NEWS MEDIZIN 2000
- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -

www.news.medizin-2000.de  

Bildnachweis: Fotolia,   aktualisiert: 05.12.23, Uhrzeit: 14.11

Themen Websites A-Z im Info-Netzwerk
MEDIZIN 2000
 






Das neue EU-Sicherheitslogo finden Sie auf Webseiten
von Internet-Arzneimittelhändlern, die im offiziellen
Versandhandels-Register erfasst sind.
Bitte klicken Sie auf das
Logo: Ist der Arzneimittelhändler im Register enthalten,

öffnet sich eine Website 
des DIMDI mit dem Registereintrag
des Händlers.


Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten 


DocCheck    Passwortgeschützter Fachbereich
werbende medizinische Fach-Informationen
u.a. für Ärzte, Apotheker und Fach-Journalisten.
Breitgestellt auf der Website

www.deutsche-aerzte.info   hier


 

WERBUNG


        EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien
        direkt am Meer. mehr Informationen
hier

Brustkrebs:  das Maß der Genexpression zeigt,  wie gefährlich der jeweilige Brusttumor  wirklich ist

Unnötige, da für die Lebensqualität belastende, Chemotherapien können aufgrund der Testergebnisse  vermieden werden. 

Jede achte bis zehnte Frau erkrankt in den Industrieländern an Brustkrebs. Die Heilungschancen sind heutzutage deutlich besser, als noch vor wenigen Jahren.  Allerdings setzt dies voraus, dass Tumor frühzeitig erkannt und gezielt therapiert wird. Neben bestimmten Oberflächeneigenschaften der Zellen eines Brusttumors kann deren genetische Aktivität (Genexpression) Aufschluss über die Aggressivität (Neigung Metastasen
zu bilden)  geben.  Ein neuer Test misst die Genexpression und unterscheidet erstaunlich zuverlässig zwischen hohem und und niedrigem Metastasierungs-Risiko – und damit über das weitere therapeutische Vorgehen.

Dank Aufklärung und Früherkennung wird Brustkrebs immer häufiger in immer früheren Stadien diagnostiziert. Seit der Entdeckung von Hormonrezeptoren und anderen Oberflächenmarkern auf den Tumorzellen konnten neben Operation, Bestrahlung und Chemotherapie weitere, spezifische Therapien entwickelt werden.

Dadurch liegen die Heilungschancen eines bösartigen Brusttumors derzeit bei beachtlichen 85 Prozent
,
erklärt Prof. Dr. med. Marion Kiechle, München.

Hat ein Tumor allerdings bereits Fernmetastasen gesetzt (am häufigsten sind Knochen, Leber und Lunge betroffen), gibt es so gut wie keine Heilung und die Überlebenschancen sind gering.

Um von Anfang an die richtige Therapiestrategie unabhängig vom auf Vorurteilen basierenden "Bauchgefühl" der behandelnden Onkologen  auszuwählen, ist zunächst der erfahrene Pathologe gefordert. Er untersucht das Tumorgewebe genau und bestimmt dessen Eigenschaften. Seit kurzem steht ihm mit dem Genexpressionstest eine weitere Untersuchungsmethode zur Verfügung, die wissenschaftlich exakte Ergebnisse liefern kann.

Dieser Test gibt Auskunft über die Genaktivität der Tumorzellen (sog. Genexpression) und damit – dank Validierung an vielen hundert Brustkrebs-Patientinnen - über das Risiko für eine Fernmetastasierung. Dieser Test macht allerdings nur Sinn bei bis dahin nicht therapierten Patientinnen mit lokal begrenztem Brustkrebs und Hormonrezeptor-positiven Tumorzellen. Das sind etwa 60 Prozent der Brustkrebs-Patientinnen, so Kiechle.

Die bisherigen Studien und Erfahrungen mit diesem seit 2012 verfügbaren Test sind so gut, dass Fachgesellschaften wie  die Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) oder die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie (AGO) den Einsatz bereits empfehlen und auch die aktuellen Therapieleitlinien bald angepasst werden.

„Mit einem Genexpressionstest können wir zuverlässiger als bisher bestimmen, bei welchen Frauen eine Chemotherapie dringend anzuraten ist - und bei welchen dies aus medizinischer Sicht  eher nicht erforderlich ist“, betont Kiechle. Dies sei ein großer Vorteil gegenüber den bisher eher aus einem „Bauchgefühl“ heraus gegebenen Empfehlungen. Denn über die Prognose, d.h. über das Risiko zur Fernmetastasierung, kann die Bestimmung der Zellstruktur und der Oberflächenmarker nicht allzu viel aussagen.
Zeigt der Genexpressionstest ein hohes Risiko, ist eine Chemotherapie empfehlenswert
. Bei niedrigem Risiko der Fernmetastasierung kann mit gutem Gewissen von dieser belastenden und nebenwirkungsträchtigen Therapie  abgeraten werden.

Dr. med. Ulrike Röper

Quelle: Medizinjournalisten-Stammtisch, München 2016


   Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert
Der thematisch zu dieser Seite passende Text wurde in der werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz „Creative Commons Attribut/Share Alike“ für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie hier.  Sie können einen  publizierten Text zu dem Thema Genexpressionstest, Brustkrebs  und Metastasen die Suchfunktion der Hauptseite von WIKIPEDIA aufrufen - aber auch direkt hier
Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags finden Sie
hier.   Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken der Bilder abgerufen werden. Auf dem Portal Medizin von WIKIPEDIA finden Sie unter anderem auf   dieser Seite  Angaben zu allen derzeit definierten medizinischen Fachgebieten.
Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert

 

 




Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert



 

Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert
 
EURO-und Flüchtlingskrise ? Preisgünstige kanadische
Immobilien  direkt am Meer. Mehr Informationen finden
Sie hier


Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert

Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert

[an error occurred while processing this directive]

Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert

Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert




      
 
Die /font> Cochrane Library ist eine elektronische industrieferne Bibliothek, die man über das Internet benutzen kann. Sie enthält Aussagen über die objektivierte Wirksamkeit vieler medizinischer Behandlungsverfahren.

                                      hier (deutsch)
                       hier
(englisch)  

            



          
 

Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert

Soziale Netzwerke




       
  
   Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten

                                                 


                      

                       
nach oben
 

Twitter auf Medizin 2000

Werbung
Mit der Maus können Sie den Bildwechselvorgang anhalten. Ein
 Mausklick ruft dann die
gewünschte Website auf.


Hier können die Kooperationspartner des Info-Netzwerk Medizin 2000 die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre Website,  ihre besonderen Kompetenzgebiete sowie  ihre Produkte und  Dienstleistungen werbend informieren und gegebenenfalls auf ihren online Shop aufmerksam machen.
19.9..2023




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Asthma, COPD und anderen Erkrankungen der Atemwege.

Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit Jahren auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Ärzten und Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.

Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums dieser  Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem selbst für Fachärzte schwierigen  Management Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

> Website Specialmed
> Atemgas Analysen
> Nobreath für FeNo-Atemtest
> Gastrolyzer zum H2 Atemtest  
> Rauchentwöhnung mit Smokerlyser








Wenn das essentielle Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen.


Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte daher schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von in Apotheken rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel zu beziehenden Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
mehr Informationen hier (in deutscher   Sprache)






Immer mehr Unternehmen haben mit dem Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine profitable Marktlücke entdeckt .

Ihre Produkte enthalten Wirkstoff-Mixturen aus  Enzymen, Proteinen sowie Vitaminen und Spurenelementen.  

Am bekanntesten ist das in vielen  Medien vorgestellte schwedische Produkt Myrkl des Probiotika- und Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers De Faire Medical.  

Das  Nahrungsergänzungsmittel Myrkl enthält die Wirksubstanz AB001.    Dieses soll nach Angabe von De Faire Medical   bereits im Darm dafür sorgen,  dass der Alkohol  "aufgespalten" wird -  bevor er in die Leber gelangt, dort die Zellen schädigt und über seine Abbauprodukte den lästigen "Alkohol-Kater" auslöst.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: WIRED, 31.12.2022

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical, 2022








Bio-Nutzhanf-Produkte: sie nutzen die Heilkräfte der Natur und unterstützen so die Gesundheit.

Immer mehr Unternehmen stellen   in Österreich und Deutschland - in enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten - Cannabis-Bio-Produkte her. Diese werden ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen.
Sie enthalten naturbelassene Pflanzenbestandteile wie u.a. Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) -   Substanzen, die nicht  psychoaktiv sind und daher kein  Suchtpotential haben.





Gesundheitsschädliches Übergewicht ohne Mühe reduzieren

Abnehmen mit Hilfe der in der Schulmedizin schon lange bei der Diabetes-Therapie bewährten Wirkstoffe aus der Gruppe der   Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten -
 ohne belastende Diäten, invasive Magen-Darm-OP´s, schweißtreibende körperliche Trainingsrunden -und dem Anschein nach ohne zum Therapieabbruch führende Nebenwirkungen.
Anwender berichteten in den sozialen Medien,  dass sie in kurzer Zeit - ohne viel Mühe   - 10 bis  20kg abgenommen haben.

Stars wie Elon Musk oder Kim Kardaschian sollen angeblich  diese gelegentlich  als "Wunder-Medikamente" bezeichneten Arzneimittel  zum Abnehmen gespritzt  haben. 
mehr lesen (in deutscher   Sprache) 

Quelle:WIRED, Deutsches Ärzteblatt, Medizin-2000






Die  auch als "Blutwäsche" bezeichnete  HE.L.P-Apherese kommt bei  Long-Covid zum Einsatz.   Es handelt sich um eine experimentelle  Therapie mit ungewissem Ausgang

Die Apherese (in den Medien auch als  "Blutwäsche"  bezeichnet) wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten schnell und  gut - andere Kranke sind aber von der teuren und zeitaufwändigen Therapie bitter enttäuscht.
Viele Ärzte vermuten, dass die weit verbreiteten Long-Covid-Symptome  in erster Linie auf Mikro- Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn, und anderen Organen, die Funktionen erschweren, bzw blockieren.
Einige Therapeuten versuchen, das Thromboserisiko zu vermindern,
indem sie  durch die experimentelle  H.E.L.P.-Apherese die Blutgerinnung fördernde Stoffwechselprodukt aus dem Blut herausfiltern und zusätzlich bewährte, gut verträgliche und preisgünstige Blutverdünner wie Aspirin und Heparin verordnen.

 mehr lesen (in deutscher  Sprache) 
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2022









Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen
mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP "Be My Eyes"  innerhalb von Sekunden - und in über hundert Sprachen - die kleinen und großen Tücken des Alltags besser zu meistern.
mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer  Sprache)