Tweet
Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten

werbende medizinische Fach-Informationen u.a. für Ärzte, Apotheker und Fach-Journalisten. Breitgestellt auf der
Website www.deutsche-aerzte.info hier
Aspirin-Allergie: der FeNO-Atemtest hilft bei der Asthma-Diagnose
Das beliebte Schmerzmittel Aspirin (Azetylsalizylsäre = ASS) ist gelegentlich die Ursache für ein allergisch bedingtes Asthma. Experten sprechen von einer Aspirin-Exacerbated Respiratory Disease (AERD) . Diese Asthmaform kann durch alle Wirkstoffe ausgelöst werden, die zur Wirkstofffamilie der nicht-steroidalen Entzündungshemmer (NSAIDs) gehören. Diese Medikamente blockieren die Cyclooxygenase-1 (COX-1) Enzyme. Dadurch werden Symptome wie unter anderem allergische Rhinitis (Heuschnupfen) und Verkrampfungen der Bronchien ausgelöst. Aber auch Magenblutungen. Die Aspirin-Exacerbated Respiratory Disease (AERD) betrifft 10-20% aller Asthmatiker.
Jetzt wurde im Fachblatt Annals of Allergy ,Asthma and Immunology eine Studie veröffentlicht, die sich mit der Frage der Diagnosestellung der AERD beschäftigte. Um die unterschiedlichen Asthma-Ursachen unterscheiden zu können, wurde bei 29 Patienten jeweils eine niedrig dosierte (20 mg - 40 mg) Dosis Aspirin verabreicht. Danach wurde in der Ausatemluft mit Hilfe des FeNO-Atemtests die Konzentrationsveränderungen für das ausgeatmete Stickoxid gemessen und für die spätere Auswertung aufgezeichnet.
Es zeigte sich, dass die gemessenen FeNO-Werte bei Patienten, deren Asthma durch eine Aspirin-Überempfindlichkeit verursacht ist, um rund 20% absanken - bei Patienten, die keine Aspirin-Allergie haben, aber nicht. Es kam aufgrund der niedrigen Dosierung des Aspirin zu keinen Überempfindlichkeitsreaktionen.
Diese Studienergebnisse zeigen, dass der FeNo-Atemtest zuverlässig mithelfen kann, die Diagnose AERD zu stellen. Dadurch wird das Asthma-Management bei den betroffenen Patienten in Zukunft deutlich erleichtert.
mehr lesen und hier
Quellen: Annals of Allergy ,Asthma and Immunology
Der thematisch zu dieser Seite
passende Text wurde in der werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz
"Creative Commons
Attribut/Share Alike“ für die freie
Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser
Lizenz finden Sie
hier. Sie können einen publizierten Text zu dem
Thema
Asthma,
Allergie
und Stickstoffmonoxid über die
Suchfunktion der Hauptseite von WIKIPEDIA aufrufen -
aber auch direkt
hier. Angaben zu früheren Versionen
dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags finden Sie
hier. Informationen zu den Urhebern und zum
Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken der
Bilder abgerufen werden. Auf dem
Portal Medizin von WIKIPEDIA finden Sie unter
anderem auf
dieser Seite Angaben zu allen derzeit definierten
medizinischen Fachgebieten.




EURO-und Flüchtlingskrise ? Preisgünstige kanadische
Immobilien direkt am Meer. Mehr Informationen finden
Sie hier










Die Cochrane Library ist eine elektronische industrieferne Bibliothek,
die man über das Internet benutzen kann. Sie enthält
Aussagen über die objektivierte Wirksamkeit vieler medizinischer Behandlungsverfahren.
hier
(deutsch)
hier
(englisch)
Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten
 
nach oben