Anzeige
EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien direkt
am Meer. mehr Informationen hier


Soziale Netzwerke mit Medizin 2000-Seiten



den Themenkomplexen Medizin,
Gesundheit und Wohlfühlen
2015
WERBUNG
Herzinfarkt-Prophylaxe
Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern betreffen weltweit Millionen von
Patienten und erhöhen das Risiko für andere
Herzkrankheiten wie Vorstufen von
Herzinfarkte und
Herzinsuffizienz.
Aufgrund dieses Risikos ist die Frage wichtig, was Menschen tun können, um die Entstehung von Herzrhythmusstörungen zu vermeiden. Bis heute erweist sich sowohl die Therapie der Herzrhythmusstörungen als schwierig, als auch die Vorbeugung dieser Erkrankungen.
Um mehr über die Risikofaktoren zu erfahren, wurde nun eine in Schweden durchgeführte wissenschaftliche Studie im Fachblatt Heart veröffentlicht. An der Untersuchung nahmen im Jahr 1997 mehr als 44.000 Männer teil, die zwischen 45 und 79 Jahre alt waren und zum Zeitpunkt der Befragung nicht unter Vorhofflimmern litten. Die Teilnehmer der Untersuchung wurden ausführlich nach ihren körperlichen Aktivitäten im Alter von 15, 30 und 50 Jahren befragt.
Im Verlauf der folgenden 12 Jahre wurden 4.568 Fälle von neu aufgetretenem Vorhofflimmern diagnostiziert. Die Ergebnisse der Datenanalyse waren verblüffend. Es zeigte sich nämlich, dass eine intensive sportliche Betätigung in jüngeren Jahren das Risiko für Vorhofflimmern im fortgeschrittenen Lebensalter deutlich erhöhte.
Männer die im Alter von 30 Jahren mehr als 5 Stunden in der Woche körperlich aktiv waren ein um 20% erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern hatten. Diese Zahl erhöhte sich auf 50% wenn die Studienteilnehmer diese Belastungen im späteren Alter aufgaben.
Im Gegensatz dazu wurde dieses Erkrankungsrisiko abgesenkt, wenn sportliche Betätigungen wie Rad fahren oder spazieren gehen erst im fortgeschrittenen Lebensalter regelmäßig durchgeführt wurden. Verglichen wurde diese moderate Belastung von mehr als einer Stunde pro Woche mit weniger als einer Stunde. Das Risiko für die weit verbreitete Herzrhythmusstörung konnte mit der geringen Belastung von mehr als einer Stunde in der Woche um rund 13% gesenkt werden.
Quelle:
Anzeige
EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien
direkt
am Meer. mehr Informationen hier 

Der nachfolgend publizierte Text wurde in der werbefreien und kostenlos zu benutzenden
online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz
„Creative Commons Attribution/Share
Alike“ für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz
finden Sie
hier.
Sollte Ihr Browser keine Frames darstellen, so können Sie den
zum Thema Herzrhythmusstörungen publizierten Text
auch
hier
abrufen. Angaben zu früheren
Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags
finden Sie
hier.



Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025
Soziale Netzwerke
