NEWS MEDIZIN 2000

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -

www.news.medizin-2000.de  
Bildnachweis: Fotolia ,    aktualisiert: 16.10.25, Uhrzeit: 13.43


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025





Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten




WERBUNG


Lebensverlängerung

Die preisgünstige und seit Jahrzehnten als Diabetes-Medikament bewährte "Wunderpille" Metformin soll in Zukunft bei allen Menschen die "Gesundheitsspanne" verlängern. Eventuell sogar die Lebensspanne.

Seit Jahrzehnten fristet das auch in Deutschland vielverordnete Diabetes-Medikament Metformin ein von den Ärzten und den Medien wenig beachtetes Schattendasein. Metformin wird von den Ärzten meist bei Diabetes Typ 2, bzw. bereits bei der Vorform (Praediabetes) als Standard-Mittel der ersten Wahl verordnet.
Doch nun ist diesem von einem Pflanzeninhaltsstoff abgeleiteten Medikament eine Top-Aufmerksamkeit der Medien sicher.  Das weltweit vielgelesene US-Magazin WIRED berichtete nämlich ausführlich,  dass sich große Hoffnungen zahlreicher auf den Alterungsprozess spezialisierten Wissenschaftler auf diesen wenig beachteten Wirkstoff richten.  Metformin ist besonders für jene Forscher von großem Interesse, deren Ziel nicht die blosse Verlängerung der Lebensspanne der Menschen ist, sondern eher die Verlängerung ihrer sog. Gesundheitsspanne. 
Die Krankheiten, die die Lebensqualität alter Menschen so  sehr einschränken sollen nicht verhindert werden - was wohl hnehin kaum gelingen dürfte  - sondern ihr Auftreten soll auch mit Hilfe von Metformin möglichst um Jahre oder gar Jahrzehnte in die Zukunft verschoben werden.   Angestrebt ist, dass die Menschen "jung in einem möglichst hohen Alter" sterben.

Prominenter Vertreter dieser Forschergruppe ist nach WIRED  Professor Nir Barzilai,  der am  Albert Einstein College of Medicine, Universität Bronx. New York das Institut für Alterungsforschung (Institute for Aging Research)  leitet und der  weltweit in Fachkreisen  sehr bekannt ist.

Bisher wurde die der Lebensverlängerung dienende High-Tech-Forschung meist von wenigen Superreichen wie Google’s Sergey Brin und Larry Page, Amazon’s Jeff Bezos, PayPal Mitbegründer Peter Thiel, und Oracle Mitbegründer Larry Ellison finanziell gefördert. Das stützt in der Öffentlichkeit das Vorurteil, dass es sich um eine gezielte Forschung Superreicher für Superreiche handelt. Doch Forscher wie Nir Barzilai  haben ganz andere Zielvorstellungen.  Sie streben nicht die Lebensverlängerung um jeden Preis an, sondern in erster Linie die Verlängerung der die Lebensqualität verbessernde Verlängerung der Gesundheitsspanne.

Barzilai versucht daher seit Jahren die US-Arzneimittelbehörde FDA davon zu überzeugen, dass sie das billige Generikum Metformin zusätzlich zur Indikation Diabetes Typ 2 auch als Anti-Aging Droge anerkennt und zuläßt. Die Aussichten dieses Ziel zu erreichen, werden in dem WIRED-Artikel positiv beurteilt.  Dies würde allen Menschen, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage, nützen.

Mit der Anwendung von Metformin als Mittel gegen Alterskrankheiten verbinden sich nicht die üblichen hohen Profiterwartungen der Pharma-Industrie, da es sich bei dem Wirkstoff mittlerweile um ein preisgünstig  angebotenes Generikum handelt, das bei breiter Anwendung keinem Unternehmen Milliardenumsätze und Traumgewinne garantiert.

Bei diesen Plänen das Auftreten der gefürchteten Alterskrankheiten in die individuelle Zukunft zu verschieben, würde Metformin nach einer Zulassung durch die FDA  ein Teil eines größeren Ganzen sein. Der wenig bekannte Wirkstoff wurde 1994 von der FDA als Diabetes-Medikament zugelassen und verbessert die Stoffwechsellage besonders bei Typ-2-Diabetikern (sog. Altersdiabetes). 

Metformin ist seit vielen Jahren als preisgünstiger, sicherer und mitlerweile generischer Wirkstoff bekannt, der in zahllosen wissenschaftlich hochwertigen Diabetes-Studien immer wieder seine positive Wirkung auf zahlreiche unterschiedliche Krankheitsrisiken unter Beweis gestellt hat.

Den Forschern fiel seither bei der Durchführung  der  Studien beispielsweise auf, dass die Diabetiker die Metformin erhielten offenbar in vielerlei Hinsicht gesünder waren als ihre Leidensgenossen, die anstelle von Metformin mit anderen weit verbreiteten Diabetes-Medikamenten behandelt wurden.

Metformin ist eine Wirksubstanz, die aus der seit Jahrhunderte bekannten  Heilpflanze Galega officinalis (Geißraute)  entwickelt wurde. Metformin scheint in der Lage zu sein, einige der schlimmsten Aspekte des Alters zu unterdrücken, oder zumindest um Jahre in die Zukunft zu verschieben.  Nir Barzilai brachte sein Bestreben in einem Vortrag so auf den Punkt "Wie man in einem hohen Alter jung stirbt."  

Die Patienten die Metformin einnehmen leben nach derzeitigen Erkenntnissen länger und haben weniger schwere Herz-Kreislauferkrankungen als jene Altersdiabetiker, die mit anderen Medikamenten behandelt werden. Und in einigen Studien wurde sogar nachgewiesen, dass sie seltener an Demenz und Alzheimer erkrankten.

Am überraschendsten war aber die Beobachtung, dass sie um 25 - 40% seltener an Krebs erkrankten als Diabetiker, die mit zwei anderen Medikamenten behandelt wurden.  Und wenn sie doch einen Krebs entwickelten, dann lebten sie länger als andere krebskranke Diabetiker.  Doch Skeptiker sind noch längst nicht von dem ursächlichen Zusammenhang der Beobachtungen überzeugt. Vielleicht, so meinen sie, senkt Metformin überhaupt nicht das Krebsrisiko, bzw. verlängert die Überlebenszeit, sondern die zum Vergleich herangezogenen Diabetes-Medikamente erhöhen das Krebsrisiko,  bzw. verkürzen im Vergleich zu Metformin die Überlebenszeit. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, um hier letzte Zweifel auszuräumen.

Aber Experten wie Lewis Cantley, Direktor des Krebs Zentrums der Weill Cornell Medicine Klinik, sind sehr vom Metformin überzeugt. Er drückte es so aus: "Metformin hat möglicherweise mehr Menschen vor einem Krebstod bewahrt als irgendein anderes jemals angewandtes Medikament".

Und der berühmte Nobelpreisträger James Watson, der an der Entschlüsselung der Struktur der menschlichen Erbmasse beteiligt war, nimmt laut WIRED  Metformin als Vorbeugungsmittel gegen Krebs.  Für ihn ist dieses Medikament dem Vernehmen nach das einzige bekannte Mittel, um Krebs wirksam zu bekämpfen.

Derzeit wird der Wirkstoff im Zusammenhang mit zahlreichen weit verbreiteten Krankheiten erforscht - bei einigen Leiden wird Metformin bereits von Ärzten verordnet, obgleich es bei diesen Indikationen keine Zulassung hat (sog. off label Anwendung). Unter  anderem bei Polyzystischen Eierstöcken, Unfruchtbarkeit, Akne und nicht alkoholbedingter Fettleber. 

Das schon lange auch in Deutschland als preisgünstiges Generikum angebotene Medikament kostet pro Tablette nur etwa 10 Euro-Cents 

 
mehr lesen
Quelle: WIRED Juli 2017
mehr lesen
Quelle:U.S. National Institutes of Health
mehr lesen
Quelle: Apothekenrundschau

Die thematisch zu dieser Seite passenden Info-Texte wurden in der werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz "Creative commons   Attribut/Share Alike“  für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie auf der Website von WIKIPEDIA.  Sie können die  thematisch passenden Texte über die Suchfunktion der Hauptseite von WIKIPEDIA aufrufen.  Angaben zu früheren Versionen dieser Texte und zu den Autoren der Textbeiträge finden Sie ebenfalls auf dieser Website - ebenso Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos). Diese Dateien können im Regelfall durch Anklicken der Bilder abgerufen werden. Auf dem Portal Medizin von WIKIPEDIA finden Sie unter anderem Angaben zu allen derzeit definierten medizinischen Fachgebieten. 








 [an error occurred while processing this directive]



 
   





Twitter auf Medizin 2000

WERBUNG

Mit der Maus können Sie den
Bildwechselvorgang anhalten. 
Ein  Mausklick ruft dann die

gewünschte Website auf.



Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.