Tweet
Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten
Passwortgeschützter Fachbereich
werbende medizinische Fach-Informationen u.a. für Ärzte,
Apotheker und Fach-Journalisten. Breitgestellt auf der Website
www.deutsche-aerzte.info
hier
WERBUNG
CTVNews.ca Staff
Published Monday, April 18, 2016 9:11AM EDT
Fehldiagnose Asthma: jede dritte Asthma-Diagnose ist in Kanada falsch. Der FeNO-Atemtest kann das Problem lösen.
Mehr als 2.5 Millionen Kanadier leiden - angeblich -
unter Asthma. Oft wurde diese schwerwiegende Diagnose allein
aufgrund der beobachteten Atembeschwerden
gestellt - und ohne die zur Verfügung stehenden technischen
Untersuchungsmethoden (wie die Spirometrie oder der FeNO-Atemtest)
anzuwenden. Die Folge: etwa 30% der Diagnosen erwiesen
sich als falsch. In den Niederladen war sogar festgestellt
worden, dass 50% aller bei Kindern gestellten
Asthma-Diagnosen nicht richtig waren.
Die kanadischen Zahlen trug der renommierte Lungenspezialist
Dr. Shawn Aaron vom Ottawa Hospital Research Institute
bereits vor Jahren in
einer Studie zusammen, die im Fachblatt
Canadian Medical Association Journal veröffentlicht
worden war.
Kein Wunder also , dass die in Folge
der Fehldiagnosen massenhaft
verordneten Asthma-Medikamente die beobachteten
Atembeschwerden nicht beseitigen konnten.
Dr. Aaron, der
sich nun mit der Aktualisierung der früher erhobenen Daten
beschäftigt, bemerkte nun gegenüber dem Fernsehsender CTV, dass das
Problem der Überdiagnose von Asthma auch heute weiterhin
aktuell ist.
Selbst Jahre nach den ersten Studien ist es in vielen
Industrienationen durchaus noch üblich, die
Diagnose Asthma - oft
aus Bequemlichkeit - ohne die eigentlich erforderlichen
technischen Untersuchungen zu stellen.
Doch selbst
wenn die üblicherweise erforderliche
Spirometrie durchgeführt wird, ist die
Diagnose Asthma nicht immer korrekt. Es gibt
nämlich noch andere Atemwegserkrankungen, die Symptome
erzeugen, die einem entzündungsbedingten Asthma durchaus ähneln. Asthma ist
aber immer eine entzündliche Atemwegserkrankung, so dass es sich nur um
eine Fehldiagnose handeln kann, wenn keine
Entzündungszeichen nachgewiesen werden können. Die
dann
fälschlicherweise verordneten
Asthma-Medikamente
können aber nur dann optimal helfen, wenn tatsächlich ein
entzündungsbedingtes Asthma vorliegt.
Da dieses
Problem der massenhaften Überdiagnostik von Asthma-Erkrankungen
nicht nur in Ländern wie Kanada oder Deutschland,
sondern auch in Großbritannien besteht, empfiehl die angesehene
Behörde NICE (das
National Institute for
Health and Care Excellence) den dort tätigen Ärzten, im Verlauf der Asthma Diagnostik neben der
bewährten
Spirometrie auch den sog. "FeNO-Atemtest"
durchzuführen.
Bei dieser seit Jahren bewährten Untersuchung wird in der Ausatemluft die Stickoxid-Konzentration gemessen. Dieser im Körper gebildete Biomarker ist ein zuverlässiges Maß für den Grad der bestehenden Entzündung der Atemwege. Handelt es sich tatsächlich um ein Asthma, so kann in der Ausatemluft auch immer Stickoxid (NO) in unterschiedlicher Konzentration nachgewiesen werden.
Schlägt die durchgeführte Asthma-Therapie tatsächlich an, so
sinkt die Konzentration von Stickoxid in der
Ausatemluft parallel zum Therapieerfolg ab. Und dies kann
mit Hilfe des FeNO-Tests zuverlässig nachgewiesen werden.
Viele Wissenschaftler arbeiten derzeit daran, für alle
Altersklassen und Geschlechter reproduzierbare Normwerte
festzulegen, um so den Fe-NO-Test zukunftssicher auf ein
zuverlässiges wissenschaftliches Fundament zu stellen.
NICE hat die folgenden
Messgeräte getestet und empfohlen
mehr lesen
mehr lesen und auch hier (NICE Richtlinien)
Quellen: CTV 2016, NICE Richtlinien
Die Cochrane Library ist eine elektronische, industrieferne Bibliothek, die man über das Internet benutzen kann.
Sie enthält Aussagen über die objektivierte Wirksamkeit vieler
Der thematisch zu dieser Seite passende Text wurde in
der werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz
"Creative Commons
Attribut/Share
Alike“ für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere
Angaben zu dieser Lizenz finden Sie
hier. Sie können einen publizierten Text zu dem
Themen Spirometrie, Asthma und Kohlenmonoxid über die Suchfunktion der Hauptseite von
WIKIPEDIA aufrufen - aber auch direkt
hier . Angaben zu früheren Versionen dieses
Textes und zu den Autoren des Beitrags finden Sie
hier. Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus
eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im
Regelfall durch Anklicken der Bilder abgerufen werden. Auf dem
Portal
Medizin von WIKIPEDIA finden Sie unter anderem auf
dieser Seite Angaben zu allen derzeit definierten
medizinischen Fachgebieten.
EURO-und Flüchtlingskrise ? Preisgünstige kanadische
Immobilien direkt am Meer. Mehr Informationen finden Sie
hier
[an error occurred while processing this directive]
medizinischer Behandlungsverfahren.
hier
(deutsch)
hier
(englisch)
Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten
 
nach oben