Krebs, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen,
häufige und chronische Infekte, Allergien sowie
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises wie
Arthrose, rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie,
Gelenk- oder
Weichteilrheuma - zu allen diesen
Erkrankungen kann es nur kommen, wenn das
Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Seine Reaktionen sind zu schwach, so dass
Krankheitserreger wie etwa Bakterien, Viren oder
Pilze nicht oder zu spät bekämpft sowie bösartige
Zellveränderungen nicht oder zu spät erkannt werden.
Oder seine
Reaktionen sind zu stark
überschießend, so dass harmlose Substanzen oder
körpereigenes Gewebe irrtümlich als schädlich
eingestuft und deshalb bekämpft werden, wie es bei
Allergien oder entzündlich-rheumatischen
Erkrankungen der Fall ist. Selbst anhaltende
Erschöpfung und verminderte körperliche oder
geistige Leistungsfähigkeit können auf ein
fehlgeleitetes
Immunsystem zurück zu führen sein.
Eine entscheidende Rolle im
Immunsystem
übernimmt der Thymus. Er vermittelt einer besonderen
Art von Abwehrzellen, den T-Lymphozyten, alle
Informationen, damit sie
Krebszellen sowie
Krankheitserreger erkennen und beseitigen,
körpereigenes Gewebe aber verschonen. Während der
Thymus bis zur Pubertät die Hochphase seiner
Aktivität hat, lässt diese anschließend
kontinuierlich nach. Der Thymus schrumpft, bis im
Alter von dem ursprünglich faustgroßen Organ nur
noch ein kleiner Rest vorhanden ist. Ab dem 4.
Lebensjahrzehnt setzt dann die
Immunopause ein und
die Abwehrkräfte lassen nach. Das ist auch der
Grund, weshalb viele schwere und chronische
Krankheiten vermehrt mit zunehmendem Alter
auftreten.
Thymosand®-Peptide können
diesem Prozess gezielt entgegen wirken. Sie
gleichen das durch nachlassende Thymusaktivität
entstehende Abwehrdefizit aus und schützen auf diese
Weise vor dem Entstehen von Krankheiten oder
unterstützen deren Heilung. Hergestellt werden
Thymosand®-Peptide aus einem zertifiziertem
Wirkstoff aus Kalbs-Thymus, der sich aus Aminosäuren
zusammensetzt.
Thymosand®-Peptid-Lösung zur
Injektion ist ein standardisiertes,
naturidentisches,
vom Arzt selbst
hergestelltes Arzneimittel, welches die wichtigsten
immunregulatorischen Inhaltsstoffe aus dem Thymus
stets in gleich bleibender Menge und Aktivität, in
höchster Reinheit und ohne Konservierungsstoffe
enthält. Um die Sicherheit dieses Immunregulators zu
gewährleisten und die Übertragung von
Krankheitserregern auszuschließen, wird der
Wirkstoff für die
Thymosand®-Peptide mit dem VirVal®-Verfahren
hergestellt, einer hochmodernen speziellen
Ultrafiltration.
Dieses patentierte Herstellungsverfahren
garantiert somit den optimalen
Arzneimittelsicherheitsstandard. Zudem werden bei
diesem Verfahren die im Thymus enthaltenen Peptide
geschont und zusätzlich noch angereichert. Die
Thymosand®-Peptide zur Injektion haben mit einer
Faktorensumme von fast 40 einen nahezu doppelt so
hohen Sicherheitsstandard, wie er für die Anwendung
von Arzneimitteln aus biologischem Material vom
Gesetzgeber gefordert wird. Sie unterscheiden sich
deshalb hinsichtlich Qualität, Wirkung, Sicherheit
sowie Unbedenklichkeit grundlegend von anderen
Thymus-Extrakten, Thymus-Präparaten und
thymushaltigen Arzneimitteln.
Allerdings
unterliegt die Herstellung der Thymus-Peptide durch
Ärzte einer Einschränkung: So sind einige
Landesüberwachungsbehörden der Auffassung, dass eine
erlaubnisfreie Eigenherstellung eines Arzneimittels
zur Anwendung am Patienten unter anderem nur dann
zulässig ist, wenn der zur Arzneimittelherstellung
benötigte Wirkstoff von einem Dritten bezogen wird.
Zur Begründung wird angeführt, dass der
Ausnahmetatbestand von dem Erfordernis einer
Herstellungserlaubnis gemäß § 13 Abs. 2b S. 1 AMG
nicht greife, wenn der herstellende Arzt auch den
zur Herstellung des Arzneimittels erforderlichen
Wirkstoff selbst herstellt. § 13 Abs. 2b S. 1
Arzneimittelgesetz (AMG) betreffe nämlich nur die
Herstellung von Arzneimitteln und sei auf die
Herstellung von Wirkstoffen tierischer Herkunft, die
nach § 13 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 AMG erlaubnispflichtig
ist, nicht anwendbar. Woraus folgt:
Thymus-Peptid-Lösung zur Injektion darf ein Arzt nur
dann herstellen, wenn er den dafür erforderlichen
Wirkstoff von einem Dritten bezieht, der Inhaber
einer entsprechenden Herstellungserlaubnis ist.
Sanorell Pharma ist bereits seit 5 Jahren
Inhaberin einer von der zuständigen
Landesüberwachungsbehörde erteilten
Herstellungserlaubnis gemäß § 13 Abs. 1 S. 1 Nr. 3
AMG zur Herstellung des Wirkstoffs aus Kalbsthymus
für eine Thymus-Peptid-Lösung zur Injektion. Ferner
ist Sanorell Pharma Inhaberin einer von der EDQM
(European Directorate for the Quality of Medicines)
ausgestellten Bescheinigung (Certificate of
Suitability CEP oder CoS) für
Kalbsthymus-Peptidlösungen, wonach die Qualität des
Wirkstoffs, der in der Betriebsstätte von
Sanorell
Pharma nach dem angegebenen Verfahren hergestellt
wurde, in geeigneter Weise anhand der Monographie
Nr. 1483 des Europäischen Arzneibuchs geprüft werden
kann.
Außerdem verfügt
Sanorell Pharma über
die für die ärztliche Eigenherstellung einer
Thymus-Peptid-Lösung zur Injektion erforderlichen
Räumlichkeiten und Einrichtungen, die die
Voraussetzungen für die Gute Herstellungspraxis
(GMP) erfüllen. Daher ist Sanorell Pharma in der
Lage, Ärzten und anderen zur Ausübung der
Heilkunde Befugten als herstellende Person
sowohl den zur Herstellung des Arzneimittels
erforderlichen Wirkstoff als auch Hilfskräfte sowie
geeignete Räume und Einrichtungen unter
GMP-Anforderungen zur Verfügung zu stellen. Eine in
Einklang mit der behördlichen Auffassung stehende
Eigenherstellung einer Thymus-Peptid-Lösung zur
Anwendung am Patienten durch Ärzte wird durch
Sanorell Pharma daher sichergestellt.
Mit
dem von Sanorell Pharma bezogenen Wirkstoff
hergestellte Thymosand®-Peptide entsprechen allen
gesetzlichen Anforderungen, was nicht nur
juristische Sicherheit für anwendende Ärzte und
Heilpraktiker gibt, sondern auch gesundheitliche
Risiken für die damit Behandelten absolut
ausschließt. Darüber hinaus passt das
Immunpharmakon auch zu den erst kürzlich
von den weltweit mit führenden Mikrobiologen am
Albert Einstein College of Medicine in New York neu
postulierten Strategien zur Behandlung von
Infektionskrankheiten. Die Forscher sind der
Ansicht, dass jetzt der Zeitpunkt erreicht ist, an
dem ein radikales Umdenken stattfinden muss. Nicht
mehr die Bekämpfung der Krankheitserreger durch
ständig weiterentwickelte Medikamente wie neue
Antibiotika sollte im Vordergrund der ärztlichen
Bemühungen stehen, sondern die gezielte
Harmonisierung der Immunreaktionen, damit sich der
Körper des Patienten von selbst erholen kann. Genau
das wird durch die Anwendung von Thymosand®-Peptiden
erreicht.
|