Das neue EU-Sicherheitslogo finden Sie auf
Webseiten von Internet-Arzneimittelhändlern,
die im Versandhandels-Register erfasst sind.
Klicken Sie auf das Logo: Ist der Arzneimittelhändler
im Register enthalten, öffnet sich eine Webseite
des DIMDI mit dem Registereintrag des Händlers.
Tweet
Soziale Netzwerke mit
speziellen
Medizin-2000-Seiten
WERBUNG
Mittelmeerdiät: Oliven enthalten chemische Wirkstoffe (Polyphenole), die sich offenbar hervorragend für die Herzinfarkt-Prophylaxe und die Senkung des allgemeinen Krebs-Risikos eignen. Doch selbst die bei der Produktion des hochwertigen nativen Olivenöls anfallenden Abfallflüssigkeiten enthalten hochwirksame Polyphenole und könnten daher zu wertvollen Nahrungsergänzungsmitteln entwickelt werden.Olivenöl ist ein nicht wegzudenkender Bestandteil der sog. "Mittelmeerdiät". Studienergebnisse belegten in der Vergangenheit, dass Olivenöl das Risiko absenkt an Arteriosklerose, Herzinfarkt, Diabetes und Entzündungen zu erkranken. Es gibt zahlreiche wissenschaftlich gut belegte Hinweise darauf, dass die zu einer natürlichen, pflanzlichen Pigmentgruppe gehörenden Polyphenole insbesondere auch das Risiko absenken, einen bösartigen Tumor zu entwickeln.Viele Studien haben in der Vergangenheit gezeigt, dass in Landstrichen in denen die Mittelmeerdiät weit verbreitet ist, bösartige Tumore viel seltener diagnostiziert werden, als in den Ländern Nord-Europas. Olivenöl enthält die unterschiedlichsten Phenole, denen man unter anderem nachsagt, zahlreiche den Krebserkrankungen Vorschub leistende Stoffwechselvorgänge zu fördern. Diese krank machenden Faktoren werden von den im Olivenöl und dem Abfallwasser in hoher Konzentration gefundenen Polyphenolen blockiert, verlangsamt, oder im günstigsten Fall sogar rückgängig gemacht. Dieses Wirk-Prinzip nennen die Wissenschaftler mit Blick auf die Krebserkrankungen "Chemoprävention".Unter den zahlreichen im Olivenöl vorkommenden Phenolen ist das Hydroxytyrosol (HT) in besonders hohen Konzentrationen anzutreffen. Das HT entfaltet daher auch eine besonders starke antioxidative Schutzwirkung.
Die Wirkmechanismen der Phenole umfassen unter
anderem auch die Behinderung der Neubildung von
Blutgefäßen (Angiogenese-Blockierung), die
Unschädlichmachung freier Sauerstoff-Radikale und die
Förderungen des programmierten Zelltodes (Apoptose)
- letzteres ist besonders wichtig bei der
Verhinderung des Wachstums von Krebszellen, deren
programmiertes Absterben natürlich sehr erwünscht
und im Extremfall sogar lebensrettend ist.
|

Der
thematisch zu dieser Seite passende Text wurde in der
werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz
„Creative Commons Attribution/Share
Alike“
für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie
hier.
Sie können einen publizierten Text zum Thema
Olivenöl die Suchfunktion der Hauptseite von WIKIPEDIA
- aber
auch direkt
hier
abrufen.
Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags finden Sie
hier.
Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus
eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos)
können im Regelfall durch Anklicken der Bilder abgerufen
werden.
Auf dem
Portal Medizin
finden Sie unter anderem auf dieser Seite
Angaben zu allen
derzeit definierten medizinischen Fachgebieten.

[an error occurred while processing this directive]


Die Cochrane Library ist eine elektronische Bibliothek, die man über das Internet benutzen kann. Sie enthält Aussagen über die Wirksamkeit
medizinischer Behandlungsverfahren.
hier (deutsch)
hier (englisch)

Hier können unsere Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre Produkte, Dienstleistungen und besonderen Kompetenzgebiete werbend informieren. 17.01.19
Sobald Sie den Mauszeiger über der Anzeige platzieren, können Sie den dann still stehenden Textblock in Ruhe lesen.
Ohne Schmerzen leben
Die Hochton-Frequenz-Therapie ist eine sehr effektive, schon viele Jahre bekannte elektrotherapeutische Behandlung. WeWoThom® Premium ist eine spezielle Form der Hochton-Frequenz-Therapie zur Selbstanwendung durch die betroffenen Patienten. Das Verfahren arbeitet mit elektromagnetischen Frequenzen aus dem Bereich zwischen ca. 4.000 und 12.000 Hertz und wird sehr erfolgreich angewandt bei
- Gelenk- und Skelettschmerzen
- Muskelschmerzen und –krämpfen
- Schmerztherapie bei Arthrose und Arthritis

Der Sanorell Vital-Test hat ergeben, dass 47% der Frauen und 45% der Männer nicht ausreichend mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind.
Der Vital-Test zeigt, ob es sinnvoll ist, einen entdeckten Mangel durch passend, rezeptfrei zu kaufende Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen. Über die Versandapotheke Fixmedika können Sie sich die Sanorell Arzneimittel der Vital Plus-Kombination kostengünstig zusenden lassen.
Zur Produkt-Palette gehören der
zur geeignete FeNO-Atemtest, der sich für die Asthma-Diagnose eignet,
der H2 Atemtest zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der
CO-Atemtest zur Rauchenentwöhnung .
Deutsche Verwaltungsgerichte haben (in erster Instanz) den Weg freigehalten, so dass die seit vielen Jahren bei Ärzten und Patienten beliebte Thymustherapie auch in Zukunft auf dem Wege der Eigenherstellung der Thymus-Peptide und -Extrakte durch die Ärzte legal durchgeführt werden kann. Sanorell Pharma ist im Besitz aller Genehmigungen und unterstützt die Therapeutinnen und Therapeuten bei der Herstellung der Medikamente.
