Anzeige: EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien direkt
am Meer. mehr Informationen hier


Soziale Netzwerke mit Medizin 2000-Seiten



2015
WERBUNG
Natürlich heilen - exotischer Muschelextrakt und Glucosamin lindern Arthrose-Beschwerden und bekämpfen Entzündung
Neue Chancen bei chronischem Verschleiß am Knie-Gelenk. Naturheilkundliche Arthrose-Therapie ohne Kortison wirkt gut.
Die auch in Deutschland weit verbreiteten chronischen Erkrankungen der Knie- und Hüftgelenke (sog. Gon-, bzw. Coxarthrose) gelten unter Orthopäden als kaum noch konservativ behandelbare Endstadien einer über Jahrzehnte verschlechterten Gelenkfunktion. Zu dieser kommt es nahezu immer aufgrund einer Abnutzung der oberflächlichen Gelenkstrukturen. Diese Abnutzung ist meist mit chronischen Schmerzen verbunden. Diese Schmerzen führen dann früher oder später zu einem operativen Ersatz der Hüft-, bzw. Kniegelenke. Mittlerweile scheint es eine erfolgsversprechende naturheilkundliche Therapie zu geben, die helfen kann , die in Deutschland oft zu schnell angesetzten Gelenk-Austauschoperationen (Total-Endoprothesen) hinauszuschieben, oder sogar ganz zu vermeiden.
Im Fachblatt
Inflammopharmacology
wurde kürzlich eine Studie veröffentlicht bei der 38 unter einer
Kniegelenksarthrose (Gonarthrose) leidenden
Patienten entweder mit einem aus Grünlippigen Neuseeland-Muscheln ((GLM)
=Perna canaliculus) gewonnenem Extrakt behandelt wurden oder
alternativ mit Glucosamine
- jeweils 3,000 mg/Tag . Die Veränderungen des
Entzündungspotentials im Darm dieser Patienten sowie der
Gelenkfunktion wurden nach 12 Wochen mit Hilfe der
unterschiedlichen Arthritis-Scores registriert z.B.
Western Ontario McMaster
Universities Arthritis Index (WOMAC) und Lequesne
algofunctional Index.
Außerdem wurde im Darm
die Bakterienbesiedelung, bzw. die durch die
Arthrosetherapie bewirkte Veränderung der Darmflora mit Hilfe der Gastrointestinal Symptom
Rating Scale (GSRS) untersucht. Gesucht wurde nach
Entzündungszeichen.
Es zeigte sich, dass sich die durch die Arthrose gestörten Gelenkfunktionen in beiden Therapiegruppen innerhalb von 12 Wochen statistisch signifikant verbesserten. Bei der Darmflora zeigte sich ein Trend hin zu einer Abnahme der Clostridium- und Staphylokokken-Besiedelung bei gleichzeitiger Zunahme von Laktobazillen und anderer Nutzbakterien.
Quelle: Inflammopharmacology. 2013 Feb;21(1):79-90. doi: 10.1007/s10787-012-0146-4. Epub 2012 Jul 22.
Anzeige:
EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien
direkt
am Meer. mehr Informationen hier 

Der nachfolgend publizierte Text wurde in der werbefreien und kostenlos zu benutzenden
online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz
„Creative Commons Attribution/Share
Alike“ für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz
finden Sie
hier.
Sollte Ihr Browser keine Frames darstellen, so können Sie den
zum Thema Arthrose und Glucosamin
publizierten Text
auch
hier
abrufen. Angaben zu früheren
Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags
finden Sie
hier.




Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
|
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher
Gesundheitsstörungen der Atemwegen.
|
Soziale Netzwerke
