Anzeige
EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien
direkt
am Meer. mehr Informationen hier 

Soziale Netzwerke mit
Medizin 2000-Seiten
WERBUNG
2015
Arthrose Therapie: alternative Heilmethoden sind wirksam
Die großen Gelenke des Körpers (Knie und Hüfte) zeigen im
fortgeschrittenen Lebensalter häufig Zeichen der
Abnutzung und lösen bei den Betroffenen daher oft starke Schmerzen aus. Die
Lebensqualität sinkt dann deutlich ab. Doch die weltweit übliche
Standardtherapie - der operative Gelenkersatz (Totalendoprothese-Kniegelenk und
-Hüftgelenk) - verursachen nicht selten unerwünschte
Nebenwirkungen. Gelegentlich fühlen sich die Patienten nach der
ungeliebten Operation sogar schlechter als vor dem Eingriff. Viele Betroffene
versuchen daher, die vom behandelnden Arzt angeratene Endoprothese, so lange es irgendwie
geht, hinaus zu schieben.
In der Zwischenzeit experimentieren sie dann oft mit alternativen
Heilverfahren - beispielsweise mit Nahrungsergänzungsmitteln wie
Chondroitin und Glukosamin, die die Gelenkabnutzung stoppen oder
zumindest verlangsamen sollen.
Doch die Eignung dieser Substanzen für
die Therapie ist umstritten und Heilerfolge sind alles andere als
sicher.
Jetzt hat eine Forschergruppe (LEGS study collaborative Group) dieses
heikle
Thema analysiert und fand mit einer doppelblind und placebokontrolliert durchgeführten Studie heraus, dass die Substanzen
Chondroitin und Glukosamin -
zumindest bei der
kombinierten Anwendung über zwei Jahre - tatsächlich im Vergleich zu
einem Scheinmedikament in der Lage sind, die die Schmerzen erzeugende
zunehmende Verengung
des Gelenkspaltes aufzuhalten. Die Ergebnisse der
Untersuchung, an der sich rund 600 unter einer Gonarthrose leidende Patienten beteiligten, waren
statistisch signifikant.
Doch diese
qualitativ hochwertige Studie hat einen kleinen
Schönheitsfehler: Bei den Studienteilnehmern, die anstelle von Chondroitin
und Glukosamin ein Placebo ( Scheinmedikament) eingenommen
hatten, stellte sich innerhalb des Untersuchungszeitraums von zwei
Jahren eine in etwa gleich große Schmerzlinderung ein.
Keine der untersuchten
Kombinationen der beiden Wirkstoffe (Einzelanwendung oder
Kombi-Therapie) erwies sich mit Blick auf die Schmerzlinderung sowie
die sonstige klinische Symptomatik als überlegen - insbesondere auch
nicht beim ebenfalls untersuchten Vergleich mit dem Scheinmedikament.
Insofern gibt es aus wissenschaftlicher Sicht
und mit Blick auf die Schmerzproblematik natürlich keinen zwingenden Grund, warum man
bei einer schmerzhaften Gonarthrose die
Nahrungsergänzungsmittel Chondroitin und Glukosamin als Mono-,
bzw. Kombi-Therapie einnehmen sollte. Immerhin führt auch das
Scheinmedikament zu einer gleichwertigen und deutlichen
Schmerzlinderung. Und man darf wohl davon ausgehen, dass ein Placebo
geringere Kosten verursacht , als Chondroitin und Glukosamin.
Quelle:
TRIAL REGISTRATION
CLINICALTRIALSGOV IDENTIFIER:
NCT00513422;
http://www.clinicaltrials.gov., Published by the BMJ
Publishing Group Limited. For permission to use (where
not already granted under a licence) please go to
http://group.bmj.com/group/rights-licensing/permissions.
Der
nachfolgend dargestellte Text wurde in der werbefreien
online Enzyklopädie
WIKIPEDIA unter der Lizenz
„Creative Commons Attribution/Share Alike“ für die freie
Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden
Sie
hier.
Sollte
Ihr Browser keine Frames darstellen, so können Sie den zum Thema
Arthrose und Chondroitin, Glucosamin
publizierten Text auch
Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags
finden Sie hier.

Anzeigean>
EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien direkt
am Meer. mehr Informationen hier 

Asthma-Management mit Hilfe des bewährten
FeNO-Atemtests



Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000
Informieren und werben auf den themenfokussierten Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000:
Auf diesen Websites mit optimalem Ranking in zahlreichen Suchmaschinen - und täglich bis zu 60.000 Seitenaufrufen, können an einer besseren Sichtbarkeit
ihrer Informationen interessierte Kooperationspartner werbeen bzw. über ihre besonderen Kompetenzgebiete informieren.
25.10.2023 11:30

ACHTUNG!
Wenn Schwangere zu wenig Vitamin Folsäure in
ihrem Körper haben, können ihre Kinder mit lebensbedrohlichen Missbildungen zur Welt kommen
Ein Mangel an dem
Vitamin Folsäure
sollte schon bei der Planung einer Schwangerschaft
durch die Einnahme von rezeptfrei in jeder Apotheke zu beziehenden Nahrungsergänzungsmittel ausgeglichen werden. Wird dies versäumt, so drohen dem ungeborenen Kind
lebensbedrohliche Missbildungen.
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher
Gesundheitsstörungen der Atemwegen.
Das spezialisierte
Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed
hat sich auf
Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet
einer ganze Reihe von
Atemgas-Analyse-Geräten
der englischen Firma
Bedfont Scientific Ltd an.
Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der
FeNO-Atemtest
zum
Therapie-Management.
Der H2 Atemtest, dient u.a. zur Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit und der
ToxCO-II Atemtest
dient der Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen,
bzw. als unterstützendes Hilfsmttel zur
Rauchenentwöhnung.
Weltweit helfen viele
ehrenamtlich tätige Menschen mit Hilfe der
kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten bzw. blinden Menschen
- innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - viele Tücken des Alltags besser zu meistern.
mehr lesen
(WIKIPEDIA in deutscher Sprache)
Viele
Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt
und bieten zum Teil dubiose, teure
Gegenmittel an. Der Erfolg ist
unklar.
Am bekanntesten ist
Myrkl
- ein Produkt des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical
Myrkl ist ein frei verkäufliches Nahrungsergänzungsmittel,
das den Wirkstoff
AB001 enthält
der nach Angabe des Herstellers dafür sorgt, dass Alkohol bereits im Darm
aufgespalten und so "entgiftet" wird und
am nächsten Morgen keinen "Kater"
verursachen kann.
Quelle:Wired,31.12.2022
Quelle:De Faire Medical, Produkt Myrkl 2023
Alternativmedizin: eine Immuntherapie mit
vom Therapeuten selbst hergestellten Thymus-Peptiden ist unter bestimmten,
sehr
strengen Voraussetzungen weiter legal möglich.
Eine Therapie mit
Thymus-Medikamenten ist bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung und
als unterstützende Krebs-Begleittherapie bei
Patienten und
Alternativ-Medizinern beliebt. Die
Behandlung ist aufgrund von Urteilen deutscher Verwaltungsgerichte weiterhin
legal möglich- solange die Medikamente nicht gespritzt (also parenteral verabreicht) werden.
Im Gegensatz zu dieser strengen
gesetzlichen Vorgabe dürfen
aber in der Apotheke frei
verkäufliche
Thymus-Homöopathika
in Form von Spritzen
angewandt werden.
Spätestens seit der Corona-Pandemie
ist bekannt, dass in jeder Jahreszeit durch Viren ausgelöste
Atemwegserkrankungen
auftreten können. Zur
Vorbeugung gefährlicher
Komplikationen verordnen
Alternativmediziner gerne homöopathische Thymus-Medikamente.
Anhänger der
Integrativen Medizin raten
auch dazu, das körpereigene Immunsystem
vor der für den Herbst geplanten
Grippe-Schutzimpfung mit
homöopathischen Thymus-Medikamenten zu unterstützen.
Thymus-Homöopathika können als
Globuli eingenommen oder subkutan
gespritzt werden.
Lästiges Übergewicht kann nun ohne
Mühe reduziert werden - mit der Hilfe von seit Jahren in der Schulmedizin
bewährten Arzneimitteln aus der Gruppe der
Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-) Agonisten.
GLP-1-Agonisten
werden bei der nicht-operativen Therapie
von starkem Übergewicht als
sog. „Game Changer“ beworben.
Die schon lange erfolgreich in der
Schulmedizin eingesetzten Medikamente verlangsamen die Magenentleerung und erzeugen so
schnell ein Sättigungsgefühl.
Bei
Typ-II-Diabetikern
(sog. Alterszucker),
bewirken diese Medikamente innerhalb
kurzer Zeit eine erwünschte Reduktion des
erhöhten Körpergewichts.
Prominente wie
Elon Musk oder Kim Kardeschian sollen diese Medikamente bereits
als Ersatz für lästige Diäten
und/oder schweißtreibende
Trainingsprogramme injiziert haben.
Quelle:Deutsche Ärzteblatt, Info-Netzwerk Medizin-2000
H.E.L.P.-Apherese: die experimentelle,
an eine Dialyse erinnernde Therapie wirkt bei einigen
verzweifelten Long-Covid-Patienten sehr gut
Ärzte, die auf die Therapie
von Long-Covid spezialisiert sind vermuten, dass
viele der
Long-Covid
Beschwerden auf Mikro Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn und anderen
Organen die Stoffwechsel-Funktionen
blockieren. Die Anwender entfernen daher die eine
Mikro-Thrombose wahrscheinlich fördernden Stoffwechselprodukte
aus dem Körper - durch eine Art
"Blutwäsche"
(H.E.L.P.-Apherese.)
Bisher
weigern sich die meisten Krankenkassen die
hohen Kosten der
nicht durch zuverlässige
wissenschaftliche Studien
abgesicherte experimentellen Behandlung
zu übernehmen. Und die
therapierenden Ärzte haben weder Zeit noch Geld, um
überzeugende wissenschaftliche Studien durchführen
zu können.
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2023
Soziale Netzwerke

zum Seitenanfang