Tweet
Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten
WERBUNG
Rotes Fleisch ist schädlich für die Gesundheit und sollte durch weißes Fleisch (Geflügel, Fisch) ersetzt werden
Wer viel Fleisch ißt, hat schon seit vielen Jahren ein schlechtes Gewissen. Hauptgrund ist die Massentierhaltung und die schrecklichen Lebensbedingungen der schutzlosen Nutztiere. Doch auch mit Blick auf die eigene Gesundheit beschleicht so manchen Verbraucher, vor allem in der Grill-Saison, ein ungutes Gefühl.
Doch ist Fleisch wirklich ungesund und sollte daher nur selten gegessen werden? Eine im British Medical Journal veröffentlichte Studie legt ein solche Veränderung der Ernährungsweise nahe. Im Rahmen dieser Untersuchung wurde die Ernährungsweise von 536.969 US-Bürgern über viele Jahre statistisch ausgewertet. Dabei zeigte sich, dass rotes Fleisch - unbearbeitet und bearbeitet - zu einer erhöhten Gesamt-Sterblichkeit, aber auch zu einer erhöhten krankheitsspezifischen Sterblichkeit (9 Krankheiten z.B. Leber, Nieren) führt. Als besonders schädlich gilt das im Fleisch enthaltene Blut-Eisen und Nitrate und Nitrite. Wird rotes Fleisch durch weißes Fleisch ersetzt, so sinkt die Gesamt-Sterblichkeit.
In einem begleitenden Kommemntar wies ein Experte darauf hin, dass unsere Vorfahren nur auf rund 10% unseres Fleischkonsums kamen - im Jahr auf 5-10 kg.
mehr lesen
Quelle: BMJ 2017



[an error occurred while processing this directive]

