SCHUTZ VOR STRAHLENSCHÄDEN

MIT DEM MEDIKAMENT VITAMIN E

-  Ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -

www.news.medizin-2000.de  



Bildnachweis: Fotolia,
     Seite aktualisiert: 28.09.23, Uhrzeit: 05.36


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

01.08.2023



Anzeige

EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien direkt
am Meer. mehr Informationen hier Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert


Soziale Netzwerke mit Medizin 2000-Seiten 

        







2015  

 

  WERBUNG

 

 

Strahlen aus dem Weltall
Vitamine und Spurenelemente: Vitamin E

Ionisierende Strahlen aus dem Weltall gefährden die Gesundheit vieler Menschen:  besonders betroffen ist das fliegende Personal von  Fluggesellschaften, da diese Berufstätigen die natürliche Strahlenbelastung am Arbeitsplatz nicht vermeiden können.
 

Einige Berufsgruppen müssen zwangsläufig mit einer erhöhten Strahlenbelastung leben, die von der Natur, oder von künstlichen Strahlenquellen ausgeht. 

Gefährdet sind neben dem fliegenden Personal unter anderem  auch Röntgenärzte, Röntgenassistenzberufe sowie Personen die berufsbedingt häufig mit radioaktiven Materialien umgehen müssen - aber eben auch Piloten und Flugbegleiter (insbesondere Stewardessen).
Bei der üblichen Zahl von Flugeinsätzen haben Piloten, bzw. Flugbegleiter und Flugbegleiterinnen  - im Vergleich zum Bodenpersonal - eine bis zum zehnfachen erhöhte Strahlenbelastung (Quelle Wikipedia).  Diese bleibt leider nicht ohne Folgen für die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doch dieses Problem wird in der Öffentlichkeit kaum thematisiert.

Schon vor einigen Jahren wies das Nachrichtenmagazin Focus auf eine wissenschaftliche Studie hin, die ein erhöhtes Risiko für strahlenbedingte Tumorerkrankungen belegt hat. Bei Flugbegleiterinnen hatte sich ein um bis zu 90% erhöhtes Brustkrebs-Risiko ergeben.  Experten meinten dazu:   „Das fliegende Personal ist einer sehr starken Strahlenbelastung ausgesetzt“, konstatiert Oliver Will, ein Sprecher der Piloten-Gewerkschaft Cockpit, die dafür kämpft, dass ihre Mitglieder als „strahlenexponierte Berufsgruppe“ angesehen werden. Der Gewerkschafter befürchtet laut Focus erbliche Gesundheitsschäden bei Piloten, Bordpersonal und Vielfliegern, die „mehrere hundert Stunden pro Jahr in der Luft verbringen“.

Es ist derzeit technisch nicht möglich, diese erhöhte Strahlenbelastung durch technische Schutzmaßnahmen abzumildern, oder gar zu beseitigen. Die Betroffenen und ihre Ärzte fragen sich daher "Welche Gegenmaßnahmen kann ein gefährdeter Mensch eigenverantwortlich auf individueller Ebene ergreifen? 

Experten haben in den vergangenen Jahren  im Tiermodell in einigen wissenschaftlichen Studien  eindeutig nachweisen können, dass Substanzen aus der Vitamin-E-Gruppe statistisch eindeutig (signifikant)  in der Lage sind, die potentiell lebensbedrohlichen Strahlenschäden auf Zellebene (Krebsgefahr)  deutlich abzumildern, bzw. sogar ganz zu verhindern (Siehe Quellenangaben unten).

Ein Großteil der beobachteten Strahlenschäden ist darauf zurückzuführen, dass die ionisierende Strahlung aus dem Weltall zur Bildung freier Radikaler führt, die dann im Körper Zellen und Erbanlagen (DNS)  durch Oxidation schädigen.  Sogenannte Antioxidantien ( auch "Radikalenfänger" genannt) können jedoch diese zelltoxischen freie Radikale neutralisieren, bevor sie in den empfindlichen Geweben und der DNS bleibenden Schäden anrichten können.

Gut wirksam bei der Bekämpfung freier Radikale ist das in Apotheken frei verkäufliche Vitamin E 

Dieses lebenswichtige Vitamin kann nur von Pflanzen synthetisiert werden. Tiere und Menschen nehmen es mit der Nahrung auf. Vitamin E ist keine einzelne Substanz.  Insgesamt gibt es acht verschiedene Formen. Sie haben teils ähnliche, teils unterschiedliche (chemische und biologische) Wirkungen. Zur Nahrungsergänzung wird hauptsächlich das alpha Tocopherol verwendet. Es würde sich daher auch für die Vorbeugung von Strahlenschäden eignen.

Das biologisch aktivste Vitamin E ist das alpha Tocopherol (beispielsweise angeboten von Sanorell Pharma). 


Vitamin E interagiert mit zahlreichen anderen Bestandteilen des Stoffwechsels: Zink Mangel senkt im Blut den Vitamin E Spiegel . Und ein Selen-Mangel erhöht den Bedarf an Vitamin E.  Auch die erhöhte Zufuhr von mehrfach ungesättigten Fettsäuren mit der Nahrung erhöht den Bedarf an dem fettlöslichen Vitamin E .

Bisher ist wenig über die erforderliche Dosierung von Vitamin-E bei Menschen bekannt.   Nebenwirkungen zu hoher Dosen an Vitamin E sind unspezifisch.  Im Vergleich zu anderen fettlöslichen Vitaminen wird Vitamin E von den Ernährungswissenschaftlern als wenig toxisch angesehen. Dessen ungeachtet, sollte man fettlösliche Vitamine aber aufgrund prinzipieller Überlegungen  nur aus wichtigen gesundheitlichen Gründen einnehmen. 


Doch selbstverständlich ist das Bestreben Strahlenschäden, bzw. deren potentiell  lebensbedrohliche Folgen ,  zu verhindern, ein wichtiger medizinischer Grund. 

Da es bisher keine entsprechenden, am Menschen durchgeführte  Studien gibt, bleibt  den an einer vorbeugenden Vitamin-Therapie interessierten Berufstätigen nichts anderes übrig, als Eigenverantwortung zu übernehmen. Aus wissenschaftlicher Sicht darf davon ausgegangen werden, dass Vitamin E bei allen Wirbeltieren ähnlich wirkt - also Strahlenschäden verhindert. 

 Es bietet sich daher an, sich bei der Einnahme von i Vitamin-E (Alpha-Tocopherol) an den amtlich empfohlenen Höchstmengen für die tägliche Zuführung des fettlöslichen Vitamins zu orientieren.  Von Experten wird ein Grundbedarf von 4 mg α -Tocopherol- Äquivalente  pro Tag zum Schutz vor Peroxidation für notwendig gehalten. 

Doch dies sind geschätzte Zahlen die bei hoher Strahlenbelastung eigenverantwortlich überschritten werden können, da das zu vermeidende erhöhte Krebsrisiko bei einer vernünftigen Risikoabwägung für die meisten Menschen schwerer wiegt, als die Furcht vor bisher nicht beobachteten Nebenwirkungen der hochdosierten Vitamin-E-Einnahme. Doch diese Risikoabwägung bleibt jedem Betroffenen selbst überlassen. 

In jedem Fall empfiehlt es sich aber aufgrund von prinzipiellen Risikoabwägungen,  einen behandelnden Arzt über die selbst eingeleitete, vorbeugende Einnahme eines Vitamin-E-Präparats zu informieren - spätestens dann, wenn Nebenwirkungen vermutet werden.   Doch es kann vorkommen, dass den Ärzten die Zusammenhänge zwischen der Vitamin-E-Einnahme und der möglichen Vorbeugung von Strahlenschäden überhaupt nicht bekannt sind.

 

 

Quellen wissenschaftliche Informationen:   

1. href="http://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(12)60815-0/abstract" target="_blank">The Lancet       

Radiation exposure from CT scans in childhood and subsequent risk of leukaemia and brain tumours: a retrospective cohort study

           

2. British Journal of Radiology

Mechanism of radioprotection by δ-tocotrienol: pharmacokinetics, pharmacodynamics and modulation of signalling pathways.

 

3. Haematologica,   

γ-Tocotrienol Ameliorates Intestinal Radiation Injury and Reduces Vascular Oxidative Stress after Total-Body Irradiation by an HMG-CoA Reductase-Dependent Mechanism

2010 Dec;95(12):1996-2004. doi: 10.3324/haematol.2010.026492. Epub 2010 Sep 7.

4. Radiation Res.,  

γ-Tocotrienol Ameliorates Intestinal Radiation Injury and Reduces Vascular Oxidative Stress after Total-Body Irradiation by an HMG-CoA Reductase-Dependent Mechanism
No Access

Maaike Berbée1,,2a, Qiang Fu1a, Marjan Boermaa, Junru Wanga, K. Sree Kumarb, and Martin Hauer-Jensen3c

Department of Pharmaceutical Sciences, University of Arkansas for Medical Sciences, Little Rock, Arkansas

Armed Forces Radiobiology Research Institute, Uniformed Services University, Bethesda, Maryland

Departments of Surgery and Pathology, University of Arkansas for Medical Sciences and Surgery Service, Central Arkansas Veterans Healthcare System, Little Rock, Arkansas

2009 May; 171(5): 596–605. doi:  10.1667/RR1632.1

 5.    2009 Jul;85(7):598-606. doi: 10.1080/09553000902985128.

2009 Jul;85(7):598-606. doi: 10.1080/09553000902985128.

Gamma-tocotrienol, a tocol antioxidant as a potent radioprotector.


6. Focus

LUFTVERKEHR:  Krebs im Cockpit

HöhHöhenstrahlung an Bord von Flugzeugen steigert das Tumorrisiko bei Stewardessen


7. Radiation Ressources,

2010 Jun;173(6):738-47. : 10.1667/RR1824.1.

GamGamma-tocotrienol protects hematopoietic stem and progenitor cells in mice after total-body irradiation.

 

8. http://www.ever.ch/PDF/Hitliste_Vitamin_E_Graphik.pdf

 

9. Bundesinstitut für Risikobewertung

www.bfr.bund.de/cm/350/verwendung_von_vitaminen_in_lebensmitteln.pdf



WERBUNG


Sanorell Pharma bietet  diese qualitativ hochwertigen
Vitamin-E-Produkte an, die Sie in der Apotheke Ihres
Vertrauens rezeptfrei kaufen können:





Tocorell®

RRR-alpha-Tocopherol
50 Kapseln

PZN 48 88 040

Tocorell®

Tocorell®

RRR-alpha-Tocopherol
100 Kapseln

PZN 46 38 389

Tocorell®

Substanzen wie Vitamin-E sind hochwirksame Arzneimittel mit sehr  komplexer Wirkung. Sie werden daher zu Ihrer Sicherheit nur in Apotheken abgegeben.


Zum Sanorell Online-Shop hier




Der nachfolgend dargestellte Text wurde in der werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie hier.  Sollte Ihr Browser keine Frames darstellen, so können Sie die zu den Themen Vitamin E Tocopherol und Strahlenschäden publizierten Texte auch Angaben zu früheren Versionen dieser Texte und zu den Autoren der Beiträge hier finden. .

 












 Anzeige 
EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien direkt
am Meer. mehr Informationen hier

 

 

Asthma-Management mit Hilfe des bewährten FeNO-Atemtests

FENO-Atemtest,FENO-Asthmadiagnose: Aerocrine Niox Mino zur Therapiekontrolle

 


Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert



Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert

   

Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000

Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des 
Info-Netzwerk Medizin 2000:

Auf diesen populären Websites mit optimalem Ranking in relevanten Suchmaschinen und täglich vielen zehntausend Aufrufen der HTML-Textseiten können Kooperationspartner die Mitglieder Ihrer Zielgruppen  über ihr Unternehmen, Ihre besonderen Kompetenzgebiete, Produkte, Dienstleistungen werbend informieren.

2.8.23





Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen

Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel verkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden. Der Grund: bei einem Vitaminmangel drohen dem ungeborenen Kind schwere Missbildungen.

mehr Informationen (in deutscher   Sprache)





Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen.
Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management.
Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II  Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen bzw. als unterstützendes Mittel zur  Rauchenentwöhnung.

Website Specialmed in deutscher Sprache)
Website Bedfont Ltd. (in englischer   Sprache)
Atemgas Analysen (in deutscher   Sprache)
Atemgas Analyse Geräte (in deutscher   Sprache)
Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher   Sprache)
Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest   (in deutscher   Sprache)
Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher   Sprache)








Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten und blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Immer mehr Firmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten unterschiedlich zusammengesetzte Produkte. Deren behauptete Wirkung auf den "Abbau von Alkohol vor der Leberpassage" wird von Stoffwechsel-Experten allerdings skeptisch gesehen.

Das Internet-Magazin Wired hat zum Jahreswechsel und den drohenden Alkoholexzessen die wichtigsten "Anti-Kater-Produkte vorgestellt.  Alle Angebote enthalten unter anderem Enzyme, stoffwechselaktive Proteine, Vitamine und Spurenelemente -viele Nutzer sind aber von der Wirkung der Anti-Alkohol-Produkte enttäuscht.
Am bekanntesten und beliebtesten ist das schwedische Produkt Myrkl des Probiotika-Herstellers De Faire Medical   
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz AB001 enthält. AB001 sorgt - so der Hersteller - dafür, dass der konsumierte Alkohol bereits im Darm auf ungefährliche Art und Weise "entschärft" wird. 
Also   bevor der potentielle Schadstoff Alkohol  in der Leber aufgespalten und entgiftet wird -und so über seine diversen Abbauprodukte den unangenehmen Alkohol-Kater auslöst. 

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Wired,31.12.2022
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:De Faire Medical, Myrkl 2023





Alternativmedizin: eine Immuntherapie mit selbst hergestellten Thymus-Peptiden ist unter bestimmten strengen Voraussetzungen weiter legal möglich.

Eine Therapie mit Thymus-Medikamenten  ist bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung und auch als Krebs-Begleittherapie bei Betroffenen und Alternativ-Medizinern beliebt. Sie ist aufgrund von Urteilen deutscher Verwaltungsgerichte weiterhin legal möglich- wenn die Medikamente nicht gespritzt (parenteral verabreicht) werden.

Im Gegensatz zu dieser strengen Vorgabe dürfen aber in der Apotheke angebotene Thymus-Homöopathika unterschiedlicher Anbieter von Therapeutinnen und Therapeuten in Form von Spritzen angewandt  werden.
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist bekannt, dass in jeder Jahreszeit durch Viren ausgelöste Atemwegserkrankungen auftreten können. Zur Vorbeugung gefährlicher Komplikationen verordnen Alternativmediziner gerne homöopathische Thymus-Medikamente.

Anhänger der Integrativen Medizin raten auch dazu, das körpereigene Immunsystem vor der für den Herbst geplanten Grippe-Schutzimpfung  mit homöopathischen Thymus-Medikamenten zu unterstützen.
Thymus-Homöopathika können als Globuli eingenommen oder subkutan gespritzt werden. Sie sind daher eine gut verträgliche Alternative zu den in der Vergangenheit  üblichen Formen der Thymus-Therapie.






Mühelos lästiges Übergewicht reduzieren -mit der Hilfe von seit Jahren in der Schulmedizin  bewährten  Wirkstoffen aus der Gruppe der Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten. 
Abnehmen ohne bedrohliche Nebenwirkungen, frustrierende  Diäten, schweißtreibende körperliche Belastungen oder gar invasive Magen-Darm-OP´s.

Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten werden vollmundig  in der Therapie von krankhaftem Übergewicht als „Game Changer“ beworben.  Die Medikamente  verlangsamen die  peristaltische Magenentleerung und erzeugen so innerhalb kurzer Zeit  ein appetitminderndes Sättigungsgefühl.  Bei Diabetikern Typ II (sog. Altersdiabetes), verursachen diese Medikamente einen deutlichen Verlust an Körpergewicht.  Berühmte Stars wie Elon Musk oder Kim Kardeschian sollen diese erstaunlichen Medikamente bereits zum abnehmen injiziert haben.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Deutsche Ärzteblatt, Info-Netzwerk Medizin-2000





H.E.L.P.-Apherese: die experimentelle Covid-19 Therapie wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten sehr gut

Ärzte, die auf die Therapie von Long-Covid spezialisiert sind vermuten, dass die Long-Covid Beschwerden auf kleinste Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn und anderen Geweben die Organ-Funktion behindern. Die Ärzte entfernen daher die eine Mikro-Thrombose vermutlich fördernden Stoffwechselprodukte durch eine Art "Blutwäsche" (H.E.L.P.-Apherese) aus dem Blut und verordnen parallel dazu Blutverdünner wie Aspirin, Heparin oder Apixaban.
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten der experimentellen Behandlung nicht und die therapierenden Ärzte haben weder Zeit noch Geld, um wissenschaftliche Studien durchzuführen,  bzw. zu

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2023





 



 

Soziale Netzwerke


     

 

zum Seitenanfang

 

Twitter auf Medizin 2000

 Werbung

Sie möchten die werbenden Texte in Ruhe durchlesen?  Kein Problem: Sie können den
Bildwechsel mit der Maus beliebig lange anhalten.



Hier können die Kooperationspartner des Info-Netzwerk Medizin 2000 die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre Website,  ihre besonderen Kompetenzgebiete sowie  ihre Produkte und  Dienstleistungen werbend informieren und gegebenenfalls auf ihren online Shop aufmerksam machen.
19.9..2023




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Asthma, COPD und anderen Erkrankungen der Atemwege.

Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit Jahren auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Ärzten und Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.

Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums dieser  Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem selbst für Fachärzte schwierigen  Management Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

> Website Specialmed
> Atemgas Analysen
> Nobreath für FeNo-Atemtest
> Gastrolyzer zum H2 Atemtest  
> Rauchentwöhnung mit Smokerlyser








Wenn das essentielle Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen.


Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte daher schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von in Apotheken rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel zu beziehenden Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
mehr Informationen hier (in deutscher   Sprache)






Immer mehr Unternehmen haben mit dem Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine profitable Marktlücke entdeckt .

Ihre Produkte enthalten Wirkstoff-Mixturen aus  Enzymen, Proteinen sowie Vitaminen und Spurenelementen.  

Am bekanntesten ist das in vielen  Medien vorgestellte schwedische Produkt Myrkl des Probiotika- und Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers De Faire Medical.  

Das  Nahrungsergänzungsmittel Myrkl enthält die Wirksubstanz AB001.    Dieses soll nach Angabe von De Faire Medical   bereits im Darm dafür sorgen,  dass der Alkohol  "aufgespalten" wird -  bevor er in die Leber gelangt, dort die Zellen schädigt und über seine Abbauprodukte den lästigen "Alkohol-Kater" auslöst.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: WIRED, 31.12.2022

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical, 2022








Bio-Nutzhanf-Produkte: sie nutzen die Heilkräfte der Natur und unterstützen so die Gesundheit.

Immer mehr Unternehmen stellen   in Österreich und Deutschland - in enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten - Cannabis-Bio-Produkte her. Diese werden ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen.
Sie enthalten naturbelassene Pflanzenbestandteile wie u.a. Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) -   Substanzen, die nicht  psychoaktiv sind und daher kein  Suchtpotential haben.





Gesundheitsschädliches Übergewicht ohne Mühe reduzieren

Abnehmen mit Hilfe der in der Schulmedizin schon lange bei der Diabetes-Therapie bewährten Wirkstoffe aus der Gruppe der   Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten -
 ohne belastende Diäten, invasive Magen-Darm-OP´s, schweißtreibende körperliche Trainingsrunden -und dem Anschein nach ohne zum Therapieabbruch führende Nebenwirkungen.
Anwender berichteten in den sozialen Medien,  dass sie in kurzer Zeit - ohne viel Mühe   - 10 bis  20kg abgenommen haben.

Stars wie Elon Musk oder Kim Kardaschian sollen angeblich  diese gelegentlich  als "Wunder-Medikamente" bezeichneten Arzneimittel  zum Abnehmen gespritzt  haben. 
mehr lesen (in deutscher   Sprache) 

Quelle:WIRED, Deutsches Ärzteblatt, Medizin-2000






Die  auch als "Blutwäsche" bezeichnete  HE.L.P-Apherese kommt bei  Long-Covid zum Einsatz.   Es handelt sich um eine experimentelle  Therapie mit ungewissem Ausgang

Die Apherese (in den Medien auch als  "Blutwäsche"  bezeichnet) wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten schnell und  gut - andere Kranke sind aber von der teuren und zeitaufwändigen Therapie bitter enttäuscht.
Viele Ärzte vermuten, dass die weit verbreiteten Long-Covid-Symptome  in erster Linie auf Mikro- Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn, und anderen Organen, die Funktionen erschweren, bzw blockieren.
Einige Therapeuten versuchen, das Thromboserisiko zu vermindern,
indem sie  durch die experimentelle  H.E.L.P.-Apherese die Blutgerinnung fördernde Stoffwechselprodukt aus dem Blut herausfiltern und zusätzlich bewährte, gut verträgliche und preisgünstige Blutverdünner wie Aspirin und Heparin verordnen.

 mehr lesen (in deutscher  Sprache) 
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2022









Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen
mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP "Be My Eyes"  innerhalb von Sekunden - und in über hundert Sprachen - die kleinen und großen Tücken des Alltags besser zu meistern.
mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer  Sprache)