Logo News Medizin 2000  
        >    Zurück

 | Home | Suche | Nutzung | Impressum| Kontakt |


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

20.8.2025

 

 

 

Werbung

 

Presse-Information Schwarzwald MedicalResort Obertal

 



Burnout-Syndrom:  Ganzheitliche Therapie hilft aus dem Tief

Integrative Medizin am Schwarzwald MedicalResort Obertal


Ausgebrannt, antriebslos und ohne Kraft. Für Betroffene bedeutet das Burnout-Syndrom nicht alleine seelisches und körperliches Leiden, sondern häufig auch berufliches Aus und Vereinsamung. Beziehungen scheitern, das Leben wird sinn- und inhaltslos. Patienten mit Burnout-Syndrom schaffen es aus eigener Kraft nicht, ihre Situation zu verändern. Sie brauchen fachgerechte und ganzheitliche Hilfe.
 
Aktuelle Schätzungen zeigen: Immer mehr Menschen leiden unter dem Burnout-Syndrom. Waren es in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als der Begriff Burnout-Syndrom geprägt wurde, noch wenige Einzelfälle, so ist heute in den so genannten Risikoberufsgruppen bereits mehr als jeder Zehnte daran erkrankt. Dazu zählen soziale Berufe wie Krankenschwester oder Altenpfleger, aber auch Ärzte, Lehrer, Manager und allgemein alle Berufstätigen, die 60 oder mehr Stunden pro Woche arbeiten. Aber auch im privaten Bereich kann es zu Burnout kommen, zum Beispiel bei lang anhaltenden familiären Belastungen.
 
„Typisch als Auslöser ist, dass die an den Betroffenen gestellten Anforderungen die individuelle Leistungsfähigkeit über einen längeren Zeitraum ständig überfordern", erklärt Professor Rafael Adam, Chefarzt und Ärztlicher Direktor am Schwarzwald MedicalResort Obertal in Baiersbronn. „Nach dem anfänglichen Nachlassen der Motivation kommt es zu einer „inneren Kündigung", begleitet von tiefer Gleichgültigkeit bis schließlich zum Burnout-Syndrom - einem Zustand totaler körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung. Nicht selten geht dies mit einer allgemeinen Sinnkrise einher."
 
Betroffene finden von alleine nicht mehr aus der Leidens-Spirale heraus, sondern rutschen immer tiefer in die Situation der Ausweglosigkeit. Schon seit langem gehört die Behandlung des Burnout-Syndroms am Schwarzwald MedicalResort Obertal zu den therapeutischen Schwerpunkten. Professor Adam: „Wichtig ist dabei als Erstes die klare diagnostische Abgrenzung zu Erkränkungen, die ähnliche Symptome hervorrufen können, aber andere Ursachen haben - zum Beispiel das Chronische Müdigkeitssyndrom, Depressionen oder körperliche Leiden wie etwa eine Schilddrüsenunterfunktion."

Steht die Indikation „Burnout-Syndrom" zweifelsfrei fest, verspricht eine umfassende und ganzheitliche Therapie nach dem in Obertal praktizierten Konzept der Integrativen Medizin gute Aussichten auf Heilung.
 
Diese umfasst:


• Psychotherapie: Im Gespräch mit dem Arzt werden kritische und häufig unbewusste unbewältigte Lebenssituationen erkennbar und bearbeitet.

• Mentaltraining: Gezielte Anleitung und Motivation zur konsequenten Änderung bislang schädlicher Verhaltensweisen. Nicht selten hat das auch eine Veränderung bisheriger Lebensgewohnheiten zur Folge.

• Entspannungstechniken: Das Erlernen verschiedener Entspannungs-techniken sorgt dafür, dass in Ruhepausen ein schneller Stressabbau erfolgt, was erneuter Überbelastung im Alltag vorbeugt.
 
• Schlafoptimierung: Burnout-Patienten leiden häufig unter Ein- und Durchschlafproblemen. Schlaftherapie stellt den für die psychische und physische Regeneration wichtigen gesunden Schlaf wieder her.
 
Homöopunktur: Diese im Schwarzwald MedicalResort Obertal entwickelte Therapie stärkt die Organfunktion und damit die optimale Wirkung der Organe auf den gesamten Organismus. Dabei werden in ausgewählte Akupunkturpunkte Homöopathika injiziert, um organspezifische Reize zu setzen.

• Bewegungstraining: Angepasst an die individuelle Belastbarkeit wird mit moderatem Bewegungstraining begonnen und unter physiotherapeutischer Anleitung allmählich gesteigert.

• Ernährungsumstellung: Gesunde und ausgewogene Ernährung trägt maßgeblich dazu bei, die natürlichen Regenerationsmechanismen zu unterstützen und den Aufbau essentieller Wirksubstanzen im Organismus zu fördern, wie etwa Hormone oder Neurotransmitter.
 
„Zusammen bewirken die einzelnen therapeutischen Maßnahmen eine tief greifende Regeneration auf neurovegetativer, psychischer und physischer Basis", erklärt Professor Adam. „In vielen Fällen gelingt es damit, Burnout-Patienten zu neuer Motivation, Belastbarkeit und Vitalität zu verhelfen. Rückfällen kann durch das Erlernen spezieller Bewältigungsstrategien meistens vorgebeugt werden."
 

 

 

Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000

Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und  Unternehmen die Möglichkeit,  auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.


Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine, leicht zu bedienende   Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.

Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






11.5.2025




Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung

mehr lesen (in deutscher   Sprache)




Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute  mehr als 8.000 Mitglieder

Die Organisation  IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.



Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.






Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein abermaliger erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024



 

 

 

zum Seitenanfang

 


Hier können  Kooperationspartner die Mitglieder ihrer  jeweiligen Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre besonderen Kompetenzgebiete, sowie die von ihnen angebotenen Produkte und  Dienstleistungen werbend informieren. 07.12.2021
Ehrenamtlich tätige Idealisten helfen mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes blinden und sehbehinderten Menschen -weltweit und innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen- die Tücken des Alltags  besser zu meistern.
App-Download und Anmeldung

Atemgas-Analysen unterstützen  Diagnostik und das Therapie-Management wichtiger Krankheiten. 
Die Messdaten sind  von Ärzten und betroffenen Patienten schnell, kostengünstig und nebenwirkungsfrei zu erheben.  Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet innovative Atemgas-Analyse- Geräte an.
Schwerpunkte  sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und der H2 Atemtest  zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit sowie der CO-Atemtest zur Unterstützung der Rauchenentwöhnung.
Und hier gehts zum Specialmed-Shop
Algen - Vielfalt aus dem Meer
Speisealgen sind in der asiatischen Küche weit verbreitet und in Europa in erster Linie als Bestandteil von Sushi bekannt. Man unterscheidet zwischen Mikro- und Makroalgen.Mikroalgen werden als Nahrungsergänzungsmittel angeboten - jetzt auch in Bio-Qualität. Die bekanntesten Mikroalgen sind Spirulina, Chlorella, Astaxanthin und AFA .

Gesunde Kinder Was viele Frauen nicht wissen  - ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.   mehr lesen
Dieses Medikament heisst Folarell und jede Frau kann es in der Apotheke ihres Vertrauens rezeptfrei als "Pille zur Anti-Baby-Pille"    zu kaufen.   Oder bequem hier in  der online Apotheke bestellen.

Bio-Nutzhanf-Produkte: Liebhaber unverfälschter Naturprodukte wollen die Kräfte der Natur nutzen. Innovative deutsche und österreichische Unternehmen stellen in enger Zusammenarbeit mit engagierten Bio-Landwirten  Nutzhanf-Produkte her, die ausschließlich aus legalem, EU-zertifiziertem, Saatgut gezogen werden. Sie enthalten Cannabidiol (CBD)und Cannabigerol (CBG).


Sanorell Pharma empfiehlt das  Fachbuch:

Homöopunktur
Praktische Quantenmedizin.

Dr. med. Bernd Krautheimer.
Die durch die Kombination von Homöopathie und Akupunktur erzielten Synergieeffekte ermöglichen ein optimales ganzheitliches Therapie-Ergebnis.



Der Sanorell Vital-Test hat ergeben, dass 47% der Frauen und 45% der Männer nicht ausreichend mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind.
Der Sanorell-Vital-Test zeigt, ob es sinnvoll ist, einen entdeckten Mangel durch passende,  in jeder Apotheke rezeptfrei zu kaufende Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen. Über die Versandapotheke Fixmedika können Sie sich die  Vital Plus-Kombination kostengünstig  zusenden lassen.
Thymustherapie: Furcht vor dem Aus ist unbegründet.

Deutsche Verwaltungsgerichte  haben den Weg freigehalten, so dass die seit vielen Jahren  beliebte  Thymustherapie auch in Zukunft auf dem Wege der Eigenherstellung der Thymus-Peptide  legal durchgeführt werden kann.  Das Unternehmen Sanorell Pharma verfügt über alle behördlich vorgeschriebenen Genehmigungen und unterstützt die an der Thymustherapie interessierten Therapeutinnen und Therapeuten aktiv bei der Herstellung der Thymus-Medikamente.

 



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000