Das neue EU-Sicherheitslogo
finden Sie auf Webseiten
von Internet-Arzneimittelhändlern, die im offiziellen
Versandhandels-Register erfasst sind.
Bitte klicken Sie auf das
Logo: Ist der Arzneimittelhändler im Register
enthalten,
öffnet sich eine
Website
des
DIMDI mit dem Registereintrag
des Händlers.
Soziale Netzwerke mit
speziellen
Medizin-2000-Seiten
WERBUNG
Krebsvorsorgeuntersuchungen sind in ihrer Screening-Variante sehr umstritten.
Ärzte und Patienten sind enttäuscht. Bisher konnte in
keiner einzigen Studie nachgewiesen werden, dass die von der
Politik immer mit viel Begeisterung eingeführten
Screening-Untersuchungen (z.B.
Brustkrebs oder
Prostatakrebs) tatsächlich Menschenleben
retten. Zu diesem Ergebnis kam eine neue Studie, die im
Fachblatt British Medical Journal vorgestellt
wurde.
Angegeben wird meist nur der Rückgang der
Tumor-Sterblichkeit - nicht aber die für den betroffenen
Menschen wichtige Gesamtsterblichkeit. Die
Gesamtsterblichkeit wird nämlich im Regelfall durch die
Krebs-Screening-Untersuchungen nicht
abgesenkt.
Dies sollte von Ärzten und Patienten bei der
Entscheidung für oder gegen die Screening-Untersuchungen
berücksichtigt werden. "Was nützt es mir, wenn ich nicht am
Prostatakrebs sterbe, sondern an den
Spätfolgen oder den unerwünschten Nebeneffekten des
Screening-Untersuchung selbst? fragt sich daher so mancher
Patient.
Vielleicht erklärt dies auch den wenig bekannten Umstand, dass die Behauptung immer wieder kolportiert wird, dass die Ärzte und Fachaerzte selbst ausgesprochene Vorsorge- und Screening-Muffel sind? Wissen diese einfach zu viel?
Die Autoren der hier vorgestellten Studie empfehlen
daher für die Zukunft, dass bei den Studienergebnissen immer
auch die Auswirkungen auf die Gesamtsterblichkeit angegeben werden
müssen.
mehr lesen (Englische Sprache)
Quelle: http://www.bmj.com/content/352/bmj.h6080?etoc=

Der
thematisch zu dieser Seite passende Text wurde in der
werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz
„Creative Commons Attribut/Share Alike“
für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie
hier.
Sie können einen publizierten Text zu dem
Thema XXXXXX über die Suchfunktion der Hauptseite von WIKIPEDIA
aufrufen - aber auch direkt
hier. Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags finden Sie
hier.
Informationen
zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien
(etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken der Bilder abgerufen werden.
Auf dem
Portal Medizin
von WIKIPEDIA finden Sie unter anderem auf dieser Seite
Angaben zu allen derzeit definierten
medizinischen Fachgebieten.



[an error occurred while processing this directive]



EURO-und Flüchtlingskrise ? Preisgünstige kanadische
Immobilien direkt am Meer. Mehr Informationen finden
Sie hier



Die Cochrane Library ist eine elektronische
industrieferne Bibliothek, die man über das
Internet benutzen kann. Sie enthält Aussagen
über die objektivierte Wirksamkeit vieler
medizinischer Behandlungsverfahren.
hier (deutsch)
hier (englisch)

