Tweet
Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten
WERBUNG
Krebs-OP: die derzeit schwierigen Entscheidungen über das richtige Vorgehen bei einem operativen Eingriff werden in Zukunft durch einen Diagnose-Stift deutlich und zeitsparend erleichtert.
In den meisten Fällen steht die operative Entfernung eines
bösartigen Tumors am Beginn einer jeglichen Therapie. Doch
den Operateuren stellt sich regelmäßig die Frage, wieviel krankes Gewebe
sie entfernen sollen - und wie das umgebende gesunde Gewebe
erhalten und geschützt werden kann. Diese Entscheidung wird in Zukunft
durch einen Stift erleichtert, der an der Universität von Texas
in Austin entwickelt wurde.
Erste Erfahrungen
mit diesem Diagnose-Gerät wurden im angesehenen Fachblatt
Science Translational Medicine vorgestellt.
Hier können Sie ein Foto des Geräts ansehen.
Mit diesem auf dem Prinzip der Massenspektrometrie basierendem
Stift läßt sich krankes und gesundes Gewebe leicht -und innerhalb
von Sekunden-unterscheiden. Die Treffsicherheit lag in der
Studie bei 96%. Dadurch können die Ärzte die durch eine
normale Laboranalyse benötigte Zeit einsparenvun so die jeweilige
Operationsdauer - und somit auch das
OP-Risiko - drastisch vermindern.
mehr lesen
Quelle: Spiegel online
mehr lesen
Quelle: werbende Informationen auf www.medgadget.com, Universität Texas



[an error occurred while processing this directive]

