 |
Themenwebsites Medizin A - Z
im Info-Netzwerk Medizin 2000
20.8.2025
|
|

Quelle:
US-Verbraucherschutz-Magazin Consumer Report
Website
für Markttransparenz
Das
US-Verbraucherschutz-Magazin Consumer Report hat im Internet
eine neue, kostenlose Website veröffentlicht, auf der sie Preise
und Nebenwirkungen bestimmter vielverwendeter
Medikamente bewertet werden.
Derzeit
finden Verbraucher Informationen zu Blutfettsenkern (Statine),
nichtsteroidalen Entzündungshemmern und Medikamenten, die die
Magensäureproduktion blockieren.
Zwar
sind die US-Marktverhältnisse nicht in jedem Detail mit jenen
in Deutschland zu vergleichen - trotzdem können auch deutsche
Verbraucher, bzw. Ärzte interessante Informationen erhalten, die
ihnen bei der Medikamenten-Auswahl helfen können.
>>
Website von Consumer Report

Posted 12/9/2004 9:15 PM Updated 12/10/2004 3:22 AM
Web site compares drugs for 'best buys'
USA TODAY
The publisher of Consumer Reports launched a free Web site Thursday
to do for prescription drugs what it has already done for cars,
refrigerators and other gadgets: rate them on safety, effectiveness
and cost.
The first-of-a-kind Web site — crbestbuydrugs.org — compares
drugs for high cholesterol, pain relief and heartburn, choosing
a "best buy" in each category. In the next two years,
20 categories of drugs will be analyzed.
The site may add pressure to drugmakers to demonstrate how their
products stack up against those of similar competitors. It is
part of a growing movement by employers, insurers and the government
to funnel patients to treatments, hospitals or doctors with
proven track records and cost-effective programs.
More Internet sources for drug information
"We're doing this because the cost of drugs has become
a national crisis in this country," says Joel Gurin, executive
vice president of Consumers Union, publisher of Consumer Reports.
Choosing "best buy" drugs could save patients hundreds
each year, he says.
Medical information for the site is drawn from published studies
analyzed by a research center that is already providing the
information to 12 states for their Medicaid programs.
To be considered a "best buy," the drug must have
a safety record as good as others in the same category and be
priced significantly lower than the most costly drug.
The site says:
• Consumers who need to lower cholesterol a moderate amount
can save up to $1,300 a year by switching from brand-name cholesterol-lowering
drugs to the site's "best buy" generic, lovastatin.
The pick for those who need stronger drugs is Pfizer's Lipitor.
The site says less is known about newer drugs Lescol and Crestor,
so it does not include them in the rankings.
• Arthritis and pain sufferers could save up to $180 a month
by choosing generic ibuprofen or generic salsalate.
• Many heartburn patients could benefit from over-the-counter
products rather than prescriptions. The best-buy pick is over-the-counter
omeprazole, the generic version of Prilosec.
In recent years, the drug industry has criticized efforts to
compare drugs or limit Medicaid patients to certain products,
saying the data may be insufficient to make comparisons and
that patients should have a wide range of choices.
But private insurers commonly rank drugs on lists of "preferred
and non-preferred" drugs, often based on both medical evidence
and cost.
The drug industry's trade group on Thursday gave a measured
response to the Consumer Reports site.
Spokesmen said patients should always discuss the choice of
drugs with their doctors. And the "best buy" may not
be the best for all patients, said Paul Antony, chief medical
officer for the Pharmaceutical Research and Manufacturers of
America.
"Different medicines work differently in different people,"
Antony says.
Although the company's drug Lipitor was chosen as a "best
buy" for patients needing extra help lowering their cholesterol,
a Pfizer spokesman had some criticisms of the site.
Robert Popovian, senior director of Pfizer's medical division,
said the site's researchers did not include all types of studies,
such as research into how patients use a drug in the real world,
not as part of a clinical trial.
Without that information, he said, patients don't know about
research showing some drugs are better tolerated by patients
than others.
"You and I can take the same drug, and we will have a different
reaction to that drug," Popovian says.
Others say the Consumers Union site does provide valuable information.
Sheila Weiss Smith, an associate professor at the University
of Maryland, says patients and their doctors will gain insight
into drug prices and effectiveness through the site. But, she
warns, consumers should read the entire report on the class
of drug they are considering, not just the short highlight page
that precedes each section.
"If you just read the highlights, you're not informed,"
she says.
The pharmacy benefit management industry, which does similar
research for insurers and employers, praised the Web site, as
well as other efforts by employers and insurers to seek comparative
data from medical providers.
"The days of the drug industry dictating which drugs work,
who should take them and what they should cost are over,"
says Mark Merritt, president of the Pharmaceutical Care Management
Association.
>>
Website von Consumer Report
|
Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige
Idealisten mit Hilfe der
kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten,
bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
mehr lesen
(WIKIPEDIA in deutscher Sprache)
Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management
von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
Das
Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed
hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet
Therapeuten und betroffenen Patienten kleine,
leicht zu bedienende
Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum
Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und
der
H2-Atemtest,
der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit
dient. Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von
leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung
und senkt bei Ex-Rauchern das
ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Wichtige Info-Links:

Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme
von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbung

Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform
und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ). Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich
Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.
Atomkriegsgefahr - aufgrund des Russland-/Ukraine-Konflikts so aktuell wie seit Jahrzehnten nicht.
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung
eines Atomkrieges (IPPNW) hat heute mehr als 8.000 Mitglieder
Die Organisation IPPNW ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein
völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.
Immer mehr im Gesundheitssektor
engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten
die unterschiedlichsten Produkte,
die den gefürchteten "Alkohol-Kater" verhindern sollen.
Am bekanntesten ist das Produkt
Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.
Myrkl ist ein
Nahrungsergänzungsmittel, das die
Wirksubstanz
AB001
enthält, die dafür sorgt,
dass der im Blut enthaltene Alkohol
bereits im Darm durch Aufspaltung
"entschärft" wird - also bevor er
die Leberzellen erreichen und
schädigen kann - und bevor die
Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz
und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater"
auslösen können.

Wenn das
Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder
mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen
Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte
daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
freiverkäuflichen
Folsäure-Tabletten
ausgeglichen werden.
Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse
nicht auf den Menschen übertragbar sind.
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen,
die zur Familie der Primaten
gehören -
den engsten Verwandten der Menschen.
Das
Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
(Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst - darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen
eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein
"Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein
abermaliger erschütternder Weckruf.
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche,
12.12. 2024
| |
zum Seitenanfang
|
|
Hier können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen
Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre besonderen
Kompetenzgebiete, sowie die von ihnen angebotenen Produkte und
Dienstleistungen werbend informieren.
07.12.2021

Ehrenamtlich tätige Idealisten helfen mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App
Be My Eyes blinden und sehbehinderten Menschen
-weltweit und innerhalb weniger Sekunden und in über
hundert Sprachen- die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
App-Download und Anmeldung
Atemgas-Analysen unterstützen Diagnostik und das Therapie-Management
wichtiger Krankheiten. Die Messdaten sind
von Ärzten und betroffenen Patienten schnell, kostengünstig
und nebenwirkungsfrei zu erheben.
Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet innovative
Atemgas-Analyse-
Geräte an. Schwerpunkte sind der
FeNO-Atemtest zur
Asthma-Diagnose und der
H2 Atemtest zur Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit sowie der
CO-Atemtest zur Unterstützung der
Rauchenentwöhnung. Und
hier gehts zum
Specialmed-Shop
Algen - Vielfalt aus dem Meer
Speisealgen sind in der asiatischen Küche weit verbreitet
und in Europa in erster Linie als Bestandteil von Sushi bekannt.
Man unterscheidet zwischen Mikro- und Makroalgen.Mikroalgen werden als
Nahrungsergänzungsmittel
angeboten - jetzt auch in Bio-Qualität. Die bekanntesten Mikroalgen sind
Spirulina,
Chlorella,
Astaxanthin und
AFA
.
Gesunde
Kinder: Was viele
Frauen nicht wissen - ein Mangel am
Vitamin Folsäure
sollte schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
Folsäure-Tabletten ausgeglichen
werden.
mehr lesen
Dieses Medikament heisst Folarell und jede Frau kann es in der Apotheke ihres
Vertrauens rezeptfrei als "Pille zur Anti-Baby-Pille" zu kaufen.
Oder bequem hier in der online Apotheke
bestellen.
Bio-Nutzhanf-Produkte:
Liebhaber unverfälschter Naturprodukte wollen
die Kräfte der Natur nutzen.
Innovative deutsche und
österreichische Unternehmen stellen
in enger Zusammenarbeit mit
engagierten Bio-Landwirten Nutzhanf-Produkte her,
die ausschließlich aus legalem,
EU-zertifiziertem, Saatgut gezogen
werden. Sie enthalten
Cannabidiol (CBD)und Cannabigerol
(CBG).
Sanorell Pharma
empfiehlt das Fachbuch:
Homöopunktur
Praktische Quantenmedizin.
Dr. med. Bernd Krautheimer. Die durch die Kombination von
Homöopathie
und Akupunktur erzielten Synergieeffekte
ermöglichen ein optimales ganzheitliches Therapie-Ergebnis.

Der
Sanorell
Vital-Test
hat ergeben, dass 47% der Frauen und 45% der
Männer nicht ausreichend mit
Vitaminen
und Spurenelementen versorgt sind.
Der Sanorell-Vital-Test zeigt, ob es
sinnvoll ist, einen entdeckten
Mangel
durch passende,
in jeder Apotheke rezeptfrei zu kaufende
Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen. Über die
Versandapotheke
Fixmedika können Sie sich die
Vital Plus-Kombination kostengünstig zusenden lassen.
Thymustherapie: Furcht vor dem Aus ist unbegründet.
Deutsche Verwaltungsgerichte
haben den Weg freigehalten, so dass die seit vielen
Jahren beliebte
Thymustherapie
auch in Zukunft auf dem Wege der Eigenherstellung der
Thymus-Peptide legal durchgeführt werden kann.
Das Unternehmen
Sanorell Pharma
verfügt
über alle behördlich vorgeschriebenen Genehmigungen und
unterstützt die an der Thymustherapie interessierten
Therapeutinnen und Therapeuten aktiv bei der Herstellung der
Thymus-Medikamente.
|
|