mehr Informationen zu diesem Bild
Bildnachweis: Fotolia     Aktualisiert am: 28.09.23, Uhrzeit: 05.48
 

5-TAGE-FASTEN-IMITIERENDE-DIÄT

Diät beeinflusst viele unterschiedliche Stoffwechselvorgänge und fördert so das Abnehmen




Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000
03.11.2018

Allergie-Websites

im Info-Netzwerk
MEDIZIN 2000
01.01.2023


Alternativmedizin und Naturheikunde

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

01.01.2023












Aktuelle News und wissenschaftliche  
Informationen  2017
WERBUNG



Übergewicht bekämpfen

Innovative Fasten-imitierende-Diät beeinflusst zahlreiche Stoffwechselparameter positiv und hilft effektiv beim abnehmen.  Doch verlängert sie auch die Gesundheits- und Lebens-Spanne?

Mindestens seit 1930 ist bekannt, dass sich eine Diät, die die tägliche Kalorienaufnahme um 20-50% absenkt, im Tierexperiment lebensverlängernd auswirkt. In den folgenden Jahren zeigte es sich, dass auch die Spanne der gesunden Lebenszeit - "Gesundheits-Spanne" genannt -  deutlich zunahm.
Dies konnte im Labor bei ganz unterschiedlichen Versuchstieren nachgewiesen werden.  Doch als diese drastische Kalorienreduktion in der CALERIE 2 Studie auch auf den Menschen übertragen werden sollte zeigte sich, dass die Studienteilnehmer nicht in der Lage waren,  die tägliche Kalorienzufuhr dauerhaft um drastische 25% zu reduzieren.  Die Stoffwechselfolgen der Kalorienreduktionen waren sehr positiv, obgleich die angestrebte 25%ige Kalorienreduktion meist nicht erreicht wurde.

"Sie können verordnen was Sie wollen - aber  es ist eine ganz andere Sache, die Patienten tatsächlich dazu zu bringen, diese Vorgaben auch tatsächlich längerfristig einzuhalten",  meinte Dr. Ravussin, der Leiter der Studie.

Diese enttäuschenden Erkenntnissen motivierten viele Wissenschaftler zur Suche nach alternativen Diäten, die von mehr Patienten besser durchzuhalten sind.  Im Zuge dieser  Überlegungen ergab sich die Entwicklung der ProLon©-Diät - einer Diät, die das Fasten imitiert und deren simple Regeln von den Studienteilnehmern leichter einzuhalten sind.
Der Erfinder der innovativen Diät, die das Prinzip des sog. "Heilfastens" mit der positiven Beeinflussung zahlreicher für die Gesundheit wichtiger Stoffwechsel-Parameter erfolgreich imitiert,  ist der bekannte  Alters- und Ernährungsforscher Professor Dr. Valter Longo, Leiter des Instituts  für Langlebigkeitsstudien an der Universität von Süd-Californien.

Die Wirksamkeit des  mittlerweile wissenschaftlich sehr gut untermauerten Diät-Schemas konnte in den vergangenen Jahren in zahlreichen Tier-Laborstudien nachgewiesen werden und kürzlich auch in einer klinischen Studie,  an  der 71 gesunde Probanden teilnahmen.
Die Diät wird als "5-Tage-Fasten-imitierende-Diät"
(5 Day Fasting Mimicking Diet™, bzw. FMD) bezeichnet und unter dem Produktnamen  ProLon© vom Unternehmen L-Nutra hergestellt und vermarktet.
Die Studienergebisse wurden im angesehenen Fachblatt Science Translational Medicine veröffentlicht.  Die Untersuchung wurde über drei Monate durchgeführt.  In jedem Monat ernährten sich die Studienteilnehmer der Verum-Gruppe jeweils 5 Tage lang mit den von
L-Nutra
gelieferten ProLon©  Lebensmitteln.
Die Studienteilnehmer der sich normal ernährenden Kontrollgruppe aßen dagegen drei Monate lang ihre gewohnte Nahrung und wechselten erst danach zur ProLon-Diät.

Die  5-Tage-Fasten-imitierende-Diät führte, wie bereits bei den Tierversuchen gesehen,  zu einem deutlichen Rückgang des Körpergewichts und des Körper-Fetts. Sie senkte den Blutdruck und verminderte außerdem die Konzentration des Hormons IGF-1,  das bei Alterungsprozessen und zahlreichen degenerativen Krankheiten eine wichtige Rolle spielt.  Die erneuten späteren Analysen der registrierten Daten bestätigten diese Funde und belegten zusätzlich einen deutlichen Rückgang des Body Mass Index (BMI),  eine Absenkung der Blutzucker-, Gesamt-Cholesterin,  LDL-Cholesterin- und  Triglycerid-Werte. Auch die Konzentration des C-reaktives Proteins im Blut ging zurück. Das C-reaktive Protein gilt als wichtiger Bio-Marker für Entzündungen. Und Entzündungen fördern wiederum Alterungsprozesse.

Generell war die Wirkung der Fasten imitierenden Diät bei jenen Studienteilnehmern am größten, die bereits zu Beginn der Studie ein erhöhtes Krankheitsrisiko hatten. Selbstverständlich - so die Autoren der im renomierten Fachblatt Science Translational Medicine publizierten Studie - sollten nun Untersuchungen mit größeren Teilnehmerzahlen durchgeführt werden,  um diese positiven Studienergebnisse zu verifizieren und um die praktische Anwendung der Diät aus ärztlicher Sicht breiten Bevölkerungsgruppen empfehlen zu können.

Zu dem wichtigsten Unterstützern dieser Studien gehören erste Adressen wie das US-National Cancer Insitute,  das US-National Institute on Aging und die renommierte Universität von Süd Calfornien.  Institutionen, die ihre Kooperationspartner sorgfältig auswählen und denen man erfahrungsgemäß nicht unterstellen kann, dass sie sich leichtfertig vor einen Werbe-Karren spannen lassen.

Das FMD ist das erste Diät-Programm, dessen Bestandteile sich aus gesunden Naturprodukten zusammengesetzen.  Die Diät enthält wenig Eiweiß, wenig Kohlenhydrate und dafür viele ungesättigte Fette.  Das Wirkprinzip ist einfach zu verstehen:  Der Organimus erkennt diese auf wissenschaftlicher Basis zusammen gestellten Diät-Produkte nicht als Nahrung, sondern geht offenbar davon aus, dass der Studienteilnehmer auch an den fünf "Fasten-Tagen"  tatsächlich fastet.  Am ersten Tag beträgt die genehmigte Kalorienzahl 1.100 kcal, an den folgenden 4 Tagen nur noch jeweils 750 kcal. Vereinfacht ausgedrückt:  der  Mensch fastet aus Sicht seines eigenen Körpers, obgleich er Nahrung zu sich nimmt.  An den Tagen der Fasten-Diät schrumpfen die inneren Organe der Studienteilnehmer und die Zahl der Zellen nimmt ab. Die Aktivitäten der Stammzellen werden heruntergefahren.  Nach Wiederaufnahme der normalen Ernährung werden die Stammzellen dann aktiviert, die die Zellneubildung wird kräftig stimuliert und geschädigte werden durch gesunde Zellen ersetzt.

Obgleich sich die Fasten-imitierende Diät positiv auf zahlreiche Prädiabetes-Stoffwechselfaktoren auswirkt,  wird die Diät noch nicht für Diabetiker empfohlen. In Kombination mit blutzuckersenkenden Medikamenten könnte es sonst zu gefährlichen Hypoglykämien ( zu niedriger Blutzuckerspiegel) kommen.

* Das diese Diät herstellende Unternehmen L-Nutra wurde von
Dr. Valter Longo
gegründet. Der Wissenschaftler betonte bereits mehrfach in der Öffentlichkeit - beispielsweise, in WIKIPEDIA - dass es für ihn keine Interessenkollisionen gibt, da er von L-Nutra im Zusammenhang mit den ProLon-Verkäufen keinerlei finanzielle Zuwendungen erhält. 100% der Aktien, die Longo an den Unternehmen hält, werden von ihm an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.
Auszug aus dem Fachblatt JAMA: The fasting-mimicking diet is commercially available as a 5-day meal plan. (Longo said he does not receive a salary or a consulting fee from the company that offers it and will donate 100% of his shares to charity.)

 

Dieser Nahrungs-Durchbruch wurde und wird von anerkannt seriösen Institutionen gefördert und getestet

 

 

 

 
 

Hier können Sie sich weiter über die neuartige Diät informieren (in englischer Sprache):

mehr lesen
Quelle: JAMA

 

mehr lesen
Quelle: Science Translational Medicine

 

mehr lesen
Quelle: Prolon

 

mehr lesen
Quelle: amazon Buchbestellung

 
















WERBUNG

Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des 
Info-Netzwerk Medizin 2000:

Auf diesen populären Websites mit optimalem Ranking in relevanten Suchmaschinen und täglich vielen zehntausend Aufrufen der HTML-Textseiten können Kooperationspartner die Mitglieder Ihrer Zielgruppen  über ihr Unternehmen, Ihre besonderen Kompetenzgebiete, Produkte, Dienstleistungen werbend informieren.

2.8.23





Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen

Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel verkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden. Der Grund: bei einem Vitaminmangel drohen dem ungeborenen Kind schwere Missbildungen.

mehr Informationen (in deutscher   Sprache)





Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen.
Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management.
Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II  Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen bzw. als unterstützendes Mittel zur  Rauchenentwöhnung.

Website Specialmed in deutscher Sprache)
Website Bedfont Ltd. (in englischer   Sprache)
Atemgas Analysen (in deutscher   Sprache)
Atemgas Analyse Geräte (in deutscher   Sprache)
Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher   Sprache)
Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest   (in deutscher   Sprache)
Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher   Sprache)








Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten und blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Immer mehr Firmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten unterschiedlich zusammengesetzte Produkte. Deren behauptete Wirkung auf den "Abbau von Alkohol vor der Leberpassage" wird von Stoffwechsel-Experten allerdings skeptisch gesehen.

Das Internet-Magazin Wired hat zum Jahreswechsel und den drohenden Alkoholexzessen die wichtigsten "Anti-Kater-Produkte vorgestellt.  Alle Angebote enthalten unter anderem Enzyme, stoffwechselaktive Proteine, Vitamine und Spurenelemente -viele Nutzer sind aber von der Wirkung der Anti-Alkohol-Produkte enttäuscht.
Am bekanntesten und beliebtesten ist das schwedische Produkt Myrkl des Probiotika-Herstellers De Faire Medical   
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz AB001 enthält. AB001 sorgt - so der Hersteller - dafür, dass der konsumierte Alkohol bereits im Darm auf ungefährliche Art und Weise "entschärft" wird. 
Also   bevor der potentielle Schadstoff Alkohol  in der Leber aufgespalten und entgiftet wird -und so über seine diversen Abbauprodukte den unangenehmen Alkohol-Kater auslöst. 

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Wired,31.12.2022
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:De Faire Medical, Myrkl 2023





Alternativmedizin: eine Immuntherapie mit selbst hergestellten Thymus-Peptiden ist unter bestimmten strengen Voraussetzungen weiter legal möglich.

Eine Therapie mit Thymus-Medikamenten  ist bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung und auch als Krebs-Begleittherapie bei Betroffenen und Alternativ-Medizinern beliebt. Sie ist aufgrund von Urteilen deutscher Verwaltungsgerichte weiterhin legal möglich- wenn die Medikamente nicht gespritzt (parenteral verabreicht) werden.

Im Gegensatz zu dieser strengen Vorgabe dürfen aber in der Apotheke angebotene Thymus-Homöopathika unterschiedlicher Anbieter von Therapeutinnen und Therapeuten in Form von Spritzen angewandt  werden.
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist bekannt, dass in jeder Jahreszeit durch Viren ausgelöste Atemwegserkrankungen auftreten können. Zur Vorbeugung gefährlicher Komplikationen verordnen Alternativmediziner gerne homöopathische Thymus-Medikamente.

Anhänger der Integrativen Medizin raten auch dazu, das körpereigene Immunsystem vor der für den Herbst geplanten Grippe-Schutzimpfung  mit homöopathischen Thymus-Medikamenten zu unterstützen.
Thymus-Homöopathika können als Globuli eingenommen oder subkutan gespritzt werden. Sie sind daher eine gut verträgliche Alternative zu den in der Vergangenheit  üblichen Formen der Thymus-Therapie.






Mühelos lästiges Übergewicht reduzieren -mit der Hilfe von seit Jahren in der Schulmedizin  bewährten  Wirkstoffen aus der Gruppe der Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten. 
Abnehmen ohne bedrohliche Nebenwirkungen, frustrierende  Diäten, schweißtreibende körperliche Belastungen oder gar invasive Magen-Darm-OP´s.

Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten werden vollmundig  in der Therapie von krankhaftem Übergewicht als „Game Changer“ beworben.  Die Medikamente  verlangsamen die  peristaltische Magenentleerung und erzeugen so innerhalb kurzer Zeit  ein appetitminderndes Sättigungsgefühl.  Bei Diabetikern Typ II (sog. Altersdiabetes), verursachen diese Medikamente einen deutlichen Verlust an Körpergewicht.  Berühmte Stars wie Elon Musk oder Kim Kardeschian sollen diese erstaunlichen Medikamente bereits zum abnehmen injiziert haben.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Deutsche Ärzteblatt, Info-Netzwerk Medizin-2000





H.E.L.P.-Apherese: die experimentelle Covid-19 Therapie wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten sehr gut

Ärzte, die auf die Therapie von Long-Covid spezialisiert sind vermuten, dass die Long-Covid Beschwerden auf kleinste Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn und anderen Geweben die Organ-Funktion behindern. Die Ärzte entfernen daher die eine Mikro-Thrombose vermutlich fördernden Stoffwechselprodukte durch eine Art "Blutwäsche" (H.E.L.P.-Apherese) aus dem Blut und verordnen parallel dazu Blutverdünner wie Aspirin, Heparin oder Apixaban.
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten der experimentellen Behandlung nicht und die therapierenden Ärzte haben weder Zeit noch Geld, um wissenschaftliche Studien durchzuführen,  bzw. zu

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2023




















Wenn Sie den Mauszeiger über eine Anzeige bewegen, dann können Sie damit den Bilddwechsel beliebig lange unterbrechen um den Text in Ruhe lesen zu können. Ein einfacher Mausklick ruft dann die gewünschte Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Hier können die Kooperationspartner des Info-Netzwerk Medizin 2000 die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre Website,  ihre besonderen Kompetenzgebiete sowie  ihre Produkte und  Dienstleistungen werbend informieren und gegebenenfalls auf ihren online Shop aufmerksam machen.
19.9..2023




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Asthma, COPD und anderen Erkrankungen der Atemwege.

Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit Jahren auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Ärzten und Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.

Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums dieser  Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem selbst für Fachärzte schwierigen  Management Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

> Website Specialmed
> Atemgas Analysen
> Nobreath für FeNo-Atemtest
> Gastrolyzer zum H2 Atemtest  
> Rauchentwöhnung mit Smokerlyser








Wenn das essentielle Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen.


Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte daher schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von in Apotheken rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel zu beziehenden Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
mehr Informationen hier (in deutscher   Sprache)






Immer mehr Unternehmen haben mit dem Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine profitable Marktlücke entdeckt .

Ihre Produkte enthalten Wirkstoff-Mixturen aus  Enzymen, Proteinen sowie Vitaminen und Spurenelementen.  

Am bekanntesten ist das in vielen  Medien vorgestellte schwedische Produkt Myrkl des Probiotika- und Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers De Faire Medical.  

Das  Nahrungsergänzungsmittel Myrkl enthält die Wirksubstanz AB001.    Dieses soll nach Angabe von De Faire Medical   bereits im Darm dafür sorgen,  dass der Alkohol  "aufgespalten" wird -  bevor er in die Leber gelangt, dort die Zellen schädigt und über seine Abbauprodukte den lästigen "Alkohol-Kater" auslöst.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: WIRED, 31.12.2022

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical, 2022








Bio-Nutzhanf-Produkte: sie nutzen die Heilkräfte der Natur und unterstützen so die Gesundheit.

Immer mehr Unternehmen stellen   in Österreich und Deutschland - in enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten - Cannabis-Bio-Produkte her. Diese werden ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen.
Sie enthalten naturbelassene Pflanzenbestandteile wie u.a. Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) -   Substanzen, die nicht  psychoaktiv sind und daher kein  Suchtpotential haben.





Gesundheitsschädliches Übergewicht ohne Mühe reduzieren

Abnehmen mit Hilfe der in der Schulmedizin schon lange bei der Diabetes-Therapie bewährten Wirkstoffe aus der Gruppe der   Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten -
 ohne belastende Diäten, invasive Magen-Darm-OP´s, schweißtreibende körperliche Trainingsrunden -und dem Anschein nach ohne zum Therapieabbruch führende Nebenwirkungen.
Anwender berichteten in den sozialen Medien,  dass sie in kurzer Zeit - ohne viel Mühe   - 10 bis  20kg abgenommen haben.

Stars wie Elon Musk oder Kim Kardaschian sollen angeblich  diese gelegentlich  als "Wunder-Medikamente" bezeichneten Arzneimittel  zum Abnehmen gespritzt  haben. 
mehr lesen (in deutscher   Sprache) 

Quelle:WIRED, Deutsches Ärzteblatt, Medizin-2000






Die  auch als "Blutwäsche" bezeichnete  HE.L.P-Apherese kommt bei  Long-Covid zum Einsatz.   Es handelt sich um eine experimentelle  Therapie mit ungewissem Ausgang

Die Apherese (in den Medien auch als  "Blutwäsche"  bezeichnet) wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten schnell und  gut - andere Kranke sind aber von der teuren und zeitaufwändigen Therapie bitter enttäuscht.
Viele Ärzte vermuten, dass die weit verbreiteten Long-Covid-Symptome  in erster Linie auf Mikro- Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn, und anderen Organen, die Funktionen erschweren, bzw blockieren.
Einige Therapeuten versuchen, das Thromboserisiko zu vermindern,
indem sie  durch die experimentelle  H.E.L.P.-Apherese die Blutgerinnung fördernde Stoffwechselprodukt aus dem Blut herausfiltern und zusätzlich bewährte, gut verträgliche und preisgünstige Blutverdünner wie Aspirin und Heparin verordnen.

 mehr lesen (in deutscher  Sprache) 
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2022









Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen
mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP "Be My Eyes"  innerhalb von Sekunden - und in über hundert Sprachen - die kleinen und großen Tücken des Alltags besser zu meistern.
mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer  Sprache)








Linkliste Medizin 2000



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
ssi 30.3.2023


 
  |    Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma | Asthma Therapie | Asthma Management  | Asthma Diagnose | Atemgas-Analyse |  Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass | Brustkrebs   |  Burnout Syndrom | COPD Therapie | Deutsche Ärzte |   Diabetes | Depressionen und depressive Verstimmungen |  
| Erektile Dysfunktion Therapie |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie | Fusspilz | German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Glucagon-like-peptide-1 | Gräser Impftablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt Therapie |  Herzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz |  Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
|  Umweltmedizin  | Vaterschaftstest Video Podcast | Vitamine und Spurenelemente |  Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |
 
Copyright ©  LaHave Media Services .