mehr Informationen zu diesem Bild
Bildnachweis: Fotolia     Aktualisiert am: 15.10.25, Uhrzeit: 00.13
 

5-TAGE-FASTEN-IMITIERENDE-DIÄT

Diät beeinflusst viele unterschiedliche Stoffwechselvorgänge und fördert so das Abnehmen



[an error occurred while processing this directive]

Allergie-Websites

im Info-Netzwerk
MEDIZIN 2000
26.10.2023


Alternativmedizin und Naturheikunde

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

25.10.2023












Aktuelle News und wissenschaftliche  
Informationen  2017
WERBUNG



Übergewicht bekämpfen

Innovative Fasten-imitierende-Diät beeinflusst zahlreiche Stoffwechselparameter positiv und hilft effektiv beim abnehmen.  Doch verlängert sie auch die Gesundheits- und Lebens-Spanne?

Mindestens seit 1930 ist bekannt, dass sich eine Diät, die die tägliche Kalorienaufnahme um 20-50% absenkt, im Tierexperiment lebensverlängernd auswirkt. In den folgenden Jahren zeigte es sich, dass auch die Spanne der gesunden Lebenszeit - "Gesundheits-Spanne" genannt -  deutlich zunahm.
Dies konnte im Labor bei ganz unterschiedlichen Versuchstieren nachgewiesen werden.  Doch als diese drastische Kalorienreduktion in der CALERIE 2 Studie auch auf den Menschen übertragen werden sollte zeigte sich, dass die Studienteilnehmer nicht in der Lage waren,  die tägliche Kalorienzufuhr dauerhaft um drastische 25% zu reduzieren.  Die Stoffwechselfolgen der Kalorienreduktionen waren sehr positiv, obgleich die angestrebte 25%ige Kalorienreduktion meist nicht erreicht wurde.

"Sie können verordnen was Sie wollen - aber  es ist eine ganz andere Sache, die Patienten tatsächlich dazu zu bringen, diese Vorgaben auch tatsächlich längerfristig einzuhalten",  meinte Dr. Ravussin, der Leiter der Studie.

Diese enttäuschenden Erkenntnissen motivierten viele Wissenschaftler zur Suche nach alternativen Diäten, die von mehr Patienten besser durchzuhalten sind.  Im Zuge dieser  Überlegungen ergab sich die Entwicklung der ProLon©-Diät - einer Diät, die das Fasten imitiert und deren simple Regeln von den Studienteilnehmern leichter einzuhalten sind.
Der Erfinder der innovativen Diät, die das Prinzip des sog. "Heilfastens" mit der positiven Beeinflussung zahlreicher für die Gesundheit wichtiger Stoffwechsel-Parameter erfolgreich imitiert,  ist der bekannte  Alters- und Ernährungsforscher Professor Dr. Valter Longo, Leiter des Instituts  für Langlebigkeitsstudien an der Universität von Süd-Californien.

Die Wirksamkeit des  mittlerweile wissenschaftlich sehr gut untermauerten Diät-Schemas konnte in den vergangenen Jahren in zahlreichen Tier-Laborstudien nachgewiesen werden und kürzlich auch in einer klinischen Studie,  an  der 71 gesunde Probanden teilnahmen.
Die Diät wird als "5-Tage-Fasten-imitierende-Diät"
(5 Day Fasting Mimicking Diet™, bzw. FMD) bezeichnet und unter dem Produktnamen  ProLon© vom Unternehmen L-Nutra hergestellt und vermarktet.
Die Studienergebisse wurden im angesehenen Fachblatt Science Translational Medicine veröffentlicht.  Die Untersuchung wurde über drei Monate durchgeführt.  In jedem Monat ernährten sich die Studienteilnehmer der Verum-Gruppe jeweils 5 Tage lang mit den von
L-Nutra
gelieferten ProLon©  Lebensmitteln.
Die Studienteilnehmer der sich normal ernährenden Kontrollgruppe aßen dagegen drei Monate lang ihre gewohnte Nahrung und wechselten erst danach zur ProLon-Diät.

Die  5-Tage-Fasten-imitierende-Diät führte, wie bereits bei den Tierversuchen gesehen,  zu einem deutlichen Rückgang des Körpergewichts und des Körper-Fetts. Sie senkte den Blutdruck und verminderte außerdem die Konzentration des Hormons IGF-1,  das bei Alterungsprozessen und zahlreichen degenerativen Krankheiten eine wichtige Rolle spielt.  Die erneuten späteren Analysen der registrierten Daten bestätigten diese Funde und belegten zusätzlich einen deutlichen Rückgang des Body Mass Index (BMI),  eine Absenkung der Blutzucker-, Gesamt-Cholesterin,  LDL-Cholesterin- und  Triglycerid-Werte. Auch die Konzentration des C-reaktives Proteins im Blut ging zurück. Das C-reaktive Protein gilt als wichtiger Bio-Marker für Entzündungen. Und Entzündungen fördern wiederum Alterungsprozesse.

Generell war die Wirkung der Fasten imitierenden Diät bei jenen Studienteilnehmern am größten, die bereits zu Beginn der Studie ein erhöhtes Krankheitsrisiko hatten. Selbstverständlich - so die Autoren der im renomierten Fachblatt Science Translational Medicine publizierten Studie - sollten nun Untersuchungen mit größeren Teilnehmerzahlen durchgeführt werden,  um diese positiven Studienergebnisse zu verifizieren und um die praktische Anwendung der Diät aus ärztlicher Sicht breiten Bevölkerungsgruppen empfehlen zu können.

Zu dem wichtigsten Unterstützern dieser Studien gehören erste Adressen wie das US-National Cancer Insitute,  das US-National Institute on Aging und die renommierte Universität von Süd Calfornien.  Institutionen, die ihre Kooperationspartner sorgfältig auswählen und denen man erfahrungsgemäß nicht unterstellen kann, dass sie sich leichtfertig vor einen Werbe-Karren spannen lassen.

Das FMD ist das erste Diät-Programm, dessen Bestandteile sich aus gesunden Naturprodukten zusammengesetzen.  Die Diät enthält wenig Eiweiß, wenig Kohlenhydrate und dafür viele ungesättigte Fette.  Das Wirkprinzip ist einfach zu verstehen:  Der Organimus erkennt diese auf wissenschaftlicher Basis zusammen gestellten Diät-Produkte nicht als Nahrung, sondern geht offenbar davon aus, dass der Studienteilnehmer auch an den fünf "Fasten-Tagen"  tatsächlich fastet.  Am ersten Tag beträgt die genehmigte Kalorienzahl 1.100 kcal, an den folgenden 4 Tagen nur noch jeweils 750 kcal. Vereinfacht ausgedrückt:  der  Mensch fastet aus Sicht seines eigenen Körpers, obgleich er Nahrung zu sich nimmt.  An den Tagen der Fasten-Diät schrumpfen die inneren Organe der Studienteilnehmer und die Zahl der Zellen nimmt ab. Die Aktivitäten der Stammzellen werden heruntergefahren.  Nach Wiederaufnahme der normalen Ernährung werden die Stammzellen dann aktiviert, die die Zellneubildung wird kräftig stimuliert und geschädigte werden durch gesunde Zellen ersetzt.

Obgleich sich die Fasten-imitierende Diät positiv auf zahlreiche Prädiabetes-Stoffwechselfaktoren auswirkt,  wird die Diät noch nicht für Diabetiker empfohlen. In Kombination mit blutzuckersenkenden Medikamenten könnte es sonst zu gefährlichen Hypoglykämien ( zu niedriger Blutzuckerspiegel) kommen.

* Das diese Diät herstellende Unternehmen L-Nutra wurde von
Dr. Valter Longo
gegründet. Der Wissenschaftler betonte bereits mehrfach in der Öffentlichkeit - beispielsweise, in WIKIPEDIA - dass es für ihn keine Interessenkollisionen gibt, da er von L-Nutra im Zusammenhang mit den ProLon-Verkäufen keinerlei finanzielle Zuwendungen erhält. 100% der Aktien, die Longo an den Unternehmen hält, werden von ihm an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.
Auszug aus dem Fachblatt JAMA: The fasting-mimicking diet is commercially available as a 5-day meal plan. (Longo said he does not receive a salary or a consulting fee from the company that offers it and will donate 100% of his shares to charity.)

 

Dieser Nahrungs-Durchbruch wurde und wird von anerkannt seriösen Institutionen gefördert und getestet

 

 

 

 
 

Hier können Sie sich weiter über die neuartige Diät informieren (in englischer Sprache):

mehr lesen
Quelle: JAMA

 

mehr lesen
Quelle: Science Translational Medicine

 

mehr lesen
Quelle: Prolon

 

mehr lesen
Quelle: amazon Buchbestellung

 
















WERBUNG


Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und  Unternehmen die Möglichkeit,  auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.


Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine, leicht zu bedienende   Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.

Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






11.5.2025




Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung

mehr lesen (in deutscher   Sprache)




Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute  mehr als 8.000 Mitglieder

Die Organisation  IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.



Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.






Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein abermaliger erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024


















Wenn Sie den Mauszeiger über eine Anzeige bewegen, dann können Sie damit den Bilddwechsel beliebig lange unterbrechen um den Text in Ruhe lesen zu können. Ein einfacher Mausklick ruft dann die gewünschte Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.



Linkliste Medizin 2000



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
ssi 30.3.2023


 
  |    Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma Therapie | Asthma Management | Atemgas-Analyse |  Atemgas-Analyse-Geräte | Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass | Brustkrebs   |  Burnout Syndrom | COPD Therapie | Deutsche Ärzte |   Diabetes | Depressionen |  
| Erektile Dysfunktion Therapie |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie | Fusspilz | German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Glucagon-like-peptide-1 | Gräser Impftablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt Therapie |  Herzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz |  Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
|  Umweltmedizin  | Vaterschaftstest Video Podcast | Vitamine und Spurenelemente |  Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |
 
Copyright ©  LaHave Media Services .