|
||||||
![]() |
||||||
>
Zurück
|
| Home | Suche | Nutzung | Impressum | Kontakt | 08.12.19, Uhrzeit: 11.59 |
|||||
|
2011
Naturheilkunde
Probiotika vermindern das Risiko für Infektionen der oberen Atemwege
besser als Scheinmedikamente
Probiotika
können die Gesundheit eines Menschen verbessern indem sie dessen Immunsystem
anregen. In der Vergangenheit haben einige wissenschaftliche
Studien Hinweise darauf erbracht, dass Probiotika möglicherweise in
der Lage sind, die Häufigkeit von Infektionen der oberen Atemwege
zu vermindern.
Jetzt hat eine Expertengruppe der als industriefern ausgewiesenen
Cochrane Organisation das vorhandene Datenmaterial kritisch bewertet.
In die Untersuchung flossen die Ergebnisse von zehn Studien ein, in
denen die Wirkungen von Probiotika, bzw. jene von Scheinmedikamenten
auf die Häufigkeit des Vorkommens von Infektionen der oberen Atemwege
untersucht wurden. An diesen internationalen Studien namen insgesamt
3.451 Patienten teil.
Die
Analyse der Therapieergebnisse zeigte, dass Probiotika Infektionen
der oberen Atemwege - beispielsweise die Zahl grippaler Infekte -
besser verminderte als die zur Kontrolle eingesetzten Scheinmedikamente
(Placebos). Die Autoren
der Studie machten aber darauf aufmerksam, dass in diesem Zusammenhang
bisher keine Therapie-Daten für alte Menschen vorliegen. Zusätzliche
Untersuchungen müssen klären, ob die teuren industrielle gefertigten
Probiotika durch natürliche Nahrungsbestandteile mit gleicher Wirkung
(z.B. Yoghurt) ersetzt werden können.
Quelle: Cochrane Database
Review
zur Originalquelle hier (in englischer Sprache)
Der nachfolgend dargestellte Text wurde in der
werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz
„Creative Commons Attribution/Share Alike“ für die freie
Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben
zu
dieser Lizenz finden Sie
hier. Sollte Ihr Browser keine Frames darstellen, so können Sie den zum Thema
Probiotikum
publizierten Text auch
hier
abrufen.
Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu den Autoren des
Beitrags finden Sie
hier.
[an error occurred while processing this directive]
Bio-Nutzhanf-Produkte: umweltbewußte Anwender reiner Naturprodukte wollen die Kräfte der Natur und die
unverfälschten Inhaltsstoffe ausgewählter Kulturpflanzen nutzen.
Das innovative österreichische Unternehmen Deep Nature Project stellt in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten
Bio-Landwirten qualitativ hochwertige Nutzhanf-Produkte
der Marke
MEDIHEMP her,
die ausschließlich aus legalem, EU-zertifiziertem Saatgut
gezogen werden und die Cannabinoide
Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) enthalten.
Innovative Kaltpressverfahren
erlauben es, aus dem extrem balaststoffreichen Nutzhanf
wertvolle Nahrungsmittel in Bio-Qualität herzustellen (Zitat: Wikipedia).
> zum online Shop
![]()
|
|
| Herzinsuffizienz Therapie | Herzinsuffizienz Diagnose | Herzschrittmacher | Herzkrankheiten | Heuschnupfen Therapie | Highlights Forschung | |
| Sport Medizin | Sublinguale spezifische Immuntherapie SLIT | Thymus Therapie | Tierhaarallergie | Tierschutz | Totalendoprothese TEP | |
| Zuckerkrankheit | Info-Netzwerk Medizin 2000 | Nutzungsbedingungen | Stichwortsuche Info-Netzwerk Medizin 2000 | Impressum |
Copyright © LaHave Media Services Limited |