BLUTENTNAHME TECHNIK

NEWS MEDIZIN 2000


- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 - ( gegründet © 1998 )

www.news.medizin-2000.de  

Bildnachweis: Fotolia,   aktualisiert: 16.10.25, Uhrzeit: 14.03


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025





Das neue EU-Sicherheitslogo finden Sie auf Webseiten
von Internet-Arzneimittelhändlern, die im offiziellen
Versandhandels-Register erfasst sind.
Bitte klicken Sie auf das Logo:
Ist der Arzneimittelhändler im Register enthalten,
öffnet sich eine Website  des DIMDI mit dem Registereintrag des Händlers.

 


Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten 


 

WERBUNG

Diagnostik in der Medizin:  schmerzlose Blutentnahme aus der Fingerspitze (Prick-Entnahme)  - also ohne Einsatz von Nadeln -  wird das in Zukunft tatsächlich möglich sein ?

Durch zwei Aufsehen erregende Artikel machte das Wallstreet Journal auf ein Thema aufmerksam, das bisher in der Öffentlichkeit wenig Beachtung fand.  Mehrere US-Unternehmen arbeiten intensiv an neuen Technologien, die eine nadellose Blutentnahme zu Zwecken der medizinischen Diagnostik zum Ziel haben - bisher ohne beweisen zu können, dass dies physikalisch-technisch überhaupt möglich sein wird. Die Bluttests sollen in Zukunft durch die Analyse weniger Tropfen Blut möglich sein, die ähnlich wie bei den schon heute üblichen Blutzuckeruntersuchungen durch ein oberflächliches einritzen der gut durchbluteten Haut der Fingerspitzen, oder der Ohrläppchen gewonnen werden sollen. 

Das start-up-Unternehmen Theranos hatte behauptet, dass es die von ihm angebotenen 240 Labortests mit Hilfe seiner neuen Technologie (wissenschaftliche Details sind nicht bekannt) aus wenigen Tropfen Blut durchführen kann.

Doch nun deckte das Wallstreet Journal (WSJ)zwei Dinge auf

1. die Labortests werden auch bei Theranos noch, zumindest zum Teil,  mit herkömmlicher Labortechnik durchgeführt

2. die US-Arzneimittelbehörde FDA hat Theranos nach einem unangekündigten Besuch offenbar dazu aufgefordert, alle derartige Versuche der Diagnostik aus einigen wenigen Blutstropfen vorläufig  einzustellen - bis auf einen Test, der dem Anschein nach tatsächlich funktioniert. Die FDA hatte 2014  einen entsprechenden Herpes-Test zugelassen.

Diese Vorgänge weisen auf eine sehr unübersichtliche Situation hin und sind bisher lediglich ein Beleg für die Tatsache, dass Unternehmen wie Theranos, Genalyte und  DMI auf das Ziel hinarbeiten, möglichst bald für die medizinische Diagnostik Blutentnahmeverfahren zu entwickeln und anzuwenden, die ohne die Verwendung von Nadeln auskommen und die für die Analysen nur wenige, durch sog. Prick-Blutentnahme gewonnene, Tropfen  Blut benötigen.

Experten sind skeptisch, da die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten dem Anschein nach die erforderliche Verarbeitung sehr kleiner Mengen erschwert oder sogar  unmöglich macht. Und es kommt hinzu, dass bei jeder Blutentnahme auch zwischen den Zellen vorhandenes Gewebewasser in das entnommene Blut gelangt und dieses nicht vorhersehbar verdünnt.  Dadurch werden die Messergebnisse verfälscht. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass der Erfindungsgeist der Forscher diese Probleme lösen hilft.

Die Top-Managerin (CEO) von Theranos, Elisabeth Homes,  widersprach dem Bericht des WSJ - doch ohne eindeutige Beweise für die Richtigkeit ihrer Behauptungen vorzulegen.

 


mehr lesen (Manager Magazin)

mehr lesen  (Wired englisch)
mehr lesen (Wired- Folgeartikel 30.Oktober 2015)

mehr lesen  (Wired englisch)

mehr lesen  (Theranos Firmen-Website)

 

Quellen: Wired, Wallstreet Journal, Theranos, Manager Magazin

 

 

        EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien
        direkt am Meer. mehr Informationen hier


Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert

Der thematisch zu dieser Seite passende Text wurde in der werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie hier.  Sie können einen  publizierten Text zu dem ThemaBlutentnahme über die Suchfunktion der Hauptseite von WIKIPEDIA aufrufen - aber auch direkt hier.  Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags finden Sie hier.   Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken der Bilder abgerufen werden. Auf dem Portal Medizin von WIKIPEDIA finden Sie unter anderem auf  dieser Seite  Angaben zu allen derzeit definierten medizinischen Fachgebieten.

 

Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert

Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert



Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert



[an error occurred while processing this directive]

Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert





Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert




EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien
      direkt am Meer. Mehr Informationen hier


 
Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert




Die
Cochrane Library eine elektronische
Bibliothek, die man über das Internet benutzen kann.
Sie enthält Aussagen über die objektivierte
Wirksamkeit medizinischer Behandlungsverfahren.


hier
(deutsch)

hier
(englisch)



Gesundheitsportal Medizin 2000; Info-Netzwerk Medizin 2000: Integrative Medizin -Naturheilkunde und Schulmedizin sinnvoll kombiniert


Soziale Netzwerke mit speziellen Medizin-2000-Seiten

        

     

 

 

 

zum Seitenanfang

 

Twitter auf Medizin 2000

Werbung


Mit der Maus können Sie den Bildwechselvorgang anhalten. Ein
 Mausklick ruft dann die
gewünschte Website auf.



Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Personen und  Unternehmen können hier  über ihre Anliegen wie Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, über besondere Kompetenzgebiete, soziales Engagement sowie angebotene  Produkte bzw. Dienstleistungen werbend informieren.
29.1.2025





Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten -  Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen werden.

Diese enthalten naturbelassene,   stoffwechselaktive Pflanzenbestandteile wie unter anderem Cannabidiol (CBD), Cannabigerol (CBG) oder  das psychoaktive Tetrahydrocanabinol (THC).







Wenn im Blut werdender Mütter zu geringe Mengen des Schutz-Vitamins Folsäure enthalten sind,   können die Kinder Kinder mit schwersten, lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure muß daher unbedingt schon vor Beginn einer geplanten Schwangerschaft durch die vorbeugende Einnahme von in jeder Apotheke rezeptfrei erhältlicher Folsäure-Tabletten beseitigt werden.






Unternehmen haben mit dem populären Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten zur Vorbeugung von Schwindel, Übelkeit und quälenden Kopfschmerzen die  unterschiedlichsten Wirkstoff-Kombinationen an.


Diese  nicht standardisierten Wirkstoff-Mixturen enthalten u.a. Enzyme, Proteine sowie Vitamine und Spurenelemente.  
Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist ohne Rezept frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der nach Herstellerangaben dafür sorgt , dass der im Blut gelöste Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen und am Morgen danach  den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen kann.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von weit verbreiteten Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oder COPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit vielen Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem schwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

Wichtige Links sind hier aufgelistet:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Verwaltungsgerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt  werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form beliebter Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Behandlung einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für Thymus-Peptid-Spritzen.