Tweet
Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen 2018
Informationen 2018
Schwierige Patienten
Häufige Non-Compliance bei Asthma-Kranken
Viele Asthmatiker boykotieren (non-compliance) die Therapievorschläge ihrer behandelnden Ärzte. Selbst schwere Verlaufsformen der auch in Deutschland weit verbreiteten Krankheit führen nicht immer dazu, das die Patienten tun, was ihre Ärzte verordnen und was ihnen nützen würde. Unter anderem liegt diese gestörte Arzt-Patientenbeziehung daran, dass die Asthmatiker nicht glauben, dass sie tatsächlich Asthma haben, sie können die Krankheit und den "Ist-Zustand" ihrer Lungen nicht sehen und haben zusätzlich auch kein großes Vertrauen in die Sicherheit der empfohlenen Arzneimittel.
Jetzt haben US-Forscher eine
Methode entwickelt, die das Ausmaß
der Asthma-Erkrankung bei einem individuellen Patienten in Echtzeit
sichtbar macht. Die Kranken atmen ein Gas ein, das bei
einer
Magnet-Resonanz-Untersuchung (MRI
=Magnet Resonance Imaging) deutlich anzeigt, welche
Teile der Lunge gut mit Luft versorgt wurden - und welche durch die
asthmatisch bedingte Verengung der Bronchien, bzw. der zu Grunde
liegenden Entzündugsvorgänge nahezu luftleer sind und so die
für Asthma charakterisierende Atemnot verursachen. Diese leicht zu
beurteilenden
Untersuchung kann kostengünstig angeboten werden, da sie nur 15 Sekunden
dauert und wenig Aufwand erfordert. Die
Ergebnisse des bildgebenden Verfahrens sind auch von den Patenten
leicht zu verstehen und nachzuvollziehen.
Die Studie unter
Einschluß von 26 schwer erkrankten Asthmatikern durchgeführte Studie wurde im
Fachblatt
American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine
veröffentlicht und überraschte mit den sich nun anbietenden
verbesserten Möglichkeiten der Asthma-Diagnostik und -Therapie selbst
erfahrene Pulmologen.
Quelle; CTV NEWS Kanada, April 2018
WERBUNG

Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025