
Das neue EU-Sicherheitslogo
finden Sie auf Webseiten
von Internet-Arzneimittelhändlern, die im offiziellen
Versandhandels-Register erfasst sind.
Bitte klicken Sie auf das
Logo: Ist der Arzneimittelhändler im Register
enthalten,
öffnet sich eine
Website
des
DIMDI mit dem Registereintrag
des Händlers.
Soziale Netzwerke mit
speziellen
Medizin-2000-Seiten

Tweet
WERBUNG
Krebserkrankungen
Fleisch wurde nun von der WHO als Krebserreger
Klasse 1 eingestuft - ähnlich wie Asbest und
Rauchen.
Doch das individuelle Risiko ist gering.
Die wissenschaftliche Fach-Abteilung Krebsforschung der
Weltgesundheitsorganisation WHO (WHO’s International Agency
for Research on Cancer ) hat jetzt offiziell erklärt, dass
industriell bearbeitetes Fleisch das
Krebsrisiko erhöht.
Es ist als Klasse 1 Karzinogen eingestuft - ähnlich wie
Tabak und Asbest. Doch es gibt einen gravierenden
Unterschied: während Rauchen das Risiko an Lungenkrebs zu
erkranken um 2500% erhöht - führt der Konsum von zwei
Scheiben Schinken pro Tag lediglich zu einer Risikoerhöhung
für Darmkrebs lediglich um 18%. Über die Lebenszeit erhöht
sich dann das Risiko für
Darmkrebs von 5% auf 6%. Wie
groß das individuelle Risiko tatsächlich ist, bleibt weiter
unbekannt.
Dabei ist das Risiko unabhängig von der jeweiligen Bearbeitungsmethode erhöht. Es ist steigt an, wenn das Fleisch beispielsweise eingelegt, gesalzen, geräuchert oder fermentiert wurde. Die an der Erklärung beteiligten 22 Forscher aus 10 Ländern hatten aufgrund der Auswertung der heute vorhandenen wissenschaftlichen Daten eindeutig herausgefunden, dass insbesondere das Risiko für Magen- und Darmkrebs beim häufigen Konsum von bearbeitetem Fleisch eindeutig erhöht ist.
In der Vergangenheit konnten die Krebs-Experten bereits nachweisen, dass der häufige Konsum von rotem Fleisch das relative Risiko unter anderem für Darm-, Prostata- und Bauchspeicheldrüsenkrebs ansteigen lässt. Wer also als Vegetarier ganz auf den Genuss von Fleisch verzichtet, senkt sein individuelles Krebsrisiko ein wenig - doch dies ist keine Garantie dafür, dass dieser individuelle Mensch nicht an einem Tumor erkrankt.
Da Fleisch aber auch ein wertvolles Lebensmittel sowie ein wichtiger Eiweiß und Nährstoff-Lieferant ist, muss jeder Mensch versuchen, die Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen. Das ist nicht leicht und erinnert an Glücksspiel. Um diese neue Entwicklung vernünftig einschätzen zu können, sollte man sich vor Augen führen, dass auch Vegetarier an Darmkrebs erkranken können, während andererseits Menschen keinen Krebs entwickeln, obgleich sie sich nahezu ausschließlich von industriell bearbeitetem Fleisch ernähren.
Jetzt (30. Oktober 2015) hat die WHO das Thema nochmals aufgegriffen und stellt klar. mehr lesen hier (Spiegel online)
Quelle: Spiegel online
October 27, 2015
WHO Says Processed Meat Can Cause Cancer, Red Meat Might
October 27, 2015
WHO Says Processed Meat Can Cause Cancer, Red Meat Might
By Kelly Young
Edited by David G. Fairchild, MD, MPH, and Jaye Elizabeth Hefner, MD
The World Health Organization's International Agency for Research on Cancer has declared that processed meat is carcinogenic.
The group said there was sufficient evidence showing that processed meat — which has been cured, salted, fermented, or smoked — is associated with increased risk for colorectal cancer. The group also reported a positive association between processed meat and stomach cancer.
Meanwhile, red meat is probably carcinogenic, the group stated, based on "the substantial epidemiological data showing a positive association between consumption of red meat and colorectal cancer and the strong mechanistic evidence." However, red meat did not get the highest carcinogenic rating because some high-quality studies found no association, and confounding could not be ruled out in others. Increases in risk for pancreatic and prostate cancer have also been observed with red meat
October 27, 2015
WHO Says Processed Meat Can Cause Cancer, Red Meat Might
By Kelly Young
Edited by David G. Fairchild, MD, MPH, and Jaye Elizabeth Hefner, MD
The World Health Organization's International Agency for Research on Cancer has declared that processed meat is carcinogenic.
The group said there was sufficient evidence showing that processed meat — which has been cured, salted, fermented, or smoked — is associated with increased risk for colorectal cancer. The group also reported a positive association between processed meat and stomach cancer.
Meanwhile, red meat is probably carcinogenic, the group stated, based on "the substantial epidemiological data showing a positive association between consumption of red meat and colorectal cancer and the strong mechanistic evidence." However, red meat did not get the highest carcinogenic rating because some high-quality studies found no association, and confounding could not be ruled out in others. Increases in risk for pancreatic and prostate cancer have also been observed with red meat
October 27, 2015
WHO Says Processed Meat Can Cause Cancer, Red Meat Might
By Kelly Young
Edited by David G. Fairchild, MD, MPH, and Jaye Elizabeth Hefner, MD
The World Health Organization's International Agency for Research on Cancer has declared that processed meat is carcinogenic.
The group said there was sufficient evidence showing that processed meat — which has been cured, salted, fermented, or smoked — is associated with increased risk for colorectal cancer. The group also reported a positive association between processed meat and stomach cancer.
Meanwhile, red meat is probably carcinogenic, the group stated, based on "the substantial epidemiological data showing a positive association between consumption of red meat and colorectal cancer and the strong mechanistic evidence." However, red meat did not get the highest carcinogenic rating because some high-quality studies found no association, and confounding could not be ruled out in others. Increases in risk for pancreatic and prostate cancer have also been observed with red meat
Link(s):
WHO news release (Free PDF)
Lancet Oncology news article reporting IARC's data (Subscription required)
Background: Physician's First Watch coverage of red meat intake and mortality risk (Free)
- See more at: http://www.jwatch.org/fw110780/2015/10/27/who-says-processed-meat-can-cause-cancer-red-meat-might?query=pfwTOC&jwd=000011130977&jspc=GP#sthash.VkWO2BEJ.dpufLink(s):
WHO news release (Free PDF)
Lancet Oncology news article reporting IARC's data (Subscription required)
Background: Physician's First Watch coverage of red meat intake and mortality risk (Free)
- See more at: http://www.jwatch.org/fw110780/2015/10/27/who-says-processed-meat-can-cause-cancer-red-meat-might?query=pfwTOC&jwd=000011130977&jspc=GP#sthash.VkWO2BEJ.dpufmehr lesen (WHO PDF)
mehr lesen (Wired englisch)
mehr lesen (Lancet Oncology)
mehr lesen (NEJM)
mehr lesen (Archives of Internal Medicine 2009)
mehr lesen (Washington Post 2009)
mehr lesen
(JAMA Internal Medicine 2009)
For more information, please contact Véronique Terrasse, Communications Group, at +33 (0)4 72 73 83 66 or errassev@iarc.fr or Dr Nicolas Gaudin, IARC Communications, at com@iarc.fr

Der
thematisch zu dieser Seite passende Text wurde in der
werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz
„Creative Commons Attribution/Share Alike“
für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie
hier.
Sie können einen publizierten Text zu den
Themen
Krebs und
Wurst über die Suchfunktion der Hauptseite von WIKIPEDIA
aufrufen - aber auch direkt
hier. Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags finden Sie
hier.
Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien
(etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken der Bilder abgerufen werden.
Auf dem
Portal Medizin
von WIKIPEDIA finden Sie unter anderem auf dieser Seite
Angaben zu allen derzeit definierten medizinischen Fachgebieten.




[an error occurred while processing this directive]



EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien
direkt am Meer. Mehr Informationen hier



Die Cochrane Library eine elektronische
Bibliothek, die man über das Internet benutzen kann.
Sie enthält Aussagen über die objektivierte
Wirksamkeit medizinischer Behandlungsverfahren.
hier (deutsch)
hier (englisch)

