Anzeige
EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien direkt
am Meer. mehr Informationen hier


Soziale Netzwerke mit Medizin 2000-Seiten



WERBUNG
2015
Arthrose Therapie: alternative Heilmethoden sind wirksam
Die großen Gelenke des Körpers (Knie und Hüfte) zeigen im fortgeschrittenen Lebensalter häufig Zeichen der Abnutzung und lösen bei den Betroffenen daher oft starke Schmerzen aus. Die Lebensqualität sinkt dann deutlich ab. Doch die weltweit übliche Standardtherapie - der operative Gelenkersatz (Totalendoprothese-Kniegelenk und -Hüftgelenk) - verursachen nicht selten unerwünschte Nebenwirkungen. Gelegentlich fühlen sich die Patienten nach der ungeliebten Operation sogar schlechter als vor dem Eingriff. Viele Betroffene versuchen daher, die vom behandelnden Arzt angeratene Endoprothese, so lange es irgendwie geht, hinaus zu schieben.
In der Zwischenzeit experimentieren sie dann oft mit alternativen Heilverfahren - beispielsweise mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Chondroitin und Glukosamin, die die Gelenkabnutzung stoppen oder zumindest verlangsamen sollen.
Doch die Eignung dieser Substanzen für die Therapie ist umstritten und Heilerfolge sind alles andere als sicher.Jetzt hat eine Forschergruppe (LEGS study collaborative Group) dieses heikle Thema analysiert und fand mit einer doppelblind und placebokontrolliert durchgeführten Studie heraus, dass die Substanzen Chondroitin und Glukosamin - zumindest bei der kombinierten Anwendung über zwei Jahre - tatsächlich im Vergleich zu einem Scheinmedikament in der Lage sind, die die Schmerzen erzeugende zunehmende Verengung des Gelenkspaltes aufzuhalten. Die Ergebnisse der Untersuchung, an der sich rund 600 unter einer Gonarthrose leidende Patienten beteiligten, waren statistisch signifikant.
Doch diese qualitativ hochwertige Studie hat einen kleinen Schönheitsfehler: Bei den Studienteilnehmern, die anstelle von Chondroitin und Glukosamin ein Placebo ( Scheinmedikament) eingenommen hatten, stellte sich innerhalb des Untersuchungszeitraums von zwei Jahren eine in etwa gleich große Schmerzlinderung ein.
Keine der untersuchten Kombinationen der beiden Wirkstoffe (Einzelanwendung oder Kombi-Therapie) erwies sich mit Blick auf die Schmerzlinderung sowie die sonstige klinische Symptomatik als überlegen - insbesondere auch nicht beim ebenfalls untersuchten Vergleich mit dem Scheinmedikament.
Insofern gibt es aus wissenschaftlicher Sicht und mit Blick auf die Schmerzproblematik natürlich keinen zwingenden Grund, warum man bei einer schmerzhaften Gonarthrose die Nahrungsergänzungsmittel Chondroitin und Glukosamin als Mono-, bzw. Kombi-Therapie einnehmen sollte. Immerhin führt auch das Scheinmedikament zu einer gleichwertigen und deutlichen Schmerzlinderung. Und man darf wohl davon ausgehen, dass ein Placebo geringere Kosten verursacht , als Chondroitin und Glukosamin.
Mehr lesen
Quelle:
TRIAL REGISTRATION CLINICALTRIALSGOV IDENTIFIER: NCT00513422; http://www.clinicaltrials.gov., Published by the BMJ Publishing Group Limited. For permission to use (where not already granted under a licence) please go to http://group.bmj.com/group/rights-licensing/permissions.
Der
nachfolgend dargestellte Text wurde in der werbefreien
online Enzyklopädie
WIKIPEDIA unter der Lizenz
„Creative Commons Attribution/Share Alike“ für die freie
Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden
Sie
hier.
Sollte
Ihr Browser keine Frames darstellen, so können Sie den zum Thema
Arthrose und Chondroitin, Glucosamin
publizierten Text auch
Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags
finden Sie hier.

Anzeigean>
EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien direkt
am Meer. mehr Informationen hier 

Asthma-Management mit Hilfe des bewährten
FeNO-Atemtests



Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025
Soziale Netzwerke
