Das neue EU-Sicherheitslogo
finden Sie auf Webseiten
von Internet-Arzneimittelhändlern, die im offiziellen
Versandhandels-Register erfasst sind.
Bitte klicken Sie auf das Logo:
Ist der Arzneimittelhändler im Register
enthalten, öffnet sich eine
Website
des
DIMDI mit dem Registereintrag des Händlers.
Soziale Netzwerke mit
speziellen
Medizin-2000-Seiten
WERBUNG
Sportmedizin: Asthma mindert die Leistungsfähigkeit von Leistungssportlern
Der FeNO-Atemtest ermöglicht eine individualisierte Therapie
Überraschend viele
Spitzensportler leiden unter Asthma. Die
Therapie erweist sich gelegentlich als
schwierig. Immer mehr
Sportmediziner und
Pneumologen (Fachärzte für
Atemwegserkrankungen) versuchen daher, unterschiedliche
Asthma-Typen zu
identifizieren. Nur wenn es gelingt, die
Ursachen der jeweiligen Asthma-Erkrankungen dingfest zu machen, eröffnen sich reale Chancen für eine
maßgeschneiderte
ursächliche
Therapie.
Derzeit werden
bei Spitzensportlern zwei
Asthma-Formen
unterschieden. Weit verbreitet ist
das
allergisch bedingte Asthma,
das sich häufig als Folge einer
allergischen Rhinitis (Pollenallergie/ Heuschnupfen) entwickelt.
Dieses allergische Asthma erfordert
logischerweise eine
antiallergische Therapie - beispielsweise mit
der seit Jahrzehnten bewährten, ursächlich
wirkenden
spezifischen Immuntherapie
(SIT). Daneben gibt es auch das sog.
"Sport-Asthma", das sich aufgrund der
körperlichen Belastungen der Spitzensportler
entwickelt und das besonders häufig bei Wasser-
und Wintersportarten zu beobachten ist. Um diese
beiden
Asthma-Formen zuverlässig unterscheiden
zu können, hat sich bei der Asthma Diagnose der FeNO-Atemtest bewährt, bei dem in der
Ausatemluft die Menge von Stickstoffmonoxid
gemessen wird wird. Erhöhte Konzentrationen
des körpereigenen Gases in der Ausatemluft weisen auf Entzündungen der Atemwege hin,
wie sie typisch für ein allergisches Asthma
sind.
Beim "Sport-Asthma" liegen die
Stickstoffmonoxid-Werte meist im normalen
Bereich.
mehr lesen (in englischer Sprache)

Der
thematisch zu dieser Seite passende Text wurde in der
werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz
„Creative Commons Attribution/Share Alike“
für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie
hier.
Sie können einen publizierten Text zu den
Themen
Asthma über die Suchfunktion der Hauptseite von WIKIPEDIA
aufrufen - aber auch direkt
hier. Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags finden Sie
hier.
Informationen
zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien
(etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken der Bilder abgerufen werden.
Auf dem
Portal Medizin
von WIKIPEDIA finden Sie unter anderem auf dieser Seite
Angaben zu allen derzeit definierten
medizinischen Fachgebieten.


[an error occurred while processing this directive]



EURO-Dauerkrise? Preisgünstige kanadische Immobilien
direkt am Meer. Mehr Informationen hier



Die Cochrane Library eine elektronische
Bibliothek, die man über das Internet benutzen kann.
Sie enthält Aussagen über die objektivierte
Wirksamkeit medizinischer Behandlungsverfahren.
hier (deutsch)
hier (englisch)

