung" von Scheinmedikamenten ohne spezifische antidepressive Eigenschaften. Die Forscher bewerteten 28.552 Zitate wissenschaftlicher Publikationen, die sich auf 522 doppelblind durchgeführte Studien bezogen. An diesen Untersuchungen waren 116.477 erwachsene Patienten beteiligt, die bei Aufnahme in die jeweilige Studie unter einer schweren Depression gelitten haben.
Die vielschichtigen Ergebnisse dieser komplizierten Meta-Analyse
wurden im Februar 2018 im angesehenen Fachblatt Lancet
veröffentlicht. Die statistischen Erkenntnisse
waren aufgrund der zahlreichen in den Teilstudien
verwendeten Antidepressiva mit jeweils unterschiedlichen
Wirkungsgraden und Nebenwirkungs-Spektren für Nicht-Spezialisten nur schwer zu
durchschauen.
Es kommt, wie in nahezu allen Medizin-Studien,
hinzu, dass alle Medikamente bei individuellen Patienten
ganz unterschiedlich wirken können. Von sehr gut bis
überhaupt nicht. Insofern haben die
Autoren dieser Riesen-Vergleichsstudie ihr
Möglichstes getan, um die erhaltenen Daten auch für wenig
spezialisierte Ärztinnen und Ärzte sowie deren Patientinnen
un Patienten praktisch nutzbar zu machen.
Die Autoren betonten in ihrer Studie, dass die
analysierten Antidepressiva, trotz aller gefundener
Unterschiede, eindeutig besser wirkten, als
die in den Vergleichsgruppen verabreichten Scheinmedikamente.
Den Ärzten
und ihren depressiven Patienten bleibt es aber auch in
Zukunft nicht erspart, unterschiedliche Wirkstoffe
entsprechend ihrer persönlichen ärztlichen Erfahrung auszuprobieren, um
so die für einen individuellen Patienten optimale
Wirksubstanz zu identifizieren. Doch sie können dies
beruhigt tun, da die prinzipielle Wirksamkeit der
Antidepressiva nun bewiesen ist.
Diese Studie ist bei PROSPERO unter der Kennnummer CRD42012002291 registriert.
Abstract hier:
mehr lesen
und Volltext hier:
mehr lesen
Quelle: Lancet Februar 2018

01.06.2019
Bio-Nutzhanf-Produkte: umweltbewußte Anwender reiner Naturprodukte wollen die Kräfte der Natur und die
unverfälschten Inhaltsstoffe ausgewählter Kulturpflanzen nutzen.
Das innovative österreichische Unternehmen Deep Nature Project stellt in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten
Bio-Landwirten qualitativ hochwertige Nutzhanf-Produkte
der Marke
MEDIHEMP her,
die ausschließlich aus legalem, EU-zertifiziertem Saatgut
gezogen werden und die Cannabinoide
Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) enthalten.
Innovative Kaltpressverfahren
erlauben es, aus dem extrem balaststoffreichen Nutzhanf
wertvolle Nahrungsmittel in Bio-Qualität herzustellen (Zitat: Wikipedia).
> zum online Shop
NEUEINFÜHRUNG
Dystorell
Traurig, müde, antriebslos? Neues Homöopathikum für das seelische Gleichgewicht
Den Ausgleich liefert jetzt die Natur mit dem neuen Homöopathikum Dystorell. Es kombiniert sieben homöopathische Inhaltsstoffe aus Pflanzen, welche auf das angegriffene Nervensystem ausgleichend und stabilisierend, harmonisierend und beruhigend wirken. In Spritzenform kann das neue Homöopathikum auch im Rahmen der Homöopunktur eingesetzt werden.
mehr lesen
Endlich: ohne Schmerzen leben!
Die noch wenig bekannte Hochton-Frequenz-Therapie
ist eine sehr effektive, schon viele Jahre bekannte Schmerz-Behandlung.Das Hightech-Gerät wird erfolgreich angewandt bei Muskel- und Gelenkschmerzen.
Direktbestellung bei WeWoThom
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und
dem Therapie-Management zahlreicher
Gesundheitsstörungen. Messdaten sind
schnell, kostengünstig und nebenwirkungsfrei zu erheben.
Einige Medizintechnik-Unternehmen haben sich auf
Atemgas-Analysen spezialisiert und
bietet unterschiedliche
Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte des
Anwendungs-Spektrums sind: der
FeNO-Atemtest
zur
Asthma-Diagnose und dem
-Therapie-Management . Der
H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose
einer
Laktose-Unverträglichkeit und der
CO-Atemtest zur
Unterstützung der
Rauchenentwöhnung in Einzel-
und Gruppen-Therapie.
Für dieTherapie einer Arthrose gibt es zahlreiche
Medikamente - doch diese haben zum Teil gefährliche Nebenwirkungen und beeinträchtigen die Lebensqualität. Schon diese Tatsache rechtfertigt
einen Therapieversuch mit sanft wirkenden und nebenwirkungsarmen Heilmitteln der
Erfahrungsheilkunde - zum Beispiel aus der
Homöopathie.
Mehr erfahren Sie
hier
Seit Jahrzehnten ist die
Thymustherapie bei der Behandlung von Abwehrschwäche,
Infektionsneigung und zur begleitenden
Krebs-Behandlung bei
Therapeuten und betroffenen Patienten sehr beliebt. Doch ist die
Thymus-Behandlung weiterhin legal möglich?
Sanorell informiert im Zusammenhang mit der
Thymustherapie über den Stand der
Rechtslage. Das Unternehmen selbst erfüllt alle gesetzlichen Voraussetzungen
für die Herstellung der Thymus-Peptid-Extrakte und kann daher den kooperierenden Therapeuten
bei der vorgeschriebenen Eigenherstellung der Thymus-Heilmittel kompetent helfen.
Winterzeit ist
Grippe-Zeit:
Thymus-Peptide beugen Komplikationen der
Virusgrippe-Erkrankung vor.
Nach wie vor ist ein starkes körpereigenes
Immunsystem der beste
Infektionsschutz. Doch ist jedes körpereigenes
Abwehrsystem stark genug, um die Krankheitserreger einer
Virusgrippe abzuwehren?
Alternativmediziner
raten dazu, vor der
Impfung ein möglicherweise geschwächtes
Abwehrsystem
mit
Thymus-Peptiden zu stärken.
Der Sanorell Vital-Test weist nach, dass viele Frauen und Männer nicht optimal mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind. Der
Vital-Test verdeutlicht, dass es sinnvoll sein kann, Mangelzustände durch physiologisch dosierte, rezeptfrei in der Apotheke zu beziehende Nahrungsergänzungsmittel der Vital-Plus Kombipackung auszugleichen.
Über die Versandapotheke Fixmedika können sich gesundheitsbewusste Verbraucher die Sanorell Arzneimittel kostengünstig zusenden lassen.