


2014
WERBUNG
Alternativmedizin
Krebstherapie mit Thymus-Extrakten
Die Thymustherapie ist bei
Alternativmedizinern und Anhängern der
Naturheilkunde nach wie vor
sehr beliebt. Für Ärzte besteht die Möglichkeit, entsprechende
hochgereinigte Arzneimittel für individuelle Patienten in dafür
geeigneten Fach-Laboren selbst herzustellen.
Doch noch
immer ist die Frage umstritten, ob die Therapie mit
Thymus-Extrakten für die Tumor-Patienten sicher und wirksam
ist. Wie bei allen alternativmedizinischen Heilverfahren
liegen auch hier nur wenige Studien sehr unterschiedlicher
Qualität vor, so dass die Frage des Nutzens weiter unklar ist. Im Jahr 2012 hat die renommierte Cochrane-Vereinigung das
vorhandene Datenmaterial (26 Studien mit 2.700 Patienten) analysiert.
Die Forscher äußerten mit Blick auf die
Patientensicherheit keine Bedenken. Bei den
Analysen fanden sie für das in den Studien verwendete synthetische Thymosin
alpha 1 einen Trend zu einem verminderten Sterberisiko (risk
of dying) und für eine Erhöhung der krankheitsfreien
Überlebenszeit. Und was besonders wichtig war: für die
hochgereinigten Thymus Extrakte (pTE) gab es deutliche Hinweise
darauf, dass die mit Thymus-Extrakt behandelten Patienten
während der Chemotherapie seltener an schweren Infektionen erkrankten
als die Patienten der Kontrollgruppen.
Fazit der
Studie: da auch die konventionelle Krebstherapie nur wenige
überzeugende Erfolge vorzuweisen hat, kann die Behandlung mit
hochgereinigten Thymus-Extrakten oder dem synthetischen Thymosin alpha1 aus ärztlicher Sicht im
individuellen Einzelfall durchaus eine sinnvolle
Ergänzung der
belastenden Chemo- und Strahlentherapie darstellen.
mehr lesen
Quelle: Cochrane summeries 2012
Der nachfolgend publizierte Text wurde in der werbefreien und kostenlos zu benutzenden
online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz
„Creative Commons Attribution/Share
Alike“ für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz
finden Sie
hier.
Sollte Ihr Browser keine Frames darstellen, so können Sie den
zum Thema Thymus-Therapie publizierten Text
auch
hier
abrufen. Angaben zu früheren
Versionen dieses Textes und zu den Autoren des Beitrags
finden Sie
hier.



Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025

Soziale Netzwerke
